abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stillpausen- Teilweises Beschäftigungsverbot

12
letzte Antwort am 18.06.2024 14:17:21 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
GStr
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 13
615 Mal angesehen

Wir haben eine MA, die Stillpausen macht und ansonsten arbeitet.

Die Stillpausen sind ja bezahlter Arbeitslohn, den ich über die U2 erstattet bekomme.

 

Wer kann mir sagen, wie ich diese Stunden oder das anteilige Gehalt erfasse, damit auch ein Erstattungsantrag elektronisch übermittelt wird.

 

 

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 13
589 Mal angesehen

Hallo,

Dass Stillzeiten über die Umlage U2 erstattet werden, war mir bisher nicht bewusst. Danke für die Aufklärung. In diesem Falle würde ich ein Teilbeschäftigungsverbot beim Mitarbeiter einschlüsseln und monatlich den zeitlichen Anteil der Stillzeit rausrechnen. Dann würde ich das Gehalt um den anteiligen Betrag im entsprechenden Monat durch eine Gegenbuchung Lihnart 200 mit BS 2 ins Minus setzen und den gleichen Betrag mit Lohnart 889 Mutterschutzlohn Betrag und BS 2 ins Plus setzen. Somit wird in Summe das Gehalt in gleicher Höhe abgerechnet und Dir wird der Erstattungsantrag U2 mit dem Mutterschutzlohn erstellt. Probier es mit der Probeabrechnung aus.

Viel Erfolg

Constanze

0 Kudos
GStr
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 13
566 Mal angesehen

Leider ist mein Problem, dass Lodas ohne gefüllte Mutterschutz Daten, die Lohnarten als Fehler laufen lässt.

Die Frist der Mutterschutz kann ich ja nicht einfach verlängern... oder?

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 13
563 Mal angesehen

lohnhilfe_0-1718628647095.png

 

 

findet man in jedem Datev Programm

 

bei Teilerfassung des Suchwortes:

 

lohnhilfe_1-1718628713380.png

 

Bei Auswahl des ersten Wortes kommt folgende Auswahl:

DATEV Hilfe-Center

 

und da dann Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG): Beschäftigungsverbot - Beispiele für LODAS - DATEV Hilfe-Center

 

Wenn Sie dort mit Strg + F das Suchfeld öffnen und nach "Still" suchen, kommen Sie an den richtigen Punkt

LG
VM
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 13
548 Mal angesehen

können Sie nicht in der bestehenden Mutterschutz-Nr. einen Zeitraum für ein individuelles Beschäftigungsverbot erfassen?

LG
VM
0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 13
538 Mal angesehen

@GStr  schrieb:

Wir haben eine MA, die Stillpausen macht und ansonsten arbeitet.

Die Stillpausen sind ja bezahlter Arbeitslohn, den ich über die U2 erstattet bekomme.

Gilt das nicht nur bei einem Beschäftigungsverbot? Das scheint bei dir ja nicht vorzuliegen.

 

Das einzige, was ich zu dem Thema gefunden habe:

3. Stillpausen und Stillräume:

[...]

Die Kosten für die bezahlte Stillpause werden nicht von der Umlagekasse U2 erstattet,
sondern sind vom Arbeitgeber zu tragen.

 

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 13
533 Mal angesehen

@GStr  schrieb:

 

Die Stillpausen sind ja bezahlter Arbeitslohn, den ich über die U2 erstattet bekomme.

 

 


Diese Aussage halte ich für falsch.

 

Die Freistellung nach § 7 und § 23 MuSchG für stillende Mütter ist kein Beschäftigungsverbot, so dass diese Zeiten auch nicht über das U2-Verfahren erstattet werden. Nur der Mutterschutzlohn während eines Beschäftigungsverbots nach § 18 MuSchG unterliegt dem U2-Verfahren.

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 13
513 Mal angesehen

Danke, auch an Uwe Lutz, für die Klarstellung. dann geht es nicht, weil es nicht erstattungsfähig ist.

LG
VM
0 Kudos
GStr
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 13
443 Mal angesehen

Die Krankenkasse hat mir schon bestätigt, dass ein teilweises, individuelles Beschäftigungsverbot vorliegt und ich die Stillpausen über die U2 abrechnen darf... 

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 10 von 13
370 Mal angesehen

@GStr  schrieb:

Die Krankenkasse hat mir schon bestätigt, dass ein teilweises, individuelles Beschäftigungsverbot vorliegt und ich die Stillpausen über die U2 abrechnen darf... 


Das würde ich mir auf jeden Fall von der Krankenkasse schriftlich geben lassen, damit dies bei einer Prüfung nicht später beanstandet wird.

 

Zu unterscheiden ist m.E. eine Stillpause, in der die Mutter während der Arbeit eine Unterbrechung für das Stillen einlegen darf und ein Stillbeschäftigungsverbot, bei der eine Mutter bestimmte Arbeiten während der Stillzeit gar nicht ausüben darf (z.B. im Umgang mit bestimmten Stoffen). Bei einem Still-BV arbeitet die Mutter (zumindest in der Tätigkeit) gar nicht, bei einer Stillpause übt sie ihre normale Tätigkeit aus, die zeitlich unterbrochen wird. Und dies muss m.E. auch der Krankenkasse bei der Beurteilung genau erzählt werden.

 

 

 

 

Nachtrag noch zu den Folgen, die das m.E. hat:

 

Stillbeschäftigungsverbot - Erstattung U2

Stillpause - keine Erstattung

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 13
334 Mal angesehen

Wie man sieht auch hier muss genau unterschieden werden. 

 

Bei Beschäftigungsverboten auch Teilzeit bekommen Sie doch von der KK eine konkrete Mitteilung worauf sich das Verbot bezieht , vermutlich nicht auf die Stillpausen. 

 

 Kleine Anekdote aus eigener Erfahrung: In der Schweiz erhalten Sie - ob heute noch weiß ich nicht aber früher auf jeden Fall - Milchgeld wenn sie das eigene Kind stillen. Ich glaube es waren damals 200 chf / Monat. 

 

Ich hatte mich vor allem über die Begrifflichkeit Milchgeld amüsiert. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 13
296 Mal angesehen

 

... und ich denke beim Begriff 'Stillpausen' unwillkürlich an 'Schweige-Seminare' (z.B. im Kloster) 😉

 

... was ist bei mir bloß falsch gelaufen ? :😀 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 13
252 Mal angesehen

Naja im Schweigen z.Bsp. im Kloster sind es ja gerade keine Pausen von der Stille, sondern man sucht in Stille nach Pausen aus unserem umtriebigen Leben. 

 

Kenne ich selbst aus buddh. Schweigeretreats ganz gut. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
12
letzte Antwort am 18.06.2024 14:17:21 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage