abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Inkompatibilitätswarnung SmartLogin

9
letzte Antwort am 03.11.2025 09:11:21 von dasch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
PB44
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
588 Mal angesehen

 

Beim Einwählen mit SmartLogin wird eine Inkompatibilitätswarnung angezeigt.

Ich benutze ein Samsung S8 mit Android 9,0, gefordert wird von DATEV 9.0

Bisher erfolglos versucht, hierfür bei DATEV ein Erklärung zu finden bzw. um 

Info welches Handy(Samsung) den neuen Anforderungen genügen würde. 

Ich willl auch nicht unnötig eine teueres

Für eine hilfreiche Info wäre ich sehr dankar!

 

Frdl. Grüße 

Peter Behrens

 

 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 10
573 Mal angesehen

@PB44  schrieb:

gefordert wird von DATEV 9.0

Woher haben Sie diese Information?

 

DATEV unterstützt die beiden letzten OS-Versionen, siehe hier:

 

DATEV SmartLogin bestellen und einrichten - DATEV Hilfe-Center

 

Die aktuelle Version ist 16, also unterstützt DATEV die Versionen 15 und 16.

 

Version 9 wird nichtmal mehr von Google selbst supported und erhält keine Sicherheitsupdates mehr.

 

Da war es bereits seit Jahren gefährlich, damit unterwegs zu sein.

 

Liste von Android-Versionen – Wikipedia

 


@PB44  schrieb:

Für eine hilfreiche Info wäre ich sehr dankar!


Kaufen Sie sich ein aktuelles Android-Telefon Ihrer Wahl.

Live long and prosper!
mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 10
521 Mal angesehen

Guckst Du auch: Hinweis auf Inkompatibilitätswarnung in der DATEV SmartLogin-App - DATEV Hilfe-Center

 

Als Betriebssystem-Mindestversion ist entweder iOS 14 oder Android™ 8 nötig 

 

Ich an iher stelle wprde mir gar nix neues kaufen. fas kann alles so bleiben wie es ist!!

 

viele Grüüüße & hoffentlich bald Sonnenschein 

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 10
489 Mal angesehen

Guckst du weita:

 

  • Wir empfehlen allerdings die aktuelle Android-Version oder die vorhergehende Version einzusetzen.

 

Hinweis

Unterstützt wird grundsätzlich jeweils die aktuelle Version und die Vorgängerversion des Betriebssystems (Android™ oder iOS). Die Lauffähigkeit mit älteren Betriebssystemversionen wird nicht garantiert. Geräte mit alten Betriebssystemversionen erhalten vom Hersteller meist auch keine Sicherheits-Updates mehr, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Also nix da mit nix Neues!

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 10
350 Mal angesehen

Mein Mdt. hat auch  einen Fehler und hat ein nagelneues handy mit Android 15

auch er bekommt den Fehler, dass es nur noch im Oktober funktioniert...

 

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 10
338 Mal angesehen

@Private09  schrieb:

Mein Mdt. hat auch  einen Fehler und hat ein nagelneues handy mit Android 15

auch er bekommt den Fehler, dass es nur noch im Oktober funktioniert...

 


Ähm, wer ist denn "Absender" der Meldung, dass es nur noch im Oktober funktioniert....?

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 10
329 Mal angesehen
  • Es können viele Apps genutzt werden, die keine Google-Dienste erfordern. Für Apps, die Google-Dienste benötigen, kann optional microG aktiviert werden, was die Kompatibilität in den meisten Fällen sicherstellt. 

Mal sehen, ob das die Lösung ist...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Axel_Kauruff
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 10
248 Mal angesehen

Beachten Sie bitte bzgl. der Inkompatibilitätswarnung das folgende Infodokument:
https://help-center.apps.datev.de/documents/1036859

Insbesondere Punkt 3 (App Key Attestation), wenn die Android Version aktuell ist.

Unter IOS gibt es aktuell keine Probleme.

Danke für alle Antworten/ Beiträge!

olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 10
191 Mal angesehen

Das Ergebnis Ihres Tests würde sehr interessieren, da ich GrapheneOS anpeile..

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
dasch
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 10
99 Mal angesehen

Ja, das funktioniert. Bin seit Jahren auf /e/ OS. Leider stellen diese aber noch nicht das Update auf Android 15 für das Fairphone 4. Ich hoffe, das kommt bald. Entsprechend habe ich die Inkompatible Warnung auch. 

 

Lediglich spezielle App aus dem Gesundheitssektor (KK, ePA...) funktionieren nicht. 

 

9
letzte Antwort am 03.11.2025 09:11:21 von dasch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage