Hallo zusammen,
aktuell ist bei uns scheinbar dauerhaft der Wurm drin 😞
Ich habe heute die Versicherungsnummernabfrage für eine neue Auszubildende gestartet. Sie hatte mir ihre SV-Nummer bereits mitgeteilt.
Nun lautet die Rückmeldung in LODAS jedoch:
"Bei der Abfrage der Versicherungsnummer vom 01.09.2025 wurde kein Ergebnis von der Deutschen Rentenversicherung zurückgemeldet. Das Verfahren zur Vergabe einer Sozialversicherungsnummer wird über die DEÜV-Anmeldung (Grund der Abgabe 10) eingeleitet. Eine DEÜV-Anmeldung (Grund der Abgabe 10) wird automatisch bei der Abrechnung des Mitarbeiters erstellt."
Es liegt aber ja definitiv eine Nummer vor, und die zuständige Krankenkasse hat diese beim Abgleich bestätigen können (habe dort angerufen).
Wie ist jetzt die richtige Vorgehensweise? Die SV-Nr. einfach manuell einpflegen? Wird dann automatisch nochmal die Anforderung zur Vergabe einer neuen Nummer angestoßen mit der 10er-Meldung? Kann man das unterdrücken?
Vielen Dank vorab wie immer und noch einen schönen Nachmittag an alle!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ja, manuell erfassen. Dann wird kein neue Sozialversicherungsnummer vergeben.
Wenn nichts zurückgemeldet wurde, kann es ja eigentlich nur sein, dass bei der DRV abweichende Daten (z.B. Name, Geburtsname, -ort, -datum, ...) gespeichert sind, so dass die von dir mit der Abfrage übermittelten Daten nicht zugeordnet werden konnten.
Vielen Dank, dann hinterlege ich die Nummer manuell.
Macht es denn Sinn, bei der Deutschen Rentenversicherung anzurufen und zu fragen, wo da womöglich falsche Daten hinterlegt sind?
Um uns dann hier mitzuteilen, was dabei rauskam....ja. 😉
Die DRV wird wegen Datenschutz keine Auskunft geben.
Sinnvoll eine Kopie des Versicherungsnummernachweises zur Akte zu nehmen.
Das hatte ich schon oft. Das ist doch kein Problem. Da steht ja das der Abruf mit der Anmeldung also mit Erstellen der Gehaltsabrechnung erfolgt .
Abrechnung senden und gut.
Die SV-Nummer die vorliegt wird bei uns immer eingetragen .
@FrauSmith schrieb:Das ist doch kein Problem. Da steht ja das der Abruf mit der Anmeldung also mit Erstellen der Gehaltsabrechnung erfolgt .
(...)
Die SV-Nummer die vorliegt wird bei uns immer eingetragen .
Aber wenn Sie eine SV-Nummer eintragen, erfolgt kein Abruf einer SV-Nummer. Es wird in dem Fall die eingetragene SV-Nummer genutzt. Nur wenn man statt der SV-Nummer die Ersatzangaben nutzt, wird eine SV-Nummer über die Anmeldung abgerufen/beantragt.
@Stephie_Lorenz schrieb:Vielen Dank, dann hinterlege ich die Nummer manuell.
Dann lass dir aber auch den Sozialversicherungsausweis (bzw. das Schreiben, das man inzwischen stattdessen bekommt) vorlegen und kopier es für die Personalakte. Sicher ist sicher. 😉
Macht es denn Sinn, bei der Deutschen Rentenversicherung anzurufen und zu fragen, wo da womöglich falsche Daten hinterlegt sind?
Ich hatte mal bei der DRV angerufen, weil ich auch schon mal die gleiche Meldung bekommen hatte.
Der nette Herr hatte mir geantwortet, dass das passieren kann, wenn der Server momentan gerade nicht verfügbar ist, Updates gefahren usw. Weiterhin hat er mir gesagt, dass ja diverse Stellen u.a. auch die Krankenkassen berechtigt sind eine SV-Nr. zu vergeben und nicht nur die DRV. Ob das so stimmt, weiß ich nicht, ich bin immer davon ausgegangen, dass die DRV die SV-Nr. grundsätzlich vergeben.
Deshalb kann es sein, dass bei der DRV diese Nr. nicht gespeichert ist, die z.B. über eine Krankenkasse vergeben wurde. Es gibt ja auch Fälle, wo man z.B. drei verschiedene SV-Nr. vergeben hat.
Der nette Herr hat mir zur Vorgehensweise empfohlen, dass der Mitarbeiter selbst aktiv werden soll und bei der DRV diese Sachverhalte klärt, warum keine SV-Nr. dort vorliegt oder auch mehrere dort gespeichert sind. Anders geht es wohl nicht. Dann werden auch die mehrfachen SV-Nr. geklärt und dann nur eine SV-Nr. daraus gemacht.
So soll auch die Datenbank der DRV bereinigt werden.
Ich habe bei uns im System die mir vorgelegte SV-Nr. manuell erfasst und es aus zeitlichen Gründen dabei belassen.
@Herr Lutz schrieb:
Aber wenn Sie eine SV-Nummer eintragen, erfolgt kein Abruf einer SV-Nummer. Es wird in dem Fall die eingetragene SV-Nummer genutzt. Nur wenn man statt der SV-Nummer die Ersatzangaben nutzt, wird eine SV-Nummer über die Anmeldung abgerufen/beantragt.
Ich denke, wenn man z.B. mit Schnittstellen arbeitet, müsste man die Abfrage manuell anstoßen, da man hier nicht über die Neueinstellungsmaske geht.
Wir spielen die Daten z.B. aus Fastdocs oder Personio bei uns ein. Dort ist grundsätzlich auch immer die SV-Nr. in den Stammdaten enthalten und wird so bei uns ins System eingespielt. Deshalb stoße ich immer eine Abfrage über Mitarbeiter/DEÜV-Versicherungsnummernabfrage manuell an. Über diesen Punkt werden u.a. die Daten wie Geburtsname, Geburtsort und Geburtsland weggeschickt.
Wenn man so vorgeht kommt meist eine SV-Nr. zurück. Allerdings wie oben bereits beschrieben leider nicht immer, trotz der richtigen übermittelten Ersatzangaben.
Okay, das macht Sinn. Dann sage ich unserer Auszubildenden, sie soll dort einfach mal anrufen.
Das Schreiben das sie von der DRV erhalten hat mit Mitteilung der Nummer lasse ich mir sowieso geben - ich bin da sehr penibel und möchte immer alles belegen können 😄
@wicki04 schrieb:Weiterhin hat er mir gesagt, dass ja diverse Stellen u.a. auch die Krankenkassen berechtigt sind eine SV-Nr. zu vergeben und nicht nur die DRV. Ob das so stimmt, weiß ich nicht,
Hm, die große weise Müllhalde sagt, dass Sozialversicherungsnummer von der DRV vergeben wird. Da gibt es aber nicht nur die eine DRV, sondern die ganzen regionalen Träger, die DRV Bund und die DRV Knappschaft-Bahn-See.
Es mag natürlich sein, dass die Krankenkasse eine Schnittstelle haben, über die sie auch SV-Nummern beantragen können.
So richtig geglaubt habe ich es auch nicht. Er hatte mir sogar noch die Arbeitsagentur genannt, die SV-Nr. vergeben können. Ich hatte das mal so im Raum stehen lassen und irgendwann das Gespräch beendet.
Soviel ich weiß, können zwar andere Behörden auch die SV-Nr. beantragen, aber letztendlich landet alles bei der DRV auf dem Tisch und diese vergibt die SV-Nr. Deshalb konnte ich die Aussage auch nicht so richtig nachvollziehen.
Es müssten also alle SV-Nr. bei der DRV enthalten sein.