abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probearbeiten ohne Entgelt

8
letzte Antwort am 19.06.2024 22:53:26 von Ulrike27_5
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Ulrike27_5
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
1012 Mal angesehen

Hallo liebe Community, 

 

ein Mandant möchte 2 Flüchtlinge für ein paar Tage bei sich zur Probe arbeiten lassen bevor er sie endgültig einstellt. Sie sollen für die Tage kein Entgelt erhalten. Muss ich dabei etwas beachten? 

Denke, eine Anmeldung muss nicht erfolgen. Wie ist das aber mit der BG? 

 

Liebe Grüße

alma82
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 9
1003 Mal angesehen

Hallo, 

 

das, was der Mandant möchte und das, was rechtlich zulässig ist, sind eventuell zwei paar Schuhe.

 

Gruß Alma82

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 9
964 Mal angesehen

Das war ja jetzt keine Antwort auf die Fragestellung.

 

Gruß

 

Martin Heim

0 Kudos
alma82
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 9
952 Mal angesehen

Stimmt, da war Ihre Antwort deutlich hilfreicher. Und wie soll man etwas "korrekt" abrechnen, wenn es rechtlich unzulässig sein sollte?

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 9
944 Mal angesehen

@Ulrike27_5  schrieb:

Hallo liebe Community, 

 

ein Mandant möchte 2 Flüchtlinge für ein paar Tage bei sich zur Probe arbeiten lassen bevor er sie endgültig einstellt. Sie sollen für die Tage kein Entgelt erhalten. Muss ich dabei etwas beachten? 

Denke, eine Anmeldung muss nicht erfolgen. Wie ist das aber mit der BG? 

 

Liebe Grüße


Da wird/dürfte es keine AW geben!

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 9
917 Mal angesehen

Das ist ein Auszug aus DATEV-Trialog aus Dezember 2021.

 

Niemand kauft gerne die Katze im Sack. Firmen laden Bewerber und Bewerberinnen deshalb auf freiwilliger Basis und ohne Vergütung zum Probearbeiten ein, bevor sie einen Vertrag anbieten. Dieses Reinschnuppern in den Betrieb ist gängige Praxis bei der Personalauswahl. Einen oder wenige Tage Probearbeiten erlaubt das Arbeitsrecht, um sich gegenseitig kennenzulernen. Ein Vertrag kommt dabei nicht zustande: Die Probearbeit ist unverbindlich für beide Seiten, weshalb das Gesetz auch keine Bezahlung vorsieht. Aus diesem Grund muss man Probearbeiten weder bei der Sozialversicherung anmelden noch dem Finanzamt mitteilen. Unternehmen sollten aber die Spielregeln beachten, sonst wird aus Schnuppertagen schnell ein Arbeitsverhältnis. Laut Arbeitsrecht landen Jobanwärter und -anwärterinnen auch ohne schriftlichen Vertrag auf der Gehaltsliste, wenn sie beim Probearbeiten richtig mit anpacken müssen. Eine Vergütung wird dann zur Pflicht. Knifflig ist auch die Absicherung der Bewerber und Bewerberinnen: Passiert beim Probearbeiten im Betrieb ein Unfall, zahlt die gesetzliche Versicherung nicht immer.

 

Inwieweit das rechtlich gültig/ungültig ist, kann und will ich nicht beurteilen.

 

Auch diese Antwort auf die Fragestellung ist unnötig, weil die Fragestellende dies selbst beurteilen sollte.

 

Gruß

 

Martin Heim

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 9
906 Mal angesehen

Ggf. Sofortmeldepflicht beachten.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
869 Mal angesehen

Zu unterscheiden ist ein Einfühlungsverhältnis ohne gegenseitige Rechte und Pflichten und einer Probearbeit, bei der der AN normal in den Ablauf eingebunden wird.

 

Auszug aus "Einfühlungsverhältnis | Haufe Personal Office Platin | Personal | Haufe":

 

Anders als bei einem Probearbeitsverhältnis bestehen bei einem Einfühlungsverhältnis gerade keine gegenseitigen Verpflichtungen zur Leistung und Gegenleistung. Es bestehen weder Arbeitspflicht noch Direktionsrecht. Der Stellenbewerber muss regelmäßig keine bestimmte Arbeitszeit einhalten, er ist lediglich dem Hausrecht des Arbeitgebers unterworfen.

 

Insgesamt ist dies eine sehr schwierige (und ziemlich entscheidende!) Abgrenzung. Es ist zu empfehlen, wenn Mandanten derartige Einfühlungsarbeitsverhältnisse abschließen wollen, dass diese einen entsprechenden Vertrag von einem Anwalt ausarbeiten/prüfen lassen.

Ulrike27_5
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
755 Mal angesehen

Vielen lieben Dank für euere Antworten! 

Mandant hat sich nun doch dagegen entschieden. 

LG

0 Kudos
8
letzte Antwort am 19.06.2024 22:53:26 von Ulrike27_5
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage