Hallo,
ich habe eine kleine Frage bezüglich der Vergabe der Wirtschaftsidentifikationsnummer. Auf der Seite des Bundeszentralamtes für Steuern steht, dass diese entweder durch öffentliche Bekannmachung vergeben wird (wenn bereits eine USt-ID vorhanden ist) oder über Elster. Wenn die Kammer-Vollmachtsdatenbank genutzt wird, soll man dort die elektronische Bereitstellung aktivieren. Ich habe mal geschaut und kann nur generell eine elektronsche Bereitslelung aktivieren, allerdings wollen wir keine elektronische Bereitsstellung der Bescheide. Bekommt man die neue Nummer dann normal per Post zugeschickt? Oder gibt es nur die Möglichkeit der elektronischen Mitteilung?
Vielen Dank und Liebe Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Per Post gibt es die nicht. Dann muss man abwarten, bis die irgendwo vom Finanzamt auf einem Schreiben mit angegeben werden.
Hallo @Alina2 ,
die Frage habe ich mir auch gestellt und habe ich der Hilfe auch nichts dazu gefunden.
Ich gehe allerdings davon aus, dass die Hinterlegung einer Email-Adresse in der Vollmachtsdatenbank (unter Kanzlei verwalten/Bekanntgabeadressen verwalten/Bescheidbekanngabe in elektronische Form) nicht dazu führt, dass sämtliche Steuerbescheide für Mandanten aus der Vollmachtsdatenbank dann elektronisch bekannt gegeben werden. Dies muss m.E. explizit in den Steuerprogrammen genehmigt/freigegeben werden.
Ich habe dort eine Mailadresse hinterlegt und warte nun ab, ob ich irgendwann mal eine Mail bekomme, in der ich drauf hingewiesen werde, dass ich irgendwo ein elektronisches Schreiben zu einer Wirtschafts-ID abrufen kann......
@hm schrieb:Hallo @Alina2 ,
die Frage habe ich mir auch gestellt und habe ich der Hilfe auch nichts dazu gefunden.
Ich gehe allerdings davon aus, dass die Hinterlegung einer Email-Adresse in der Vollmachtsdatenbank (unter Kanzlei verwalten/Bekanntgabeadressen verwalten/Bescheidbekanngabe in elektronische Form) nicht dazu führt, dass sämtliche Steuerbescheide für Mandanten aus der Vollmachtsdatenbank dann elektronisch bekannt gegeben werden. Dies muss m.E. explizit in den Steuerprogrammen genehmigt/freigegeben werden.
Ich habe dort eine Mailadresse hinterlegt und warte nun ab, ob ich irgendwann mal eine Mail bekomme, in der ich drauf hingewiesen werde, dass ich irgendwo ein elektronisches Schreiben zu einer Wirtschafts-ID abrufen kann......
Richtig, die Angabe der E-Mail-Adresse reicht aus um die WIID Mitteilungen zu bekommen. Bescheide werden jedoch erst elektronisch bekanntgegeben, wenn man dies für den entsprechenden Mandanten über die Vollmachtsdatenbank aktiviert. Eine elektronische Bekanntgabe lässt sich nicht mehr über die Steuerprogramme auslösen.
Mein letzter Informationsstand war jedoch, dass die Bekanntgabe der WIID Nummern aufgrund technischer Probleme erstmal ausgesetzt wurde. Seither haben wir auch keine mehr erhalten.
Hallo Community,
für die elektronische Bekanntgabe der Wirtschaftsidentifikations-Nummer müssen die Voraussetzungen für den digitalen Bescheidabruf vorliegen. Siehe Bekanntgabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer über DIVA II . Das bedeutet, in der Vollmachtsdatenbank muss neben der E-Mail-Adresse für die elektronische Bescheidbekanntgabe auch die die elektronische Bescheidbekanntgabe in der Vollmacht hinterlegt sein.
Wenn die Voraussetzungen für eine elektronische Zustellung (DIVA II oder ELSTER-Konto) nicht erfüllt sind, erfolgt keine Zustellung der Wirtschafts-Identifikationsnummer in Papierform. Die Finanzverwaltung plant, die Wirtschafts-Identifikationsnummer künftig z. B. auf Unternehmenssteuerbescheide zu drucken, damit die wirtschaftlich Tätigen auch auf diesem Weg informiert werden.
Freundliche Grüße
Susanne Götz
DATEV eG
Guten Morgen,
ich habe gerade gelesen, dass ab September der Massenversand der W-IdNr über das ELSTER-Postfach startet. Ist von DATEV-Seite irgendeine Unterstützung geplant oder müssen wir uns die Mitteilungen einzelnen in ELSTER herunterladen und in der DMS ablegen?
@Lagos schrieb:Guten Morgen,
ich habe gerade gelesen, dass ab September der Massenversand der W-IdNr über das ELSTER-Postfach startet. Ist von DATEV-Seite irgendeine Unterstützung geplant oder müssen wir uns die Mitteilungen einzelnen in ELSTER herunterladen und in der DMS ablegen?
Die sind doch schon längst bekanntgegeben und für alle Mdt., bei denen die elektronische Bescheidbekanntgabe hinterlegt ist, wurden diese bereits zugestellt.
siehe hierzu: Bekanntgabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer über DIVA II - DATEV Hilfe-Center
Hallo Herr Lutz,
Das mit dem DIVA II und der elektronischen Bekanntgabe war mir bereits bekannt. Ich hatte diesen Betrag von unserer Steuerberaterkammer allerdings so verstanden, dass wir ab September trotzdem die neuen Nummern über das Elster-Postfach erhalten, auch wenn wir die elektronische Bescheidbekanntgabe nicht nutzen.
Wirtschaftsidentifikationsnummer - das ist jetzt wichtig - Steuerberaterkammer Sachsen
Deshalb wollte ich jetzt noch einmal sicherheitshalber nachfragen.
Okay, die Info kannte ich bisher noch nicht.
Aber wirklich verstehen kann ich den Inhalt auch nicht. Wie will die Finanzverwaltung uns dies in "unser ELSTER-Postfach" bekanntgeben? Wir haben doch gar kein gesondertes ELSTER-Postfach, oder was ist damit gemeint?
Insoweit verstehe ich Ihre Nachfrage.
Vielleicht weiß ja jemand genaueres...
Wir als Steuerbüro sind bei ELSTER registriert. Ich habe die Mitteilung so verstanden, dass wir die Nummern dann darüber erhalten. Wenn das so wäre, würde es einiges an Aufwand bedeuten.
@Lagos schrieb:Wir als Steuerbüro sind bei ELSTER registriert.
Ja, aber das Finanzamt hat m.E. keine Verbindung zwischen dem Mandanten und unserem ELSTER-Account, da wir für unsere Mandanten in der Regel keine Daten über diesen ELSTER-Account übertragen/melden (sondern im Regelfall über DATEV) und diesen auch nirgends hinterlegt haben.
Und auch in der VDB gibt es keine Verbindung zu unserem ELSTER-Account.
Also wie soll das funktionieren?
Die Bekanntgabe über ELSTER wird wohl direkt in die Postfächer der Mandanten erfolgen. Viele haben sich ja einen Zugang für die Kassenmeldungen oder für die Grundsteuer zugelegt. Wann diese Bekanntgaben dann bei uns ankommen ist fraglich.
@gilles schrieb:Die Bekanntgabe über ELSTER wird wohl direkt in die Postfächer der Mandanten erfolgen. Viele haben sich ja einen Zugang für die Kassenmeldungen oder für die Grundsteuer zugelegt. Wann diese Bekanntgaben dann bei uns ankommen ist fraglich.
Steht im Link der StB-Kammer Sachsen aber irgendwie anders (s.o.) .....:
"Für Unternehmen, die einen Steuerberater bevollmächtigt haben, wird die Information zur W-IdNr direkt an diesen übermittelt.
Der Massenversand zur W-IdNr startet voraussichtlich ab September 2025 in Tranchen von rund 320.000 Schreiben pro Woche über das ELSTER-Postfach des bevollmächtigten Steuerberaters."
@andreashofmeister schrieb:Steht im Link der StB-Kammer Sachsen aber irgendwie anders (s.o.) .....:
"Für Unternehmen, die einen Steuerberater bevollmächtigt haben, wird die Information zur W-IdNr direkt an diesen übermittelt.
Der Massenversand zur W-IdNr startet voraussichtlich ab September 2025 in Tranchen von rund 320.000 Schreiben pro Woche über das ELSTER-Postfach des bevollmächtigten Steuerberaters."
Da stimme ich Ihnen zu, genau so lese ich das auch.
Allerdings muss ich auch Herrn Lutz zustimmen: wie soll das gehen? Bzw. das kann doch mit den üblichen Informationen, die aktuell alle Seiten haben, gar nicht funktionieren...
@m_brunzendorf schrieb:Allerdings muss ich auch Herrn Lutz zustimmen: wie soll das gehen? Bzw. das kann doch mit den üblichen Informationen, die aktuell alle Seiten haben, gar nicht funktionieren...
Definitiv, @m_brunzendorf . Irgendwie ist das ganze in sich nicht "stimmig"....
Vielleicht interpretiert die StB-Kammer Sachsen das ja auch "unpassend"...
Da ich gerade mit einer Mitarbeiterin unseres Finanzamts telefoniert habe, habe ich sie gleich gefragt. Sie hat sich bisher auch nur am Rande damit beschäftigt und deshalb kurz in ihrem System nachgeschaut, welche Informationen sie dazu haben. Dort steht wohl auch, dass es an das ELSTER-Postfach des bevollmächtigten Steuerberaters gehen soll. Es muss also irgendwie möglich sein.
Bis September ist ja noch lang hin.
Ich werde in unserem Büro einfach mal die Füße still halten. Ist ja jetzt auch nicht so, als würden wir über etwas wichtiges (wie z.B. eine Steuernummer) gerade sprechen...
Wenn's da ist, ist es ok. Wenn nicht - ist mir eigentlich auch egal. 🙂
Genau, @m_brunzendorf . Quasi so wie bis jetzt auch....dieser Zustand...
@andreashofmeister schrieb:Genau, @m_brunzendorf . Quasi so wie bist jetzt auch....dieser Zustand...
... ich glaube, die Semantik wird allgemein stark über- oder unterschätzt, jedenfalls nicht stark geschätzt 😎