abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probeabrechnung, plötzlich fehlende Elstam-Anmeldung bei langjährigem Mitarbeiter

15
letzte Antwort am 04.03.2025 07:20:12 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mwolf
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 16
848 Mal angesehen

Hallo,

 

bei der Probeabrechnung Januar erscheint für einen Mitarbeiter, der bereits mehrere Jahre bei uns beschäftigt ist,  plötzlich folgende Meldung im Hinweis- und Fehlerprotokoll:

 

 

Elektronische Lohnsteuerkarte: Für den Arbeitnehmer liegt keine gültige Anmeldung vor. Bitte prüfen Sie, ob eine Anmeldung notwendig ist und führen Sie diese ggf. über Mitarbeiter/Elektronische Lohnsteuerkarte durch.

 

Diese Meldung verstehe ich jetzt nicht, da wir den Mitarbeiter -wie gesagt- bereits mehrere Jahre abrechnen und bei seinem Eintritt auch die Anmeldung erfolgt ist.

 

Woran kann das liegen?

Muss ich tatsächlich eine neue Anmeldung durchführen? Oder gibt das dann ein Kuddelmuddel....?

 

Danke für jegliche Hilfe.

 

VG

M. Wolf

 

 

 

 

GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 16
841 Mal angesehen

Hallo.

 

Was steht denn im Meldeverlauf ELStAM beim Mitarbeiter?

0 Kudos
mwolf
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 16
830 Mal angesehen

Ich habe hier nur im August 2018 (Eintritt) das Protokoll über die erfolgte Elstam-Anmeldung sowie im Jahr 2020 eine Änderung der Steuerklasse.

 

0 Kudos
GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 16
816 Mal angesehen

Welches Programm und welche Version wird denn genutzt?

 

Vielleicht Problem mit der Steuer ID wenn es nur den einzelnen Mitarbeiter betrifft?

Bei mehreren, das A-Signal mal beim Finanzamt abklären.

 

Ich würde ggf. das Finanzamt kontaktieren, vielleicht wurde er woanders "gemeldet", wenn da alles "normal" ist würde ich intern weiter ermitteln. 

0 Kudos
mwolf
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 16
810 Mal angesehen

Ich nutze die aktuelle Version 14.5

 

Die Meldung erscheint nur bei diesem einen Mitarbeiter.

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 16
805 Mal angesehen

Das klingt ja erstmal so, als wäre in/nach 2020 irgendwas passiert.

 

In LODAS Auswertungen würde ich mir mal alle Auswertungen 461 ansehen, ob er da auftaucht.

 

Dann schau entweder in den Auswertungen Personalwirtschaft oder im Lohn-Archiv nach dem Meldeverlauf bzw. Rückmeldungen elektronische Lohnsteuerkarte.

 

 

0 Kudos
mwolf
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 16
781 Mal angesehen

Ok, danke.

Die Auswertungen werde ich mir dann rückwirkend in Ruhe durchsehen.

 

0 Kudos
andreakleinlagel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 16
648 Mal angesehen

Guten Abend allerseits,

 

auch ich habe bei einem Mandanten mit ca. 30 Mitarbeitern plötzlich seit Januar 2025 bei zwei Mitarbeitern die gleiche Fehlermeldung, dass angeblich keine gültige ELStAM-Anmeldung vorliegen würde. Beide betroffene Mitarbeiter sind seit Oktober 2013 in der Firma, ungekündigt, seither unverändert PGR 101, Steuerklassen 1-4, jedes Jahr sind die LSt-Bescheinigungen ordnungsgemäß elektronisch ans FA übermittelt worden, auch für 2024, in den Vorjahren gab es ELStAM-Rückmeldungen bspw. neue Kinderfreibeträge. Bei einem Mitarbeiter erfolgte auch im Mai 2024 die Rückmeldung Steuerklassenwechsel nach Heirat. Niemand hat eine Abmeldung am ELStAM-Verfahren oder sonstwas veranlasst. Aus den Protokollen und Abrufen ist kein Hinweis ersichtlich, woran das liegen könnte. Mit den jetzigen Probeabrechnungen Februar habe ich die Meldung immer noch.

 

Wäre schön, wenn sich die DATEV das mal ansehen könnte, ich bin momentan auch ratlos, was die Ursache dafür ist. Unsere Version ist LODAS V.14.51

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 16
599 Mal angesehen

Sowas in der Art hatte ich auch (LODAS).

 

Im Protokoll nach der Abrechnung 2/25 stand, dass keine gültige Anmeldung vorliegt.

Die letzte Rückmeldung bzw. Meldung überhaupt war laut Auswertung 462 im Dezember 2017.

 

Die daraufhin von mir erstellte Anmeldung zum 1.1.25 war nicht erfolgreich, weil bereits eine gültige Anmeldung vorliegt. 🙄

DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 16
512 Mal angesehen

Hallo,

 

gerne sehen wir uns das mit Ihnen an, brauchen dazu aber definitiv die Details des Sachverhalts.


Bitte wenden Sie sich dazu über einen Servicekanal an uns.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Sturmwind
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 16
442 Mal angesehen

Obige Probleme haben wir auch. Bis Dezember 2024 kein Fehlerhinweis, alles läuft normal. Ab Januar 2025 der genannte Hinweis das der Arbeitnehmer nicht bei ELSTAM angemeldet ist. In den Vorjahren wurden Daten von ELSTAM aber zurückgemeldet. Es wurde nichts geändert, der Arbeitnehmer ist weiterhin beschäftigt. Auch im Februar ist der Hinweis wieder gekommen.

 

Ich hatte den DATEV Servicekontakt kontaktiert. Antwort:

"Ich habe den Sachverhalt geprüft und kann bestätigen, dass die Personalnummer 1100 am 17.05.2021 zu ELStAM angemeldet wurde. Eine Abmeldung liegt nicht vor. Es wurden keine Änderungen an den Lohnsteuermerkmalen seit 08/2023 vom Finanzamt gemeldet.
Wenn Sie eine Rückmeldung für diese Personalnummer aufgrund der Änderung von steuerrelevanten Daten erwarten, wenden Sie sich gegebenenfalls an das Finanzamt.
Eine Abmeldung und erneute Anmeldung ist nicht notwendig und auch nicht zu empfehlen. Die Personalnummer ist laut unserer Datenbank angemeldet."

 

Meine Sorge ist jetzt aber, wenn der Fehler weiterhin auftritt, gibt es dann am Jahresende keine Lohnsteuerbescheinigung für den Arbeitnehmer.

 

MfG

0 Kudos
mwolf
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 16
381 Mal angesehen

Den Versuch habe ich nun ebenfalls gemacht und sicherheitshalber eine neue Anmeldung geschickt.

Rückmeldung lautet bei mir auch, dass diese nicht erfolgreich war, da bereits eine gültige Anmeldung vorliegt.

 

Diese Rückmeldung habe ich mir nun als Nachweis gespeichert.

 

Unabhängig davon erhoffe ich mir aber dennoch eine Prüfung bzw. Fehlersuche durch die Datev, da dies offensichtlich nicht mehr unter "Einzelfall" fällt....

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 16
347 Mal angesehen

Hallo @Sturmwind,


diese Sorge kann ich Ihnen nehmen.


Die Anmeldung am ELStAM-Verfahren hat nichts mit der Übermittlung der Lohnsteuerbescheinigung (LStB) zu tun.


Auch wenn ein Mitarbeiter nicht zu ELStAM angemeldet ist, wird mit der Abrechnung Dezember oder dem Austritt eine LStB erstellt und übermittelt.


Das ELStAM-Verfahren dient "nur" zur Rückmeldung der aktuell gültigen Steuerabzugsmerkmale.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
dpe
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 16
341 Mal angesehen

Hallo,

 

ich schließe mich der Bitte von Frau Wolf um Prüfung/Fehlersuche durch die Datev an.

 

Für vier langjährige Arbeitnehmer erhalte ich seit Januar die Fehlermeldung, dass keine gültige Elstam-Anmeldung vorliegt. Für 1 Arbeitnehmerin hatte ich versuchsweise eine Neuanmeldung zum 01.01.2025 übermittelt und ebenso wie pogo und Frau Wolf die Rückmeldung erhalten, dass die Anmeldung zum 01.01.2025 nicht erfolgreich war, weil bereits eine gültige Anmeldung vorliegt.

 

Viele Grüße

 

dpe

0 Kudos
ennoh
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 16
293 Mal angesehen

Guten Tag!

 

Das Problem haben bzw. hatten wir hier auch bei mehreren Beschäftigten. Die sind teilweise seit mehreren Jahren tätig und auch im Jahr 2024 wurden ganz normal Elstam-Änderungen übertragen. Im Januar dann plötzlich wie beschrieben der Hinweis über die fehlende Anmeldung.

 

Hilfe aus Nürnberg ist gleich Fehlanzeige. Ihr braucht dazu auch nicht über "die bekannten Servicekanäle" Kontakt aufzunehmen, die neun Öken könnt ihr euch sparen.

 

Bei uns hat folgender Workarround geholfen:

  • manuelle Abmeldung Elstam zum 31.12.2024
  • Rückmeldung abwarten
  • möglichen Fehlerhinweis im Übernahmeprotokoll ignorieren
  • erneute manuelle Anmeldung Elstam zum 01.01.2025
  • Rückmeldung abwarten, Elstam kommen normal an
  • Fehlerhinweis in der Abrechnung verschwunden

 

Grund für den Fehler kann nicht nachvollzogen werden, da in der Übersicht Elstam-Meldeverlauf alles sauber ist.

 

Viel Erfolg!

E.H.

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 16 von 16
202 Mal angesehen

Hallo Community,


der Sachverhalt ist uns bekannt und wird aktuell durch die Entwicklung geprüft.

 

Wir informieren euch an dieser Stelle, wenn es Neuigkeiten hierzu gibt.


Bitte beachtet:


Die Programm-Meldung kann dann zurecht ausgegeben werden, wenn der Arbeitnehmer tatsächlich zum Eintritt nicht angemeldet wurde. Hier kann ggf. das Übernahmeprotokoll geprüft werden. In diesem Fall ist eine Anmeldung erforderlich.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
15
letzte Antwort am 04.03.2025 07:20:12 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage