abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DUO Erfolgsübersicht

25
letzte Antwort am 14.08.2025 11:29:21 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
heb2021
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 26
1591 Mal angesehen

Hallo,

 

hat schon jemand Erfahrung mit der Auswertung Erfolgsübersicht?

 

Bei mir erscheint es noch nicht in DUO Auswertungen Rechnungswesen, obwohl ich das Recht in Rechteverwaltung Online vergeben habe.

 

Danke schonmal.

 

VG

 

jmstb
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 26
1586 Mal angesehen

Die Auswertung finden Sie auf der Übersichtsseite, nicht unter Auswertung. 

 

Habe ich das richtig verstanden, das die Auswertung vorerst nicht für EÜR möglich ist? Wann folgt das?

heb2021
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 26
1582 Mal angesehen

Ah ja, super, danke, jetzt habe ich es auch entdeckt!

0 Kudos
BWieland
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 26
1565 Mal angesehen

Hi,

 

leider ist die "Erfolgsübersicht" mehr als enttäuschend(sowohl technisch als auch inhaltlich).

 

Folgende Probleme mit dem Thema:

 

1. Wieso muss man nun erst in die Übersicht springen, obwohl es eine Auswertung sein soll? Das ist leider nicht intuitiv gelöst.

 

2. Wenn man dann die Erfolgsübersicht aus DUO aufrufen will, erfolgt ein weiterer Login-Vorgang, was auf einen Wechsel der Cloud-Anwendung hindeutet. Will man nun zu DUO zurück, folgt der altbekannte "Logout - Sitzung beendet" regelmäßig. Ist das in der Pilotierung wirklich nicht aufgefallen?

 

3. Vielleicht ist meine Erwartungshaltung an das Wort "Erfolgsübersicht" etwas zu hochgeschraubt, aber es handelt sich doch "nur" um eine weitere BWA mit einem Graph, den man auch in Excel erstellen könnte.

Unter Erfolgsübersicht hätte ich noch die Folgeinfos für betriebswirtschaftliche Kennzahlen erwartet(Materialeinsatzquote? Rohertragsquote?). Da es sich inhaltlich um eine Excel-Tabelle, könnte man doch die Formeln noch ergänzend hinzufügen, oder?

Aber wahrscheinlich sollte ich die Erwartungshaltung nach dem Motto "einem geschenkten Gaul schaut der Mandant nicht ins Maul" etwas dämpfen. Vielleicht kommen ja noch zusätzliche Funktionalitäten.

Im aktuellen Stand ist es gleichwertig zu den bisherigen Auswertungen.

Mit freundlichen Grüßen

BW

alicebeyer
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 26
1498 Mal angesehen

Hallo.

 

Den Absprungpunkt von der Übersicht aus finde ich nicht hinderlich, im Gegenteil, eigentlich gefällt mir das ganz gut so. Aber warum man beim Aufruf dann nicht in den Auswertungsbereich wechselt, sondern in eine andere  Cloudanwendung und vor allem nicht wieder smart zurück kommt, das erschließt sich mir nicht. Sowas erzeugt unnötig Frust... Schade.

 

Gruß

AB

DATEV-Mitarbeiter
Manuela_Spinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 26
1154 Mal angesehen

Hallo jmstb,

 

Grundlage der Auswertung Erfolgsübersicht ist die BWA-Form 01. Grundsätzlich können Sie diese Auswertung auch Ihren Mandanten mit EÜR zur Verfügung stellen. Auch für diese Mandaten ist die Aufbereitung (auf Basis der BWA-Form 01) möglich. 

 

Die Aufbereitung für die BWA-Form 43 (Einnahmen-Ausgaben-BWA) ist derzeit nicht geplant. Aufgrund von höher priorisierten Themen wird die Weiterentwicklung der Erfolgsübersicht bis auf Weiteres zurückgestellt. Wir haben Ihren Wunsch (BWA-Form 43) dokumentiert und werden ihn in unsere Priorisierung aufnehmen, wenn wir die Erfolgsauswertungen weiterentwickeln. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

Manuela Spinger

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Manuela_Spinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 26
1145 Mal angesehen

Hallo BWieland,

 

Ziel der neuen Auswertung ‚Erfolgsübersicht‘ in DATEV Unternehmen online ist, dass sich Ihren Mandantinnen und Mandanten auf einen Blick und in verständlicher Form einen schnellen Überblick über ihre betriebswirtschaftliche Situation verschaffen können.

 

Die Darstellung umfasst ausschließlich die Zusammensetzung der Gesamtleistung und Gesamtkosten bis zum Betriebsergebnis. Auf dieser Basis sollen Unternehmen eigenständig Auffälligkeiten erkennen und unmittelbar in eine vertiefte Analyse einsteigen können.

 

Für weiterführende Informationen – beispielsweise zu Zinsaufwendungen und Zinserträgen, sonstigen neutralen Aufwendungen und Erträgen und auch zu betriebswirtschaftlichen Kennzahlen – empfehlen wir ergänzend oder alternativ unsere betriebswirtschaftlichen Auswertungen, etwa die „DATEV-BWA Kurzfristige Erfolgsrechnung.“

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

Manuela Spinger

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 26
1104 Mal angesehen

wieder super sinnvoll. Auswertungen werden ausschließlich außerhalb der Auswertungen online angezeigt.

 

--> Welcher Held hat denn das entschieden?

 

jjunker_0-1754483486831.png

Administriert wird es aber unter den Auswertungen Rechnungswesen..... Nichts dagegen, dass man "Shortcuts" aus der Übersicht einführt. Nur dann bitte auch in dem Bereich wo man es eigentlich erwarten würde anzeigen.

MVP 
DiSo
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 26
1027 Mal angesehen

Guten Morgen, 

ich muss mich leider der Kritik anschließen:

 

- die Navigation vom DUO in diese separate Cloudanwendung (warum eigentlich?) und zurück funktioniert nicht gut, bzw. gar nicht, weil immer dieser LogOut dazwischen passiert

- es gehört inhaltlich und intuitiv einfach mit in die Auswertungen. Punkt. 

 

Ich habe momentan ernsthaft Skrupel, diese eigentlich tolle Übersicht unseren Mandanten zu empfehlen. Wir haben in letzter Zeit einfach zu viel Frust aus anderen Anwendungen erfahren (ein (nur ein kleines!) Beispiel: die nicht veränderbare Reihenfolge der Lohnarten in der Lohnvorerfassung.... ), als das ich jetzt wieder mit so einer gefühlt halbherzig umgesetzten ersten Lösung um die Ecke kommen mag. 

Wie gesagt: "gefühlt" - mit Sicherheit steckt auch hier viel Arbeit, Aufwand und Wissen drin - keine Frage.

Aber bitte dann auch trotzdem noch auf die Wünsche derer eingehen, die jeden Tag mit diesen Anwendungen arbeiten - und schlimmer noch: ihre eigene Kundschaft davon überzeugen müssen, dass sie diese Tools ebenfalls nutzen und dafür auch noch Geld bezahlen sollen.

 

Danke! 

KOB + angehende FAIT 2026 (Prüfung in Berlin - Wer Lust aufs Vernetzen hat, schreibt mir gern eine PN!)
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 26
976 Mal angesehen

Tools ebenfalls nutzen und dafür auch noch Geld bezahlen sollen.

 

@DiSo Danke für den Hinweis. Da haben Sie auch Ihre Begründung warum es eine extra Anwendung ist.

 

Gelöscht durch DATEV wegen Verstoß gegen Nutzungsbedingungen Punkt 5. 

 

Eine solche Übersicht gibt es bei anderen Anbietern kostenlos. @Manuela_Spinger Eine fängt mit L an.

 

 

MVP 
0 Kudos
BWieland
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 26
934 Mal angesehen

Hallo Frau Spinger,

 

vielen Dank für die Rückmeldung. D.h. dann wohl, dass die Anwendung in der aktuellen Form bleibt und nicht weiterentwickelt wird?

 

Schade eigentlich, da es einen Mehrwert generieren könnt, insbesondere, wenn das Tool, wie bereits von den Vorrednern beschrieben, mit in den Auswertungen hängen würde(und technisch etwas integrierter wäre).

In der aktuellen Form bringt es der Kanzlei wegen den technischen Problemzonen(nicht in DUO integriert; Logout-Problem, etc.) mehr Bauchschmerzen, da sich Mandanten dann mehr beschweren als freuen würden. Die Funktion muss damit leider ausgeblendet bleiben.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

BW

taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 26
917 Mal angesehen

 

Hallo Frau Spinger,

 

ich muss mich - leider - den Aussagen der Vorredner anschließen.

 

Neben den bereits genannten Schmerzpunkten meine ersten Feststellungen:

 

- habe bei mehreren Mandanten nie den Drilldown ins Kontoblatt geschafft (Rechte und interaktive Auswertung Kontoblatt sind vorhanden), mag aber auch an mir oder den zufällig ausgewählten Beispielfällen liegen

- Sortierung der Aufwandsspositionen folgt keinem für mich erkennbaren Schema, weder Name noch Betrag und schon gar nicht, was wichtig wäre, dem HGB

- bei unterjährigem Abruf sollte auch die Grafik entsprechend beschränkt sein und nicht als Nulllinien bis Dez. weiterlaufen

- die Auswertung muss - für uns - zwingend bis zum vorläufigen Ergebnis lt. BWA führen. Alles andere führt nur zu Missverständnissen/ Irritationen und Diskussionen mit dem Mandanten

- Performance ist sehr schlecht

 

Leider, leider leider. Hatte auf den ersten Blick einen vielversprechenden Eindruck, endlich die 30 (?) Jahre alte BWA-Darstellung auf ein neues Level zu heben.

 

Und dann die Aussage, dass vorerst keine Weiterentwicklung erfolgen soll: für mich MVP = DOA. Schade um den Aufwand, wir haben hier eine mittlere 3-stellige Zahl von DUo-Mandanten, davon wird - aktuell - keiner diese Auswertung zu sehen bekommen.

 

Ich kann es nur wiederholen: mir wird manchmal Angst und Bange wenn ich an die nächsten Jahre denke...

 

Gruß Taxit

 

 

Edit: Typo

 

DiSo
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 26
896 Mal angesehen

Tools ebenfalls nutzen und dafür auch noch Geld bezahlen sollen.

 

@DiSo Danke für den Hinweis. Da haben Sie auch Ihre Begründung warum es eine extra Anwendung ist.

 

 

---> dazu möchte ich nur kurz Klarstellen, dass die Erfolgsübersicht meines Wissens nach keine eigenen zusätzlichen Kosten zum DUO verursacht. Also es ist eine "gratis" Funktionserweiterung (klar, wir bezahlen das alles mit). Meine Kritik an der Stelle war daher generell auf alle Cloud-Anwendungen bezogen, die ja Stück für Stück immer teurer werden. 

KOB + angehende FAIT 2026 (Prüfung in Berlin - Wer Lust aufs Vernetzen hat, schreibt mir gern eine PN!)
DATEV-Mitarbeiter
Manuela_Spinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 26
790 Mal angesehen

Hallo taxit,

 

wir haben gestern eine technische Änderung durchgeführt. Nun sollte bei Ihnen der Durchstieg auf das Kontoblatt funktionieren.

 

Zusätzlich haben Sie noch nach der Sortierungslogik gefragt. Diese verhält sich folgendermaßen:

 

  • Mit Klick auf die Spalte „Zeitraum“ werden die Zeilen, die der Gesamtleistung und den Gesamtkosten (inkl. Material) zugeordnet werden, nach der Höhe der Beträge auf- bzw. absteigend sortiert. Die den Zeilen darunterliegenden zugeordneten Konten werden zusätzlich auf- bzw. absteigend nach der Höhe der Beträge sortiert.
  • Mit Klick auf die Spalte „Vergleich mit“ werden die Zeilen, die der Gesamtleistung und den Gesamtkosten (inkl. Material) zugeordnet werden, nach der Höhe der Beträge auf- bzw. absteigend sortiert. Die den Zeilen darunterliegenden zugeordneten Konten werden zusätzlich auf- bzw. absteigend nach der Höhe der Beträge sortiert.
  • Mit Klick auf die Spalte „Veränderungen absolut“ werden die Zeilen, die der Gesamtleistung und den Gesamtkosten (inkl. Material) zugeordnet werden, nach der Höhe der Beträge der Spalte „Veränderung absolut“ auf- bzw. absteigend sortiert. Die den Zeilen darunterliegenden zugeordneten Konten werden zusätzlich auf- bzw. absteigend sortiert.
  • Mit Klick auf die Spalte „Veränderungen in Prozent“ werden die Zeilen, die der Gesamtleistung und den Gesamtkosten (inkl. Material) zugeordnet werden, nach der Höhe der Prozentsätze der Spalte „Veränderungen in Prozent“ auf- bzw. absteigend sortiert. Die den Zeilen darunterliegenden zugeordneten Konten werden zusätzlich auf- bzw. absteigend sortiert.

 

Viele Grüße

 

Manuela Spinger

0 Kudos
taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 26
770 Mal angesehen

Hallo Frau Spinger,

 

danke für Ihre Antwort.

 

Der drill-down zum Kontoblatt (mit Möglichkeit der Beleganzeige) funktioniert jetzt, sehr schön.

 

Die Länge der x-Achse liegt wohl an unserem individuellen Buchungsverhalten, bitte den Punkt streichen.

 

Auf die Sortierung gehe ich nicht nochmals ein, HGB muss der Ausgangspunkt sein.

 

 

Es könnte wirklich etwas werden, bitte an den übrigen Punkten dran bleiben!

 

 

Viele Grüße,

 

Taxit

DiSo
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 26
748 Mal angesehen

Schön, der Wechsel zwischen der Erfolgsübersicht und z.B. Belege online funktioniert nun auch ohne unnötigen Log-Out. 

Danke für das schnelle Beheben. 

KOB + angehende FAIT 2026 (Prüfung in Berlin - Wer Lust aufs Vernetzen hat, schreibt mir gern eine PN!)
DiSo
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 17 von 26
714 Mal angesehen

Hallo Frau @Manuela_Spinger ,

 

eine Frage: ich habe nun bei einem Mandanten, der bisher die "interaktiven Auswertungen" nicht nutzte, das Kontoblatt, aber auch zwei BWAs mit bereitgestellt. Das Kontoblatt für die Erfolgsübersicht. 

 

Nun sind die RZ-Auswertungs-BWAs ja aber noch ganz veraltet und eigentlich nicht wirklich interaktiv - schon gar nicht nach modernen Standards. 

Diese Auswertungen sollen also wieder aus aus dem DUO. Wie mach ich das? Ich finde nicht zum Löschen, wie bei den PDF-Auswertungen. 

KOB + angehende FAIT 2026 (Prüfung in Berlin - Wer Lust aufs Vernetzen hat, schreibt mir gern eine PN!)
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Benjamin_Preissler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 26
595 Mal angesehen

Hallo @DiSo ,

 

Sie können die BWA-Rechte, des betreffenden Zugangsmediums entfernen.
Somit sieht Ihr Mandant die BWA-Einträge in der Auswertungsliste nicht mehr.

 

Sehen Sie sich zum Thema "Auswertungen löschen" folgenden Beitrag an:
https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/UO-alte-Auswertungen-l%C3%B6schen/td-p/29979

Freundliche Grüße Benjamin Preißler
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
hbk-steuern
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 26
548 Mal angesehen

Hallo Frau Spinger,

 

ich war echt euphorisch, nun endlich eine Erfolgsübersicht (auf einen Blick) für die Mandanten zu bekommen.

Leider habe ich mich gezwungen gesehen, selbst bei den DUO-Powerusermandanten, die ErfolgsUNübersicht wieder zu deaktivieren.

Zu den Punkten:

- Warum lässt man die Postensortierung nicht (anfangs) so wie es die Mandanten gewohnt sind, um Ihnen den Umstieg zu erleichtern und Akzeptanz zu schaffen. Das mit der Sortierung ist ja nett, aber eigentlich unwichtig.

- In der Standardsortierung ist der Wareneinkauf die unterste ! Position. Was soll das denn? Bitte an HGB halten und nicht einfach mal was neues ausprobieren.

- Wo ist die Zeile Rohertrag? So für jeden, der einen Wareneinsatz hat völlig unbrauchbar. Und ja, es soll noch solche Mandanten geben, die oldschool mit Produkten handeln 😆

- Wichtiger als "Veränderung in % zu Vormonat/-jahr" wäre ja die Spalte "% v Umsatz" / "% v Rohertrag" / "% von Pers.Kosten", die man per Auswahlmenü umstellen kann.

- Zur Grafik: Mal ehrlich, das ist doch optische Spielerei. Wenn ein Mandant 3% Marge vom Umsatz hat, kann er die Veränderung der Gewinne überhaupt nicht erkennen, da nur eine Skala benutzt wird. Also links Umsatz und rechts Gewinn skalieren

- Ebenfalls Grafik: Warum ändern sich die Monate nicht, wenn man im Auswahlmenü einen anderen Monat auswählt. Die macht doch keinen Sinn. Wieso sollte sich der Mandant einen angefangenen FibuMonat (der wg ASR) bereits im RZ ist, in der Grafik anschauen. 

- Durchstieg ins Konto: Toll das das jetzt klappt. Aber leider immer nur das Monatskonto; obwohl vorher aufgelaufene/kumulierte Werte ausgewählt wurde. Völlig verwirrend.

 

Ich gehe mal davon aus, man wollte zur Überbrückung des Sommerlochs, noch schnell eine kostenlose Pre-Beta-Version raushauen, damit es bis Herbst nicht so langweilig wird...

 

Die Idee ist vom Grundsatz super, aber hat irgendjemand bei Datev vor Freigabe mal mit einem Praktiker gesprochen? Wenn das Produkt jetzt in der Prio auch noch nach hinten wandert...OMG.

DiSo
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 26
480 Mal angesehen

Hallo @Benjamin_Preissler ,

 

vielen Dank, genau diese Lösung ist mir am Freitag auch noch in den Sinn gekommen. Da habe ich es ja richtig gemacht - wenngleich es sich nicht wie eine schlüssige Lösung anfühlt. 

 

Danke auch für den Verweis auf den anderen Thread. Spannend, da war bereits 2018 die Rede von, dass das Löschen aus technischen Gründen noch nicht möglich ist... Und trotz einiger Wortmeldungen, die deutlich machen, dass die Funktionalität benötigt wird, passiert in sieben (!) Jahren gar nichts. Schade. 

 

Es wäre schon echt super, wenn Sie dieses Thema noch mal an die entsprechende Fachabteilung geben könnten! 

Besten Dank und einen sonnigen Tag 🙂

KOB + angehende FAIT 2026 (Prüfung in Berlin - Wer Lust aufs Vernetzen hat, schreibt mir gern eine PN!)
0 Kudos
marco_denardo
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 26
359 Mal angesehen

Hallo zusammen, hallo DATEV,

 

für mich ist die Rechtevergabe super kompliziert. Wenn wir die Erfolgsübersicht jetzt allen Mandanten (und deren Mitarbeitenden) anbieten wollen, müssen wir das Recht bei jeder einzelnen Person vergeben.

 

Ich würde mir einen Assistenten wünschen, der erkennt: "Mandant/Person X hat mindestens ein Recht bei Auswertungen Rechnungswesen... wollen Sie das Recht Auswertung Erfolgsübersicht vergeben?" Das würde die Sache erleichtern.

 

Aber so ist es leider auch immer wieder bei anderen neu hinzukommenden Rechte in der Rechteverwaltung online. Früher wurde man auf der Startseite der Rechteverwaltung wenigstens über neue Rechte informiert... Das ist leider auch nicht mehr so. Schade.

 

Viele Grüße

 

Marco De Nardo

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 26
350 Mal angesehen

@hbk-steuern inhaltlich hundert Prozent. Das angehängte Bild ist augenscheinlich das falsche?

MVP 
0 Kudos
hbk-steuern
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 26
262 Mal angesehen

@jjunker welches Bild hätten Sie erwartet? dachte eigentlich, dass die markierten Stellen die kundgetane Kritik unterstreichen...ich hab schon Panik bekommen, dass ich fälschlicherweise irgendein Gipfelbild aus dem Rätikon hochgeladen hätte, welches der Thematik "Erfolgsübersicht" tatsächlich nicht gerecht geworden wäre...

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 24 von 26
216 Mal angesehen

Warum ist hier die Reihenfolge anders als in den BWA´s??? Wareneinkauf als letzte Position??????

 

tu_heggi_0-1755153346583.png

 

hbk-steuern
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 25 von 26
174 Mal angesehen

Ja, ist der neue Standard den Datev jetzt etablieren will, da es der Übersichtlichkeit dient😉; hat man nur noch niemandem verraten. Grober Unfug!

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 26 von 26
148 Mal angesehen

@hbk-steuern das tut mir leid. Komischer Zufall. 

 

Ich hatte ein Bild mit exakt der gleichen Datei Bezeichnung auf meinem Handy. "image.png". Warum mein Handy dann keinen Download unter image(2).png anlegt muss ich mal herausfinden. 🤔

 

ENTSCHULDIGUNG!

 

 

MVP 
0 Kudos
25
letzte Antwort am 14.08.2025 11:29:21 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage