Hallo DATEV-Team,
Dienstag Abend wird es wohl einen "Run" auf das Release geben.
Sind die Server darauf vorbereitet?
Wir (und vermutlich viele andere Kanzleien) möchten einen fließenden Übergang in die neue 16/5er-Welt haben.
Wie schaut es derzeit mit den Qualitätssicherungen aus?
Werden die Programme, trotz des Zeitdrucks, weiterhin akribisch getestet?
Ein Release am 29.6. würde mir besser gefallen.
Die Last verteilt sich mehr und es hätte weniger von 30.6./18.30 Uhr -> "Druck bis zur letzten Minute" und erhöhter Fehleranfälligkeit. Dank der Politik allerdings nicht zu ändern?..
... gut möglich, dass nach diesem Termin 30.06.20 18:30 noch das eine oder andere Hotfix nachtröpfelt 🙂
... was auch nicht weiter schlimm wäre, sofern man es im laufenden Betrieb installieren kann
... vielleicht der Start zu einer (Hot)Fixer-Karriere 😀
Ist doch ein ganz normales installieren für die beteiligten Personen.
Nichts ungewöhnliches.
Die große Unbekannte ist doch die Politik. Kriegen die es nicht auf die Reise geschickt, wirds auch nix mit dem Update.
Da gab es schon kniffligere Updates....
Ich verstehe den Run nun beim besten Willen auch nicht ?
Wer braucht den unbedingt das update sei es am 29.6 was eigentlich so gut wie unmöglich ist, schließlich tagt der Bundesrat erst am 29.6 und beschließt und wer weiß vlt. hat noch jemand ein Späßchen für uns auf Lager und ändert noch was.
Vor dem 1.7. wird es wohl kaum jemand brauchen und selbst wenn dann mal wg. 1/2 STd. Hotifxinstallation nicht gearbeitet werden kann , werden das alle verschmerzen.
ich gehör eigentlich zu den „früh“-installieren und wir bzw ich durften so schon einige programmfehler(chen) ausbaden. da lag auf datevseite allerdings kein druck an..
uns reicht es natürlich auch am 30.6/18.30. aber es sieht so nach letzt rille aus...
alle mann halbes stündchen däumchen drehen, weil nix läuft kennt bei uns keiner
"früher Vogel fängt den Wurm"😀 ... oder den Bug ...
danke an alle 'Testpiloten' 😊
ich bin kein Pilot ;-).. so 1-2 mal hatte ich aber schon den Eindruck einer zu sein.
Auch Dank an die Testpiloten.. ohne die wäre es noch schlimmer.
@bodensee schrieb:Ich verstehe den Run nun beim besten Willen auch nicht ?
Wer braucht den unbedingt das update sei es am 29.6 was eigentlich so gut wie unmöglich ist, schließlich tagt der Bundesrat erst am 29.6 und beschließt und wer weiß vlt. hat noch jemand ein Späßchen für uns auf Lager und ändert noch was.
Das dachte ich auch mal.....
Allerdings ist dann bald der 1.7. und es gibt Menschen, die buchen täglich. Und wenn an selbstbuchende Mandanten hat, muss man eben auch die berücksichtigen. Ein Kessel buntes quasi.
Von daher 30.6., 18.30 Treffen an der Programmausgabe...
hallo DATEV- Team,
ist es verantwortbar, das Update am Ende des Arbeitstages 30.6. ab 18.30 Uhr einzuspielen, oder ist die Datenanpassung derart kritisch, daß dieses Update tunlichst erst nach einer erfolgreichen Datensicherung und einem Server- neustart zur garantierten Trennung aller aktiven Verbindungen erfolgen sollte?
Gibt es bereits eine Einschätzung, ob die Datenanpassung nicht länger, als bei den üblichen Updates benötigen wird? (Problem: Irgendwann stoppt der Server Nachts für die Datensicherung den SQL...)
Oder besser doch ab 4 Uhr Morgens installieren, wenn die Datensicherung durch ist?
Ich stecke nicht in der Programmierung, daher die Frage.
Gruß, Kolberg
@bodensee schrieb:Wer braucht den unbedingt das update ....
Vor dem 1.7. wird es wohl kaum jemand brauchen und selbst wenn dann mal wg. 1/2 STd. Hotifxinstallation nicht gearbeitet werden kann , werden das alle verschmerzen.
Also, wir brauchen es bsp, da wir am Monatsende alle Mieten (das sind schon ein paar bei uns) als wiederkehrende Buchungen einbuchen, damit diese am 01. früh gleich überwiesen werden können.
Ja, auch wir können es grundsätzlich verschmerzen wenn dann noch ein paar hotfixes nachkommen.
Und laut unserem Serviceanbieter, haben wir eigentlich keine Priorität. Hintergrund: Sämtliche Steuerberater haben bereits bei Ankündigung der USt-Senkung Kapazitäten geblockt! Toll. Diejenigen die Buchungen nicht tagesaktuell erfassen, sondern überwiegend erst im Nachhinein, brauchen das Update als allererstes. Das finde ich sehr gut mitgedacht. Das wir als Unternehmen dann sauer sind und unsere IT die Datev-basiert ist hinterfragen sollte auch klar sein!
bei uns müssten wir den workflow in der kanzlei umstellen.
hab ich eigentlich keine lust drauf.
oder kann man die fakturierung und all das was ich grad vergessen hab mit trick 17 nach hinten drücken?
@martinkolberg: Sie haben wieder Fragen 😳 Die haben sich bei mir noch nie gestellt. Deshalb den SQL mal nicht stoppen und mit VSS arbeiten 😂. So langsam habe ich das Gefühl, dass bei Ihnen irgendwo der Wurm drin ist - auch in Bezug auf die gerätebezogene Absicherung.
Ich werde es am DI auf 5 RD-Server hauen und die Datenanpassung machen. Beim letzten Mal habe ich inkl. Exchange CU 2,5h gebraucht. Fertig. Wer braucht denn noch mehr Stunden für kleinere Umgebungen? Oder haben Sie 12 RD-Server im Einsatz? Kann man ja auch alle gleichzeitig machen, wenn das Storage drunter das kann. RAID6 ist dann nicht so schick 😂.
Ich normalerweise auch.
Vlt. wäre das 1/2 Std. Däumchen Drehen mal eine Variante den permanenten Stress , Druck, zu späte noch nicht fertig update fehlt, geht noch nicht usw. usw. usw. zu reduzieren und die Lebensqualität zu erhöhen.
Grundsätzlich gibt es dass bei mir auch so gut wie nie.
Aber allein durch Corona gab es jetzt auch soviel Ineffizienzen dass ich das als durchaus verschmerzbar betrachte.
vss wurde schon genannt...
ich schieb vorher eine sicherung, bügel es dann drüber und teste danach selbst einige sachverhalte.
es wird für mich definitiv kein "normales" release, wo ich nach dem abendessen die installation abschließe.
@bodensee
ein it-ausfall oder patches mitten am tag wären für mich und vermutlich alle beteiligten generell stress.. ich will es nicht. jeder nimmt sich irgendwo seine pausen, wenn er sie braucht und vermutlich nicht gerade dann, wenn die it ausfällt.
ist bestimmt auch peinlich den mandanten zu erklären, dass grad nix geht.
kenne das aus anderen it-umgebungen -> nicht mein anspruch.
... bei der letzten netzweiten Aktualisierung haben zwar alle Clients im Client-Server-Netz automatisch 'losgelegt', aber als 'Ausgleich', hat der Server automatisch und ungefragt neu gebootet, noch bevor alle Clients fertig waren, nur um mich zu ärgern 😀
Ist auf ihrem Server Client -Server wenn ich mich nicht irre, auch der DAP installiert ?
Wenn ja ist das der Grund für das booten. Hatte ich das vorletzte Mal so, alles AP installiert und bin nach Hause gegangen ( Fr abend oder Samstag) und am Montag Morgen Anruf keiner kann arbeiten.
Der Server hat sich als letztes aktualisert dann gebootet und konnte sich nicht anmelden.
Ein click und alles ging.
Der DAP hatte sich irgendwann einmal selbständig auf dem Server installiert weil ich als Routine die Beschleunigte Variante ausgewählt hatte das alles wieder zu deinstallieren habe ich mir geschenkt. Daher die Konfiguration so wie sie ist und jetzt warte ich ab bis ich den nächsten Server hole.
@bodensee schrieb:Ist auf ihrem Server Client -Server wenn ich mich nicht irre, auch der DAP installiert ?
... nein, der Fileserver ist nicht als Datev-Arbeitsplatz installiert.
... bisher hatte der Fileserver immer höflich gefragt, ob er booten darf. Beim letzten mal dachte er wohl, es sieht ja keiner 😀
Eine Datenanpassung durchzuführen, während die Datensicherung per VSS läuft, halte ich für suboptimal.
Wenn die Datensicherung mitten im Prozeß der Datenanpassung startet, dann wird diese Datensicherung untauglich sein, sollte die Datenanpassung in einen Fehler laufen.
Üblicherweise ist hier die Datenanpassung in wenigen Minuten durch und deshalb stellte ich die Frage, ob das auch für dieses Update so aussehen wird. Damit könnte zum Abendessen eine extra- Datensicherung laufen (VSS), dann nach dem Abendessen das Update und Nachts läuft der reguläre Prozeß ab.
So wie immer auch und in Rahmen dessen. Sonst hätte uns DATEV schon informiert 😊, wenn es wirklich deutlich länger dauert, wie bei dem REWE Update, bei dem viel in der SQL Datenbank geändert wurde (als man in Feldern mehr Text eintragen konnte als bisher; bekomme es nicht mehr ganz auf die Kette).
... ich werde am 30.06.20 sicher nicht schon vor den "Tagesthemen" mit der netzweiten Aktualisierung beginnen, sonst würde man ja die hochspannenden Neuigkeiten aus Radio, Fernsehen und Datev-Community verpassen 😎.
Vermutlich tauchen die ersten Erfolgs- oder Warnmeldungen der Datev-'Installateure' schon vor der "Tagesschau" auf.
Ich hoffe natürlich, dass "Kanzlei-REWE", "EO Comfort" und andere wichtige 'Kandidaten' friedlich sind und mich nicht um den Schlaf bringen.
Es wäre nicht das erste Mal, dass man sich morgens vor seinem eigenen Spiegelbild erschrickt 😀
Vor den Tagesthemen würde ich auch nicht beginnen, stellen Sie sich vor dort erhalten Sie die Meldung in allerletzter Sekunde hat sich der Bundesrat in einer Marthonsitzung durchgesetzt und anstatt 16% Umsatzsteuersatz den Satz auf 15,74% gesenkt 😏
Alles für die Katz.
Schönes Wochenende
😀
früher rannte man beim Berlin-Marathon stundenlang und war geschafft,
heute sitzt man beim Berlin-Marathon stundenlang und schafft bloß Chaos
... mich würden tatsächlich mal spaßeshalber die Excel-Tabellen interessieren, mit denen man das Konjunkturpaket 'berechnet' hat.
... kann man sich denn heute nicht mehr darauf verlassen, der jemand etwas aus den geheimen Sitzungen per Twitter "durchsticht" ?
Rechenschieber 😂
Meine Tochter ist heute kurz vor dem Ziel - erster Langtriathlon ( seit 7.10 heute früh unterwegs)
Ich online Fortbildung heute morgen 4 Std. entspricht inhaltlich locker jedem Marathon.
Wow, Respekt, für Sie Beide !
... kann man Ihre Tochter mit dem Austragen der Bilanzen (zu Fuß, zu Wasser und per Fahrrad) beauftragen ?
(Ich lebe an einem Fluss und die Paketdienste sind zur Zeit etwas langsam) 😀
Guten Morgen,
hat schon jemand eine Information, wie lange das Update in etwa dauern wird? Reichen 45 Minuten als Zeitansatz?
Schönen Start in die aufregende Woche...
Hi,
bei den Kanzleien, die ich betreue wird via Veeam ein stündlicher VSS gefahren. Somit ist mir der Zeitpunkt einer Datenanpassung ziemlich "wurscht".
Meines Erachtens wird die Anpassung diesmal ein wenig länger dauern, da Kontenrahmen, Steuerschlüssel etc. eingespielt werden.
Ansonsten werde ich am 30.06. ab ca. 19:00 Uhr die Updates ziehen und installieren. Das Thema Last im RZ hatten wir ja schon erörtert. DATEV lagert seit geraumer Zeit die Updates auf entsprechende Download-Dienstleister aus.
Grüße
Chr.Ockenfels
hallo herr ockenfels,
das ist mit neu. hört sich gut an.. gab ja nicht erst einmal probleme.
Hi,
@Gelöschter Nutzer schrieb:hallo herr ockenfels,
das ist mit neu. hört sich gut an.. gab ja nicht erst einmal probleme.
Hintergrund sind aber nicht die DATEV-Updates.
Hintergrund sind eher die Verschlüsselungstrojaner! Bei allen Bemühungen, es reicht letztendlich doch der Klick eines Mitarbeiters um den Admins eine Menge Arbeit zu bescheren.
1 Stunde Arbeit kann von einer Kanzlei noch aufgeholt werden. Bei 1 Tag hört bei den meisten Kanzleien einfach der "Spaß" auf...
Grüße
Chr.Ockenfels
Hallo Community,
ich versuche mal auf einige Fragen entsprechende Antworten zu geben.
Zunächst mal kann ich sie beruhigen. Die Downloadserver sind für diesen "Run" definitiv ausgelegt.
Detailinformationen zur Umsetzung des Corona-Konjunkturpaketes liegen uns erst sukzessive seit Mitte Juni vor. Seitdem liegt der Fokus komplett auf der Verfügbarkeit der gesetzlichen Änderungen bis zum 30.06.2020. Die QS erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen und mit einem hohen Umfang an Testautomatisierung. Um den Termin abzusichern wurden außerdem zusätzliche QS-Samstage durchgeführt. Die Verabschiedung erfolgt, wie sie wissen, erst heute (29.06.) im Bundesrat. Sofern nachträglich Korrekturen erforderlich sind, werden wir diese kurzfristig zur Verfügung stellen, wie wir das während der vergangenen Wochen auch getan haben.
Die Dauer der Installation wird, ähnlich eines „normalen“ Update-Termins, 20 min. für Einzelplätze und ca. 45 min. im Netz benötigen. Individuelle Abweichungen sind natürlich möglich.
Vielleicht interessant: Wir stellen die Service-Releases häufig schon am Vorabend des offiziell auf www.datev.de/softwareauslieferung kommunizierten Termins zum Abruf bereit. Mit Hilfe des automatischen RZ-Abruf können diese dann am Folgetag, dem Morgen des offiziellen Termins, gleich installiert werden.
Im Fall des Termins vom 30.06.2020 haben wir uns dazu entschieden, diese vorzeitige Bereitstellung ab ca. 18.30 Uhr auch gleich auf www.datev.de/softwareauslieferung zu kommunizieren. Sollten wir die Service-Releases noch etwas früher bereitstellen können, werden wir morgen diesbezüglich in der Community informieren.
Beste Grüße
Nils Neuendorf
Rollout 3 - Softwareauslieferung & Kommunikation
Bei mir werden grade jede Menge SRs abgerufen. Wars das oder kommt noch etwas nach? Ursprünglich war ja von 18:30 Uhr die Rede, von daher positiv das es früher wurde 🙂