abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Behoben: Störungen im DATEV-Rechenzentrum 08.-10.11.2021

1059
letzte Antwort am 01.12.2021 12:37:44 von Stefanie_Herold
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 811 von 1.060
7199 Mal angesehen

@dombrowski 

ich hab heut morgen den kommsrv mal durchgestartet.

ging dann besser..

0 Kudos
Christian_Feuerstein
Beginner
Offline Online
Nachricht 812 von 1.060
6814 Mal angesehen

Also aktuell klappt der Abruf der Bankkontoumsätze aus DUO über den Zahlungsverkehr in Kanzlei-Rewe immer noch nicht?!

0 Kudos
Sofie-Friedrich
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 813 von 1.060
6557 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer 

 

Das ist ja etwas sinnfern.  Der RZ-Ausfall vom 08.11.2021, der nach wie vor anhält, hat mit den anderen Steuererklärungen 2018 und 2019 nichts zu tun. Das Ganze hätte auch am 03.11.2021 auftreten können.

 

Es ist tagsüber aufgetreten und nicht durch einen sog "Überlauf" am Spätnachmittag oder danach oder am Wochenende wie bei den Abgabefristen Steuererklärungen 2018 und 2019.

 

Die Dauerfristverlängerung hat damit überhaupt nichts zu tun! Das verschiebt sich ja nur. Es ist auch kein Notfallpuffer. Das ist auch analog zu Lohn etc.

 

Unabhängig davon ist es für den Großteil der Unternehmer nicht möglich alle Unterlagen so zusammen zu stellen, dass der StB am 10. des Folgemonats die USt-VA erstellen kann. Denn der StB braucht auch Zeit das zu überprüfen. Also es verschiebt sich alles.  

 

Jedenfalls Lexinform geht immer noch nicht richtig.

 

 

 

dkunzskdk
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 814 von 1.060
6497 Mal angesehen

Gerade mit einem bayerischen Finanzamt telefoniert. Die konnten wohl lt. Aussage des Finanzbeamten zumindest in Südbayern gestern auch 3 Stunden gar nicht arbeiten. Da war das System auch komplett down. Scheint also eine etwas weitreichendere Situation gewesen zu sein (Saturn/Mediamarkt, Audi, Datev, Finanzamt). Daher denke ich, dass das Verständnis bei der Finanzverwaltung groß sein wird.

Beste Grüße,
Daniela Kunz
DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 815 von 1.060
6434 Mal angesehen

@dombrowski 

 

Ich hab gerade nochmal live nachgefragt. Aktuell gibt beim Senden vom Aufträgen über die RZ-Kommunikation bei uns keinerlei Anzeichen für aktuelle Performanceeinschränkungen.

 

VG Stefanie Herold

DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 816 von 1.060
6371 Mal angesehen

@Christian_Feuerstein 

Könnten Sie sich dazu bitte bei uns im Service melden. Ein grundsätzliches Problem ist bei uns nicht feststellbar. 

 

Viele Grüße

Stefanie Herold

Alex38
Beginner
Offline Online
Nachricht 817 von 1.060
6250 Mal angesehen

Hallo,

bei uns liegt jetzt eine Buchhaltung im RZ-Archiv mit Fehler und wurde nicht verarbeitet. Im Rewe heißt es die Daten wurden gesendet und stehen somit nicht mehr zur Verfügung. Wie kann ich die Buchhaltung erneut senden?

 

 

 

0 Kudos
Christian_Feuerstein
Beginner
Offline Online
Nachricht 818 von 1.060
6220 Mal angesehen

@Stefanie_Herold 

 

Mache ich, danke!

0 Kudos
steuerhammer
Beginner
Offline Online
Nachricht 819 von 1.060
6149 Mal angesehen

Also bei uns ist die Ampel gelb...

Rechnungen schreiben und Löhne abrechnen geht grad wieder nicht.

Zum Thema Rechenkapazitäten erhöhen, das ist doch ein grundsätzliches Problem.

Unternehmen Online ist im Vergleich zu anderen Anwendungen eine Schnecke.

 

Frau Herold Sie tun mir an der Stelle leid und ich würde mir wünschen, dass die Vorfälle der letzten zwei Tage an oberster Stelle angesprochen werden.


Es kann doch nicht sein, dass DATEV Kapazitäten für Fanartikel hat und der Vorstandsvorsitzende an jeder möglichen Stelle sein Konterfei präsentiert und bis heute kein Newsletter zu der Sache verschickt wurde.

DATEV-Mitarbeiter
Felix_Pfister
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 820 von 1.060
6127 Mal angesehen

Hallo Sofie-Friedrich,

 

das beschriebene Problem tritt im Moment bei mehreren Anwendern auf. Wir versuchen im Moment das Problem intern zu klären.

 

Falls Sie spezifische Informationen haben möchten, so senden Sie uns bitte einen Servicekontakt.

 

Vielen Dank.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 821 von 1.060
6015 Mal angesehen

Hallo,

 

eine Frage, hängt denn das Programm Datev - Zahlungsverkehr auch mit Untern. online zusammen?! Ich bekomme meine generierten Zahlungen nicht versendet. Jedes mal bricht das Programm ab, weil keine Verbindung hergestellt werden kann. 
Unternehmen Online arbeitet bei uns nach wie vor nicht, aber ich dachte bzw. hatte die Hoffnung das der Zahlungsverkehr davon losgelöst sei.

 

Mit freundlichen Grüßen 

0 Kudos
Christian_Feuerstein
Beginner
Offline Online
Nachricht 822 von 1.060
5836 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer 

 

Ja, es scheint im Zahlungsverkehr derzeit auch irgendwas zu klemmen (siehe meinen Beitrag oben).

 

Wir bekommen aktuell keine Kontoumsätze in Kanzlei Rewe.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 823 von 1.060
5743 Mal angesehen

@Christian_Feuerstein 
Ah okay, sorry das hab ich nicht gesehen.

Dann übe ich mich weiter in Geduld.

Dankeschön für die Antwort.

VG

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 824 von 1.060
5223 Mal angesehen

@Sofie-Friedrich Es war nicht das erste Mal, dass das RZ "am 10." down war und die Nerven blank lagen. 

 

Man kann und darf sich nicht darauf verlassen, dass man die Fristen bis kurz vor Tilt ausreizen kann.

Ein paar Tage Puffer und man hat weniger Stress. 

 

Der Puffer mag für jede Kanzlei anders aussehen. Aber wenn ich Panik gerade, weil am 8. das RZ down ist und ich dann meinen "10." nicht halten kann, dann läuft in der internen Orga was schief. 

 

Wenn die Mandanten Ihren Laden nicht in den Griff bekommen, ist das keine Entschuldigung. 

Wer bis zum xx. des Monats seine Unterlagen nicht vorliegen hat, der hat halt Pech gehabt. 

 

Ich habe auch schon eine Fibu anhand der Kontoauszüge (RZ) und der Ausgangsrechnungen übermittelt. Dann gibt es halt keine Vorsteuer.  

 

Zum Thema Einkommensteuer: Ich habe mir angewöhnt und kommuniziere es auch entsprechend, dass ich NICHT gewährleiste, dass fristgerecht übermittelt werden kann, wenn ich nicht mindestens 1 Monat  (je nach Kanzlei xx Monate) vor Fristablauf alle Unterlagen vollständig vorliegen habe. Wenn ich es doch noch rechtzeitig  schaffe, wenn die Schlamperten zu spät kommen- super. Aber wenn es schief geht, weil RZ down, weil Grippe, Corona oder Bandscheibenvorfall, dann sind die Mandanten für die versäumte Frist verantwortlich. Sie haben es vorher gewusst.

 

Man muß das nur kommunizieren. Meine Erfahrung: Die Mandanten verstehen das.  "Geben Sie Ihr bestes und wenn es noch klappt wäre super."

Christian_Feuerstein
Beginner
Offline Online
Nachricht 825 von 1.060
5013 Mal angesehen

Datev Zahlungsverkehr.jpg

Das ist die Fehlermeldung wenn man im Zahlungsverkehr den Umsatzabruf machen will.

Vermutlich hängt damit auch das Problem in Kanzlei-ReWe zusammen.

Sofie-Friedrich
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 826 von 1.060
4989 Mal angesehen

Danke @Felix_Pfister 

 

Ich warte mal ab was die interne Untersuchung ergibt.

 

Ich gehe mal davon aus, dass der Fehler ein Internet-Problem in der Region war. Das scheint sich so zusammen zu ballen. Bis alles wieder normal läuft, dauert es eben.

 

Ein Servicekontoakt für nicht von mir verursachte Nichtfunktion eines Datev-Programms kostet mich ja mindestes 25 EUR. Das wäre doch etwas merkwürdig,.

 

Letzte Woche ging es ja noch normal und gestern wollte ich mal in Lexinform was suchen. Das Ganze sieht so auch:

 

SofieFriedrich_0-1636469059696.png

 

und so:

SofieFriedrich_1-1636469141090.png

 

Also Suche funktionier nicht und ergo auch das Inhaltsverzeichnis funktioniert nicht.

 

 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 827 von 1.060
4876 Mal angesehen

@Christian_Feuerstein 
Ja, so sieht das bei mir auch aus.


0 Kudos
CR1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 828 von 1.060
4861 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Herold,

bitte stellen Sie noch heute für uns Anwender eine Information ein, was seitens der DATEV eG an die Finanzverwaltung zum Ausfall 08./09.11.2021 kommuniziert wurde. Morgen ist schließlich USt-Stichtag.

Besten Dank

VG

invoicefetcher-Phillip
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 829 von 1.060
4808 Mal angesehen

@dtx  schrieb:

@invoicefetcher-Phillip  schrieb:

Ereignisorientiertes Hilfeangebot und Lösungsangebot trifft es eher. Wir verdienen daran nichts, machen keine Datenauswertung oder Datenverkauf. Ich habe mit dem Angebot ein Pflänzchen gepflanzt und einen Weg geschaffen und aufgezeigt der unentgeltlich für den ersten Schritt für Scans, E-Mails und Portale funktioniert. Wir sind Tekkies, die in erster Linie Spaß haben ...


Und wenn man plötzlich merkt, daß man mit seiner Zeit Geld verdienen muß, hat man keine mehr für die Spaßkunden.

 


Aus zahlenden Kunden kann auch ganz schnell eine schnaufende Herde Stiere werden. Gerade hier im Forum haben wir die letzten 48h zahlreiche Emotionen gesehen. Wir sind von Tag 1, organisch unterwegs und entwickeln und betreiben alles Selbst und ob nun im Rahmen dieser Aktion 1.000, 10.000, 100.000 oder 1.000.000 Belege mehr verarbeitet werden, erhöht nicht den derzeitigen fixen Kostenblock nebenan bei Hetzner im Rechenzentrum. Das ABO-Modell schulteter die Entwicklung, Wartung und Pflege über alle Kunden. So profitieren die Einzelkämpfer auch von Automatisierung die sonst nur den ganz Großen vorbehalten ist. Fokus und Kundennutzen steht im Vordergrund. So viel zu meiner Denkweise und Intention hier im genossenschaftlichen Umfeld. Es ist ein ernst gemeintes Hilfsangebot ohne Eintrittshürde, unkompliziert und anwendbar. Fakt ist auch die Zeiten von Papierbuchungen neigen sich dem Ende. Was also machen, wenn der Mandant in der Tür steht und eine Lösung verlangt.

Sofie-Friedrich
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 830 von 1.060
4529 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer 

 

ich nutze das Telemodul für USt-VA. Es lebe das Telemodul!

 

Ansonsten ist die Störung wohl auf einen Internetausfall in der Region zurückzuführen. Mal abwarten. Jedenfalls bei so etwas hätte es jeden Tag einen treffen können. Solange man die Ursachen nicht kennt, so kann man noch so viel gute Ratschläge abgeben.

 

Mal was generelles zu Fristen und Termine: Das vorzeitige Erfüllen dieser weit vor des Fristablaufes oder des Termines bringt im Steuerrecht für den Steuerpflichtigen keine Vorteile. Wer genau zum Punkt übermittelt, handelt korrekt. Ist das korrekte übermitteln aufgrund Dritter (hier Datev) nicht möglich, so ist das Problem da. Die Datev ist dann haftbar. Ist es aber ein Internetausfall generell, so kann es auch ein Bagger sein oder vieles andere.

 

Wir sollten es dabei belassen und es geht um das technische Problem.

 

NB: Es gibt schon genug Leute in dieser Welt und in diesem Staat, die an einem rumnörgeln und meinen einen Erziehungsauftrag zur Erfüllung des Staatsgehorsams zu haben. Der StB/RA/WP sollte nicht dazu gehören. Ich spreche aus Erfahrung

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 831 von 1.060
4486 Mal angesehen

Neu auf der Startseiten von UO. Das ist schon mal ein sehr guter Schritt um auch die Mandanten schneller zu informieren. Vielen Dank:

 

cro_0-1636469893332.png

 

Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Markus_Richter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 832 von 1.060
4264 Mal angesehen

Hallo Herr Feuerstein,

 

die Fehlermeldung lässt vermuten, dass Ihre RZ-Kommunikation nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Bitte schauen Sie dazu auch im Dokument  #RZK77001 nach oder wenden Sie sich bitte an die Kollegen von der RZ-Kommunikation.

Alex38
Beginner
Offline Online
Nachricht 833 von 1.060
4021 Mal angesehen

Kann mir auch mal jemand helfen??

0 Kudos
Christian_Feuerstein
Beginner
Offline Online
Nachricht 834 von 1.060
3945 Mal angesehen

@Markus_Richter 

 

danke, aber ich habe einfach 50 Mal auf Umsatzabholung geklickt und irgendwann ging es dann.

0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 835 von 1.060
3839 Mal angesehen

Einfach noch mal in Daten senden gehen. Mehr muss man eigentlich nicht machen. Eventuell die Voranmeldung noch anwählen, wenn die übertragen werden soll.

0 Kudos
Alex38
Beginner
Offline Online
Nachricht 836 von 1.060
3743 Mal angesehen

Da steht aber, es stehen keine Daten bereit, diese wurden bereits gesendet!! Sonst könnte ich das ja einfach machen.

Und im Archiv kann ich den Auftrag nicht erneut verarbeiten, er wurde mit Fehler beendet und gelöscht.

0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 837 von 1.060
3630 Mal angesehen

Dann in die Bestandsdienste Rechnungswesen, Mandant und dort unter "Senden" einmal das Komplettsenden auswählen, die dazugehörigen Knöpfe sollten selbsterklärend sein.

fruchtzwerg
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 838 von 1.060
3258 Mal angesehen

Danke @Stefanie_Herold für Ihren Einsatz und für die laufenden Updates!

VG

Alex38
Beginner
Offline Online
Nachricht 839 von 1.060
2733 Mal angesehen

Herzlichen Dank! Das hat funktioniert 🙂

Steuermaus1
Beginner
Offline Online
Nachricht 840 von 1.060
2513 Mal angesehen

Ich kann bislang immer noch nicht die Unterlagen aus der Digitalen Personalakte öffnen und muss dringend die Löhne fertig machen. Wie sieht in diesem Bereich die Fehlerbehebung aus? Vielen Dank!

1059
letzte Antwort am 01.12.2021 12:37:44 von Stefanie_Herold
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage