Hallo alle zusammen,
ich stehe jetzt vor dem folgenden Problem: bei einem freiwillig (TKK) versicherten Firmenzahler möchte die Krankenkasse einen bestimmten Verwendungszweck sehen.
Wo kann ich diesen Zweck erfassen? Ich habe leider keine Möglichkeit dafür gefunden.
Vielen Dank allen im voraus.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich wüsste gerade nicht, dass das geht. Zumal das keine separate Überweisung ist, sondern der Betrag mit in die übrigen Beiträge an die TK einfließt (außer, das ist der einzige MA bei denen). Was spricht denn gegen Lastschrift? Dann hast du das Problem gar nicht erst.
Was hätte die KK denn gern ? Ist mir noch nie begegnet...
Die Überweisung erfolgt über die Sammelüberweisung von Lohn / Gehalt.
Sie erscheint nur in dieser Liste, nicht bei der Sammelüberweisungen an die KK.
MfG
Die Versichertennummer.
Im Zweifelsfall die Krankenkasse ein zweites Mal anlegen, im Namen der KK die PNr. des AN zur Verdeutlichung mit erfassen, lfd. Nr. 2 erfassen und unter Beitragskonto Nr. die Versichertennr. hinterlegen. Diese KK dann dem AN zuordnen.
So würde ich es auch versuchen. Wenngleich die Forderung der KK tatsächlich sehr ungewöhnlich ist.
Die Beiträge für freiwillig Versicherte sind erst zum 15. des Folgemonats fällig. Wahrscheinlich liegt es daran, dass die eine genauere Zuordnung wollen.
Die Alternative Lastschrift würde dadurch auch zum zweimaligen Einzug führen.
Und da liegt wirklich kein Mißverständnis vor?
Es gibt sicher Tausende Firmen (uns eingeschlossen) in DE, die eine Sammelzahlung an die TK ohne besonderen Verwendungszweck für die Firmenzahler ausführen.
Es geht hier aber nicht um einen Versorgungsbezug?
@Lohnanfänger schrieb:Die Überweisung erfolgt über die Sammelüberweisung von Lohn / Gehalt.
Sie erscheint nur in dieser Liste, nicht bei der Sammelüberweisungen an die KK.
MfG
Wenn die Überweisung nicht über die KK sondern über den Sammelüberweisungsauftrag Lohn/Gehalt erfolgt, habt ihr dann eine individuelle Überweisung angelegt? Dann kannst Du den Verwendungszweck hier ändern:
Ich bin mir auch nicht sicher ob da alle Beteiligten nicht doch aneinander vorbei reden... was macht man denn sobald MA 2,3,4,5 und 6 in die TK freiwillige reinfallen ? Ist so viel Platz beim Verwendungszweck ?
Finde schon immer beim Arbeitgeberfragebogen super wenn man die SV Nummer des Mitarbeiters angeben muss... ist doch echt irrelevant, nächstes Jahr ist der weg und 8 andere drin.
@Ncl-bhn_ schrieb:Finde schon immer beim Arbeitgeberfragebogen super wenn man die SV Nummer des Mitarbeiters angeben muss... ist doch echt irrelevant, nächstes Jahr ist der weg und 8 andere drin.
Musst du ja zum Glück nicht mehr. Und im Datensatz fürs Arbeitgeberkonto ist das anscheinend auch nicht vorgesehen, die taucht zumindest nicht in Auswertung 435 auf.
Das war vielleicht noch ein Überbleibsel aus der "alten Zeit", womit die SV-Meldung vorweggenommen werden konnte.