Hallo an alle,
bräuchte mal Hilfe.
Ich musste die Betriebsnummer rückwirkend ab 11/20 ändern, da der Mandant die falsche Nummer genannt hat. Nun habe ich im Monat 11/20 die neue richtige Betriebsnummer eingepflegt. Ich ging davon aus, dass im Januar dann die falschen Meldungen korrigiert werden. Dem ist aber nicht so. Muss ich noch etwas machen? Evtl. manuell etwas anstoßen? Wer kennt sich aus und kann mir helfen? Danke schon mal.
VG
Hallo,
was für Meldungen möchten Sie denn korrigieren?
Wenn es Ihnen um die Meldungen zur Unfallversicherung geht, finden Sie Hilfe im Dokument 1071591 - Checkliste – Daten zur Unfallversicherung prüfen und korrigieren unter dem Punkt 3.7 Betriebsnummern ändern.
Wurde der Lohnnachweis für 2020 bereits erfolgreich übermittelt, löst eine Änderung der Betriebsnummer jedoch keinen neuen Lohnnachweis aus. Die richtige Betriebsnummer kann ab dem aktuellen Meldejahr berücksichtigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG
Danke für Ihre Antwort.
Ich dachte die Beitragsmeldungen ab 11/20 werden storniert und mit der richtigen Betriebsnummer nochmals gemeldet, genau wie die Meldungen mit Meldegrund 10 ja eigentlich mit der richtigen Betriebsnummer gesendet werden müssen. Ich bin davon ausgegangen, dass die Änderung eine automatische NB auslösen.
VG
Hallo,
wiederholen Sie das Ganze nochmal und stoßen Sie die Nachberechnung beim Lohnabruf manuell ab November an. Manchmal hilft das. Warum auch immer.
Ok dann versuche ich das.
Da ich Neuanwender bin, würden Sie mir auch kurz erläutern, wie ich dies manuell ab 11/20 anstoße?
VG
Unter "Aktueller Abrechnungsmonat" sollte ein nicht befülltes Feld "Erster Monat der Nachberechnung" stehen. Da 11/2020 eingeben.
In Lodas?
Ach, verdammt! Ich dachte ich bin noch im LuG-Bereich. Sorry, dann bin ich raus.
Ok macht nichts, vielleicht bekomme ich ja noch eine Antwort für Lodas. Danke trotzdem.
Hallo,
eine manuelle Nachberechnung über Lodas stoßen Sie wie folgt an:
Bewegungsdaten I Erfassungstabellen I Reiter Nachberechnung Standard - hier geben Sie den gewünschten Nachberechnungsmonat und die Personalnummer an, den Wert 1 und den Bearbeitungsschlüssel 96.
Danach senden Sie eine Abrechnung ins Rechenzentrum.
Ich habe das gleiche Problem und es mit Nachberechnungen versucht. Klappt aber nicht. Es werden weder die Beitragsnachweise noch die DEÜV Meldungen korrigiert. Die AN müssten doch aber auf die neue Betriebsnummer angemeldet werden?
Hallo,
eine Änderung der Betriebsnummer innerrhalb des gleichen Rechtskreises ist kein DEÜV Meldegrund. Daher werden die Anmeldungen nicht korrigiert. Mit den nächsten DEÜV Meldungen (z.B. Jahresmeldung) wird die neue Betriebsnummer gemeldet.
Rückwirkend werden keine neuen Beitragsnachweise erstellt. Sie müssten im aktuellen Monat einen Storno-Beitragsnachweis mit der vorherigen Betriebsnummer und einen neuen Beitragsnachweis mit der aktuellen Betriebsnummer haben.
Vielen dank.
Ich habe jetzt mal alle KK angeschrieben,dass sie bitte selbst die betroffenen AN auf die neue Betriebsnummer anmelden sollten.
Mal sehn ob das so klappt.
Hallo,
leider verlangen die KK, dass alle Mitarbeiter auf der alten Betriebsnummer abgemeldet werden, und auf die Neue angemeldet. Muss ich das jetzt alles mit SV-net machen?
oder wäre es evtl. sinnvoller, wenn ich die BBNR nicht rückwirkend zum Januar ändere sondern einfach im aktuellen Monat?
Fragen Sie doch mal nach der gesetzlichen Grundlage, nach der bei Betriebsnummernwechsel eine DEÜV-Meldung erfolgen soll - da werden die KKen passen müssen. Senden Sie denen die Anlagen zu den Beitragsnachweisen, wo die umgemeldeten Mitarbeiter bei der alten Nr. mit Minus und bei der neuen Nr. mit Plus drauf sind, das muss denen reichen.
Es gibt ja auch keinen Meldeschlüssel dafür.
Ich habe aber keine negativen Beitragsnachweise?
Ich hab nur ab April Beitragsnachweise mit der neuen BBNR.
Das hat mich auch gewundert. Es gibt keine Stornos von Januar bis März!
Ab wann haben Sie denn die neue Betriebsnummer bei den AN hinterlegt?
Und ab wann die neue Betriebsnummer angelegt?
Zurück ab Januar
Mit der Aprilabrechnung.
Hallo,
es kann nur der Beitragsnachweis des aktuellen Monats korrigiert werden.
Die Vormonate Januar bis März werden hier nicht berücksichtigt. Sprechen Sie hier bitte mit der Kasse, dass die Korrektur der Betriebsnummer evtl. intern vermerkt und berücksichtigt werden kann.