auch wenn ich nicht angesprochen wurde...
Die ganzen Probleme scheinen - ausnahmsweise 🙂 - nicht von der Datev auszugehen.
Hier geht es um den Datenaustausch und deren Verarbeitung/Verknüpfung zwischen der FINAPI und der Deutschen Bank (DB).
Zudem mussten die Zugangsdaten bei der DB durch die Benutzer neu vergeben werden.
Auf diese Umstellung war die FINAPI nicht vorbereitet - zumindest am ersten Tag nach der Umstellung nicht. Es gab keine Möglichkeit sich über die neuen Zugangsdaten anzumelden.
Nach der Aktualisierung seitens FINAPI konnten wir zumindest das Konto initialisieren und auch sämtliche Funktionen die wir benötigen nutzen (Umsatzabruf, Sepa-Überweisungen, Sepa-Sammelüberweisung).
Die Probleme im Bereich Lastschriftverfahren und im Bereich der Konten-Konfiguration in den DB-Systemen kann ich nicht beurteilen.
Was ich aber einfach nicht verstehen kann ist, dass die Datev sich bei Aufkommen der Probleme nicht zeitnah wenigstens einmal geäußert hat.
Ein "Es gibt Problem zwischen FINAPI und DB - wir sind mit - zumindest mit einem Partner - in Kontakt." hätte unter den Mitgliedern und Unternehmenskunden extrem viel Arbeit gespart.
Aber diese Meldung erfolgte im Gegensatz zur Status Seite der FINAPI - erst sehr spät.
Erst gegen Mittag wurde eine Fehlermeldung im Datev-Status veröffentlicht - meiner Meinung nach in der falschen Rubrik - es hätte unter der Rubrik "Weitere Störungen außerhalb von Datev" stehen müssen.
Guten Tag Herr Preissler,
st das Problem mit den Sammelzahlungen inzwischen geklärt? Unser Mandant kann noch immer keine Sammelzahlungen veranlassen, obwohl HBCI-User und Zugang FinTS-Schnittstelle eingerichtet wurde. Einzelüberweisungen sind möglich, aber sehr aufwändig.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Schüller
Hallo @mattistb,
bitte kontaktieren Sie den DATEV-Service über den Servicekontakt oder senden Sie uns eine E-Mail an unternehmenonline@service.datev.de, damit wir anhand Ihrer Daten die Ursache ermitteln können.
werden alle Konten der Deutschen Bank umgestellt?
Ich hatte gerade einen Anruf vom Mandanten, dass er in UO keine BankUmsätze ab 01.11.2025 sehen kann.
Wir haben jetzt bei drei Mandanten gesehen, dass alle Deutsche Bank Kunden nur Bankumsätze bis 31.10.2025 sehen können, also in Rechnungswesen und in UO.
Was müssen wir bzw. die Mandanten tun?
@JimJackJohnny schrieb:werden alle Konten der Deutschen Bank umgestellt?
Ich hatte gerade einen Anruf vom Mandanten, dass er in UO keine BankUmsätze ab 01.11.2025 sehen kann.
Wir haben jetzt bei drei Mandanten gesehen, dass alle Deutsche Bank Kunden nur Bankumsätze bis 31.10.2025 sehen können, also in Rechnungswesen und in UO.
Was müssen wir bzw. die Mandanten tun?
Interessant, ich habe gerade diesen Post verfasst. Wir haben aus der RZ-Bankinfo nämlich auch nur Umsätze bis 31.10.2025. Laut DB ist alles fein.
RZ-Bankinfo liefert keine neuen Umsätze - Umsätze ... - DATEV-Community - 518122
EDIT:
Hallo VerenaWied, ich habe bei uns mal alle Deutsche Bank Konten geprüft und alle aktiven RZ-Bankkonten haben Umsätze bis 05.11.2025.
Ok, bei uns leider nicht. Beim Mandanten sind die Umsätze in DUO ausgegraut - also wie vorgemerkt. Und bei der RZ-Bankinfo sind die Daten nur bis 31.10. da.
Hier ähnlich, Deutsche Bank im Zahlungsverkehr Umsätze bis 4.11., in ReWe alles grün, aber keine Bereitstellung der Buchungsvorschläge.
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
@einmalnoch schrieb:Hier ähnlich, Deutsche Bank im Zahlungsverkehr Umsätze bis 4.11., in ReWe alles grün, aber keine Bereitstellung der Buchungsvorschläge.
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Definitiv. Wie viel Zeit ich aufgewendet habe, Recherche + Rücksprache mit Mandanten und Sachbearbeiterin Fibu + Erfassung von einem Thread hier, weil ich dachte ich bin zu doof. Das alles letztlich, weil die DB gestern beim Mandanten behauptet hat, alles wäre fein 🤣.