abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gefälschte Rechnung vom Bundeszentralamt für Steuern: Hinweis zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023

5
letzte Antwort am 06.05.2025 14:47:44 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BernamerSingbär
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
415 Mal angesehen

Ein Mandant hat eine PDF mit dem Betreff Hinweis zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023 erhalten,

die so gut gefälscht ist, das sicherlich viele darauf reinfallen werden.

Die Adressdaten waren echt, und wurden von mir geändert.

 

Auf der Seite 2, der Rechnung, die auch gleich einen QR Code für die schnelle Überweisung per Banking App enthält, erkennt man nur an der IBAN (beginnend mit ES) das hier etwas nicht stimmt.

 

Solch gut gemachte Betrugsversuche werde wir wohl noch häufiger sehen.

 

 

Dieser Beitrag wurde durch @Johannes_Maier von Freie Themen nach Steuern und Expertisen verschoben.

KOB
Musik kann vielleicht nicht die Welt retten, aber deine Seele!
steme
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
386 Mal angesehen

Ja, gleiches Schreiben ist auch bei uns eingetrudelt!

0 Kudos
mandyhochgräber
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
340 Mal angesehen

Gut gemacht finde ich das Schreiben jetzt nicht unbedingt. Allein die Textformatierung und die Tatsache, dass Verspätungszuschläge nicht mit einer Rechnung erhoben werden, sollten schon stutzig machen.

Abschließend noch die fehlende Steuernummer/Steuer-Id.

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
316 Mal angesehen

@mandyhochgräber  schrieb:

und die Tatsache, dass Verspätungszuschläge nicht mit einer Rechnung erhoben werden, sollten schon stutzig machen.

Abschließend noch die fehlende Steuernummer/Steuer-Id.


Da stimme ich Ihnen zu 100% zu.

 

Allerdings würde ich nie für alle unsere Mandanten die Hand ins Feuer legen, dass die das nicht doch glauben - und nur die Hälfte von denen, würde bei uns nachfragen.

 

Auch haben wir leider noch so 1 oder 2 Mandanten, für die die Steuererklärung 2023 noch nicht abgegeben wurde - die würden das aber trotzdem glauben... 😞

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 6
234 Mal angesehen

Immerhin ist das BZSt im Handelsregister Abteilung B eingetragen.... aber alles steuerfrei 😀

Ich bin sicher, dass ein nenneswerter Teil der Empfänger zahlen wird. 

Ich habe von ähnlichem Schreiben gehört, die sogar eine dt. IBAN hatten. 

Danke
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
206 Mal angesehen

@Neu_hier  schrieb:

aber alles steuerfrei 😀


Wir haben von einem Mdt. auch schon eine entsprechende Rechnung erhalten, in der durchaus 19% USt berechnet werden...

5
letzte Antwort am 06.05.2025 14:47:44 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage