Es gab bisher immer eine Inhaltsübersicht auf der Startseite von lexinform.de. Wo ist die hin? Ich kann nur noch nach Begriffen suchen.
Kann ich nur bestätigen, dafür jetzt mit KI-Chat, ah ne nur in der Plus Version 😞
Wird wohl ein Anzeigefehler sein.
Ich fürchte, das soll das neue Look und Feel von Lexinform sein.
Die Beschreibung für die Nutzung wurde am 30.10.2025 geändert: In DATEV LEXinform online arbeiten - DATEV Hilfe-Center
Dort wird jetzt nur noch die Suche mit Eingabe eines Stichworts beschrieben...
Ich hoffe mal, das habe ich doch falsch verstanden 😳
Guten Tag @knochenloser,
wie Sie richtig festgestellt haben, gab es Neuerungen in LEXinform.
Diese haben Auswirkungen auf die Startseite (vor einer Suche) und vor allem im Bereich der Trefferliste (nach einer Suche).
Details hierzu finden Sie in MyUpdates:
Programmänderungen - DATEV MyUpdates
Grüße
Martin Fiegl
Business Analyst Produktangebot für Wissen
Nun ja ganz nett was man für den Suchbegriff Startseite erhält....😉🤣
Die Änderung verstehe ich gar nicht aber sie ist offenbar so gewollt.
Die Datev unterscheidet die Varianten Lexinform "classic", "comfort" und "plus", für mich sind die Varianten "brauchbar" oder "unbrauchbar" relevant. Das Produkt ist leider gerade in die zweite Gruppe gerutscht, sehr schade ☹️.
Naja ich sage da wurde versucht Google im Kleinen abzukupfern.
Vergessen wurde dabei das der Algorhytmus von Google wohl deutlich mehr Treffer liefert als die Datev inkl. KI kann und können wird. Und dann sind wir halt wieder mal bei dem Thema wer in Nürnberg weiß noch wie wir als STb arbeiten weil :
bei Fundstellensuche verwende ich in der Tat Google oder Haufe KI oder Schmidt oder NWB KI , dort habe ich regelmäßig Fundstellen und dann kann ich dort weitersuchen. Damit wäre es durchaus hilfreich wenn ich auch in Lexinform wieder meine Startseite mit Direktspüngen hätte. Ich konnte jetzt nicht erkennen das ich mir über die Favoritenleiste wieder eine Startseite zusammenbauen kann.
@Martin_Fiegl, in dem Kontext: https://lexinform.de/ sollte vielleicht auf https://lexinform.apps.datev.de/ umleiten und nicht bloß einen "diese Domain gehört DATEV"-Hinweis zeigen. Der linkt nämlich nur auf datev.de und da will ich nicht hin.
Komme ich dann jetzt gar nicht mehr an die Liste der neusten Artikel, wenn ich sie nicht gerade im Arbeitsplatz verlinkt habe? (Und die scheint auch seit dem 22.08. nicht mehr aktualisiert worden zu sein. Oder die neuen Sachen sind nicht relevant.)
Guten Morgen @rschoepe,
helfen Sie mir, wo genau ist Ihnen der Link begegnet?
Grüße
Martin Fiegl
Business Analyst Produktangebot für Wissen
Welcher Link genau? lexinform.de hatte ich einfach mal in die Adressleiste eingegeben, weil das ja so im Threadtitel steht.
Den Link für die neuesten Artikel hatte wimre jemand im Forum gepostet, nachdem on-prem Lexinform abgeschaltet wurde und damit nicht mehr im Reite "Heute" verfügbar war.
An welcher Stelle kann ich eigentlich umstellen, wonach die Suchergebnisse sortiert werden? Oder bekomme ich als "comfort"-Nutzer nur die komfortable Relevanz-Sortierung und Veröffentlichungsdatum o.ä. kostet extra?
Die ersten fünf Ergebnisse sind aus August, dann kommt so langsam Anfang September dazu - aus Oktober oder gar November ist auf der ersten Seite der Ergebnisse überhaupt nichts.
Vielen Dank für die Erläuterung.
Ich habe es im ersten Moment so verstanden, als wäre die URL an einer bestimmten Stelle als Absprung fix hinterlegt.
Sie können auch nach Datum sortieren, nicht nur nach Relevanz. Damit erhalten Sie die aktuellen Treffer, beispielsweise aus November, ganz oben. Zusätzlich können Sie auch den neuen Filter "Datum/ Zeitraum" nutzen.
Folgendes habe ich soeben in LEXinform getestet:
Die Sortierungsoptionen sind im Übrigen unabhängig von Ihrem Abo.
Ich weiß ja nicht, wer sich diese Verschlimmbessserung bei Datev ausgedacht hat. Sowohl bei Haufe als auch bei NWB und wahrscheinlich allen weiteren Datenbankanbietern kann entweder über das Suchfeld eine allgemeine "Suche ins Blaue" gestartet werden, als auch über die Kategorie z. B. Gesetze, Kommentare, Arbeitshilfen ein Bereich gezielt angesteuert werden. Das finde ich den Stand der Technik. Dass Datev es in der alten Version nicht hinbekommen hat, einen übersichtlichen Auswahlbaum z.B. mit Paragrafen eines Gesetzes zu erstellen, macht die Sache nicht besser.
Damit reiht sich die Suche in die MVP in anderen Bereichen ein - es erfolgt eine Funktionsreduzierung. Schöne neue Datev Welt.
Und Danke noch, dass statt aktueller Infos oder anderen sinnvollen Inhalten die halbe Startseite mit Werbung für ein weiteres kostenpflichtiges Abo gefüllt wird.
Das erwarte ich nicht bei einem bezahlten Angebot.
Hallo Herr @Martin_Fiegl ,
wo kann ich in den Einstellungen hinterlegen, dass ich meine Ergebnisse immer nach Datum absteigend sortiert haben möchte? Die Sortierung der Ergebnisse nach angeblicher "Relevanz" ärgert mich jedes mal wieder .. und mein Hausarzt hat mir gesagt, dass ich Ärger vermeiden soll 😉
Da stimme ich Ihrem Hausarzt zu 100% zu. 👍
Aktuell gibt es in LEXinform keine Einstellungsoption, die die Ergebnisse dauerhaft, z.B. immer nach Datum absteigend, sortiert. Der Default ist nach Relevanz.
Um Ihrer Anforderung mehr Gewicht zu verleihen, können Sie gerne einen Servicekontakt an uns schicken. Verweisen Sie in dem Servicekontakt auf die Produkmeldung "15364726 - Umstellung Sortierreihenfolge auf "Datum" dauerhaft speichern".
Vielen Dank.
DAs ist nicht ihr Ernst ?
Ich fürchte doch, dann können die Nutzer gleich ein Abo beim Hausarzt bestellen mit Pillen die den Blutdruck senken.
Sorry Datev , was macht ihr eigentlich ? Ich habe das Gefühl ihr wollt die Genossen vertreiben.