abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verlängerung des Umstellungszeitraums für DATEV LODAS Vorerfassung online & DATEV Lohn und Gehalt Vorerfassung

14
letzte Antwort am 23.04.2025 12:39:41 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Sven_Wieczorek
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 15
727 Mal angesehen

Der Marktausstieg der Vorerfassungslösungen DATEV Lohn und Gehalt und DATEV LODAS wurde ursprünglich auf den 30.06.2025 terminiert. Die Funktionalitäten für die vor- und nachgelagerten Lohnprozesse werden zukünftig über DATEV Personal verfügbar sein.

 

Die Weiterentwicklung von DATEV Personal schreitet stetig voran, jedoch sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht alle Funktionalitäten vorhanden.

 

Speziell die Funktionalität An- und Abwesenheit (Kalendarium) wird voraussichtlich im Juni 2025 freigegeben. Um Ihnen und Ihren Mandanten mehr Zeit für die Umstellung zu ermöglichen, verlängern wir einmalig den Umstellungszeitraum bis zum 30.09.2025.

 

Ab dem 01.10.2025 ist eine weitere Vorerfassung von abrechnungsrelevanten Sachverhalten über Vorerfassung online für DATEV LODAS sowie für DATEV Lohn und Gehalt nicht mehr möglich.

 

Eine entsprechende Kommunikation wurde am 11.04.2025 bereitgestellt.

 

viele Grüße - Sven Wieczorek
DATEV eG | Business Analyst Produktangebot | Team Kollaborationsprozesse PWS
mhaas
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 15
704 Mal angesehen

Das ist doch mal eine gute Nachricht am Montag Morgen!

 

Dann hoffen wir mal alle, dass zum 01.10. DATEV alle Wünsche aus den diversen Threads in DATEV Personal hat einfliessen lassen, so dass wir eine vollumfänglich funktionierende Version vorliegen haben.

Lang may yer lum reek
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 15
665 Mal angesehen

@Sven_Wieczorek, ich frag dann nochmal nach dem Expertenmodus für die Monatsdaten, bei dem die Mandantin die Daten wie in der Bewegungsdaten-Standardtabelle einfach runter tippen kann. Ich hab da einen Fall, für die ist die aktuelle Tabelle bzw. Lohn Vorerfassung (sieht ja beides gleich aus) zu dumbed-down und macht im Gegenteil sogar mehr Aufwand. Kommt da noch was für die kompetenteren Mandanten? *Hündchenblick aufsetz*

DATEV-Mitarbeiter
Sven_Wieczorek
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 15
620 Mal angesehen

Hallo @rschoepe

 

ich hätte großes Interesse daran mich mit Ihnen zu dem Thema auszutauschen. Wenn Sie mögen, schicken Sie mir gerne Ihre Beraternummer und eine Kontaktmöglichkeit per Privatnachricht zu, dann melde ich mich. 

viele Grüße - Sven Wieczorek
DATEV eG | Business Analyst Produktangebot | Team Kollaborationsprozesse PWS
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 15
588 Mal angesehen

@Sven_Wieczorek 

 

jjunker_0-1744624871146.png

 

Wird die neue Version den gleichen Fehler beinhalten wie der 90er Jahre Look Vorgänger?

 

Stichwort "Unterteilung Stunden aktueller Monat/ Vormonat"

 

Laut meinen Kolleginnen welche hier den Lohn bearbeiten ein "Must have" um die digitale Vorerfassung nutzen zu können.

Dass man das dem alten Tool nicht mehr beibringt...geschenkt.

Schade wäre es wenn dieser Fehler im Nachfolger wiederholt würde.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 15
449 Mal angesehen

@Sven_Wieczorek 

Bitte den Kollegen, die die Webseite Abkündigungen und Leistungsänderungen pflegen, einen Hinweis geben, dass das Datum aktualisiert werden muss.

 

314159_0-1744878449360.png

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 15
432 Mal angesehen

Ich erinnere auch nochmal an meine Frage vom Anfang der Woche. Nur, dass die über die Ostertage nicht verloren geht.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Julia_Kalic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 15
356 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@Sven_Wieczorek 

 

jjunker_0-1744624871146.png

 

Wird die neue Version den gleichen Fehler beinhalten wie der 90er Jahre Look Vorgänger?

 

Stichwort "Unterteilung Stunden aktueller Monat/ Vormonat"

 

Laut meinen Kolleginnen welche hier den Lohn bearbeiten ein "Must have" um die digitale Vorerfassung nutzen zu können.

Dass man das dem alten Tool nicht mehr beibringt...geschenkt.

Schade wäre es wenn dieser Fehler im Nachfolger wiederholt würde.


Könnten Sie bitte genauer erklären, was mit "Unterteilung Stunden aktueller Monat/Vormonat" gemeint ist? Ich möchte sicher stellen die richtige Antwort auf Ihre Frage zu geben. 

viele Grüße - Julia Kalic
DATEV eG | Business Analyst Produktangebot | Team Kollaborationsprozesse PWS
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 15
325 Mal angesehen

jjunker_0-1745321170698.png

 

Die Exceltabelle in der ebenfalls zwischen aktuellem und Vormonat unterschieden wird kann ich Ihnen leider nicht mehr als Screenshot schicken. Diese wird seitens DATEV nicht mehr kostenlos angeboten. 

 

Irgendwo in der Community geistert davon aber auch ein Screenshot von mir herum.

 

jjunker_1-1745321386254.png

 

In der Regel ist die Unterscheidung nicht von Relevanz.

Sobald es zum Beispiel um die Berechnung des Elterngelds geht aber schon. --> Sind die Stunden nicht im richtigen Monat erfasst kann das gerade bei Saisonarbeitern zu Verzerrungen führen.

 

@Julia_Kalic Sie können da persönlich Nichts zu.

Das Thema habe ich vor dem Brand in unserer Kanzlei (vor ca. 5 Jahren) bei unserer Kanzleiverantwortlichen und zu jedem weiteren Anlass wieder aufgezeigt.

Bitte nehmen Sie es nicht persönlich. Nur verschwinden Eingaben bei der DATEV einfach im Nichts?

 

Vielleicht schauen Sie sich die Exceltabelle mal an.

Zumindest in den alten Versionen wurde dort zwischen aktuellem und Vormonat unterschieden. Komisch, dass die online Version, das von jeher nicht konnte...

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 15
310 Mal angesehen

Das hier?

rschoepe_0-1745324982429.png

 


@jjunker  schrieb:

Irgendwo in der Community geistert davon aber auch ein Screenshot von mir herum.


Du kannst deine alten Screenshots auch "wiederverwenden", indem du oben auf die Kamera📷 klickst und dann auf "Gespeicherte Fotos" wechselst. Ist leider etwas doof, dass die Vorschau immer quadratisch auf die kürzere Seite zugeschnitten ist, aber bei den meisten Sachen erkennt man zumindest ungefähr, was es ist.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 15
303 Mal angesehen

auf welche Kamera?🙈

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
DATEV-Mitarbeiter
Julia_Kalic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 15
258 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

jjunker_0-1745321170698.png

 

Die Exceltabelle in der ebenfalls zwischen aktuellem und Vormonat unterschieden wird kann ich Ihnen leider nicht mehr als Screenshot schicken. Diese wird seitens DATEV nicht mehr kostenlos angeboten. 

 

Irgendwo in der Community geistert davon aber auch ein Screenshot von mir herum.

 

jjunker_1-1745321386254.png

 

In der Regel ist die Unterscheidung nicht von Relevanz.

Sobald es zum Beispiel um die Berechnung des Elterngelds geht aber schon. --> Sind die Stunden nicht im richtigen Monat erfasst kann das gerade bei Saisonarbeitern zu Verzerrungen führen.

 

@Julia_Kalic Sie können da persönlich Nichts zu.

Das Thema habe ich vor dem Brand in unserer Kanzlei (vor ca. 5 Jahren) bei unserer Kanzleiverantwortlichen und zu jedem weiteren Anlass wieder aufgezeigt.

Bitte nehmen Sie es nicht persönlich. Nur verschwinden Eingaben bei der DATEV einfach im Nichts?

 

Vielleicht schauen Sie sich die Exceltabelle mal an.

Zumindest in den alten Versionen wurde dort zwischen aktuellem und Vormonat unterschieden. Komisch, dass die online Version, das von jeher nicht konnte...


Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. 

In DATEV Personal / Monatsdaten besteht seit dem 31.03.2025 die Möglichkeit Daten rückwirkend für die letzten 3 Monate zu erfassen. Links oben kann der Erfassungsmonat entsprechend angepasst und Daten für die vergangenen 3 Monate rückwirkend erfasst bzw. geändert werden.

Monatsdaten in DATEV Personal erfassen und freigeben (Ansicht Mandant) - DATEV Hilfe-Center

viele Grüße - Julia Kalic
DATEV eG | Business Analyst Produktangebot | Team Kollaborationsprozesse PWS
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 15
231 Mal angesehen

@Julia_Kalic Vielen Dank für die Rückmeldung. Es geht. WOW. Mehr als 5 Jahre und es geht. keine Dekade. 

 

Bitte nicht persönlich nehmen. Den Sarkasmus kann ich mir nicht verkneifen.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 14 von 15
157 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

auf welche Kamera?🙈


rschoepe_0-1745389665657.png

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 15
106 Mal angesehen

jjunker_0-1745404740719.png

 

schön das es die Funktion gibt. Ab einer gewissen Anzahl Bildern aber irgendwie wenig amüsant.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
14
letzte Antwort am 23.04.2025 12:39:41 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage