auch wenn ich nicht angesprochen wurde...
Die ganzen Probleme scheinen - ausnahmsweise 🙂 - nicht von der Datev auszugehen.
Hier geht es um den Datenaustausch und deren Verarbeitung/Verknüpfung zwischen der FINAPI und der Deutschen Bank (DB).
Zudem mussten die Zugangsdaten bei der DB durch die Benutzer neu vergeben werden.
Auf diese Umstellung war die FINAPI nicht vorbereitet - zumindest am ersten Tag nach der Umstellung nicht. Es gab keine Möglichkeit sich über die neuen Zugangsdaten anzumelden.
Nach der Aktualisierung seitens FINAPI konnten wir zumindest das Konto initialisieren und auch sämtliche Funktionen die wir benötigen nutzen (Umsatzabruf, Sepa-Überweisungen, Sepa-Sammelüberweisung).
Die Probleme im Bereich Lastschriftverfahren und im Bereich der Konten-Konfiguration in den DB-Systemen kann ich nicht beurteilen.
Was ich aber einfach nicht verstehen kann ist, dass die Datev sich bei Aufkommen der Probleme nicht zeitnah wenigstens einmal geäußert hat.
Ein "Es gibt Problem zwischen FINAPI und DB - wir sind mit - zumindest mit einem Partner - in Kontakt." hätte unter den Mitgliedern und Unternehmenskunden extrem viel Arbeit gespart.
Aber diese Meldung erfolgte im Gegensatz zur Status Seite der FINAPI - erst sehr spät.
Erst gegen Mittag wurde eine Fehlermeldung im Datev-Status veröffentlicht - meiner Meinung nach in der falschen Rubrik - es hätte unter der Rubrik "Weitere Störungen außerhalb von Datev" stehen müssen.