Hallo liebe Community,
die neue Version 11.66 von LODAS compact/ classic/ comfort steht bereit:
Programm | Bereitstellung per |
LODAS classic/ comfort | DFÜ |
LODAS compact | Download |
Die neue Version von LODAS enthält gesetzliche Änderungen und neue/geänderte Funktionen.
Gesetzliche Änderungen
Änderungen zum Kurzarbeitergeld
Umbenennung der Stammnummer in Kug-Nummer
Die Stammnummer wurde von der Bundesagentur für Arbeit in Kug-Nummer umbenannt. In LODAS 11.66 wurde die Bezeichnung angepasst.
Neues Feld „Arbeitsausfallnummer“
Mit LODAS 11.66 kann unter Mandantendaten | Kurzarbeit | Kug-Nummern die Arbeitsausfallnummer zur Kug-Nummer erfasst werden. Ab 07/2021 wird die Arbeitsausfallnummer auf den Formularen zum Kug-Antrag angedruckt.
Neue Kug-Formulare für den Kug-Antrag
Ab der Abrechnung 07/2021 werden neue Formulare für den Kug-Antrag verwendet.
Angaben von Personalveränderungen im Kug-Antrag
Mit LODAS 11.66 können unter Personaldaten | Kurzarbeit in der Registerkarte Angaben zum Kug-Formular Personalveränderungen für die Kug-Abrechnungsliste (z.B. Neueinstellung oder Quarantäne) erfasst werden. Ab 07/2021 werden die Personalveränderungen auf den Formularen zum Kug-Antrag angedruckt.
Neue Felder zur SV-Erstattung / Weiterbildung (voraussichtlich zum 01.10.2021)
Aktuell liegt ein Referentenentwurf zur „Dritten Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung“ vor. Demnach sollen dem Arbeitgeber die Sozialversicherungsbeiträge, die er während des Bezugs von Kug aus dem fiktiven Entgelt allein tragen muss, bis zum 30.09.2021 weiterhin zu 100 Prozent von der Bundesagentur für Arbeit erstattet werden. Voraussetzung ist, dass der Betrieb bis zum 30.09.2021 Kurzarbeit eingeführt hat.
Die Änderungen sind derzeit noch nicht im Bundesgesetzblatt verkündet und damit noch nicht rechtskräftig.
LODAS 11.66 wurde zum Zeitpunkt der noch gültigen „Ersten Verordnung zur Änderung der
Kurzarbeitergeldverordnung“ freigegeben. Demnach war geplant, die SV-Erstattung ab
01.07.2021 auf 50 Prozent zu begrenzen, wenn der Betrieb bis 30.06.2021 Kurzarbeit
eingeführt hat. LODAS 11.66 enthält hierzu bereits die neuen Felder. Bis zur endgültigen
Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung haben die Felder aktuell im DATEV-Rechenzentrum keine Funktion und sind nicht zu verwenden.
Wir informieren Sie über den aktuellen Stand in folgenden Dokumenten:
1021894 - Kurzarbeitergeld: Aktuelle Änderungen im Überblick
1008704- Kurzarbeitergeld (Kug) abrechnen in LODAS compact / classic / comfort
Aktualisierung der Tätigkeitsschlüssel
Die Bundesagentur für Arbeit hat die seit 2010 bestehenden Tätigkeitsschlüssel überarbeitet. Die Anpassung war notwendig, weil zwischenzeitlich neue Berufe entstanden sind und sich z. B. Schreibweisen von Berufsbezeichnungen geändert haben.
Ab der Version 11.66 sind in LODAS die neuen Tätigkeitsschlüssel hinterlegt. Die betroffenen Schlüsselzahlen werden bei der Installation der neuen Programmversion automatisch auf die Nachfolgewerte umgestellt.
Mehr Informationen dazu können Sie im Dokument 1021687 - Tätigkeitsschlüssel (TS) 2010 nachlesen.
Neue / geänderte Funktionen
A1-Bescheinigung: Erweiterung der Funktionalität für die Erstellung und Übergabe von Gegenstandswerten
Ab der Version 11.66 haben Sie die Möglichkeit, auch für A1-Bescheinigungen für gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten Beschäftigte und für Beamte/Beschäftigte im öffentlichen Dienst Gegenstandswerte an die Rechnungsschreibung zu übergeben.
Sie können die Gegenstandswerte unter Extras | Einstellungen Mandant, Registerkarte Eigenorganisation durch Klick auf die Schaltfläche Gegenstandswertzuordnung bearbeiten aufrufen. Im Dialog Gegenstandswertzuordnung bearbeiten können Sie in der Registerkarte A1-Bescheinigung die Gegenstandswerte individuellen Gebührennummern zuordnen oder diese ganz von der Übergabe an die Rechnungsschreibung ausnehmen.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument 9241549 – A1-Bescheinigung anfordern .
LODAS - Auswertungen Online
Die Bezeichnung „Lohn-Auskunftssystem“ unter Auswertungssteuerung | Zusatzeinstellungen | Unternehmen Online ändert sich in „Auswertungen Personalwirtschaft online“. Mit diesem Kontrollkästchen legen Sie fest, ob ein Mandant auf Auswertungen Personalwirtschaft online von Unternehmen online zugreifen kann.
Alle weiteren Informationen finden Sie auch in folgenden Dokumenten:
1021678 - Aktuelle Version von LODAS compact / classic / comfort
1011662 - Aktuelle Informationen zu gesetzlichen Änderungen
1021001 - Baulohn - Neuerungen - Überblick
Kennen Sie außerdem unseren Infoservice?
Der Infoservice Personalwirtschaft ist ein kostenloser Service-Newsletter. Der Newsletter informiert Sie über wichtige gesetzliche Änderungen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung und über funktionale Programmänderungen. Sie können den Infoservice hier abonnieren.
🎥Den Infoservice gibt es auch diesmal wieder als Video. Das Video enthält eine Auswahl an Themen der aktuellen Infoservice-Ausgabe.
Beste Grüße
Ihr Community-Team PWS
@Alexandra_Bäuerlein @Sabrina_Simmerlein @Jacqueline_Schön @Verena_Heinlein @Wolfgang_Stein @Monique_Müller @Vanessa_Mertel @Kristin_Frohmeyer
@Monique_Müller schrieb:Hallo liebe Community,
die neue Version 11.66 von LODAS compact/ classic/ comfort steht bereit:
Programm Bereitstellung per LODAS classic/ comfort DFÜ LODAS compact Download
Neue Kug-Formulare für den Kug-Antrag
Ab der Abrechnung 07/2021 werden neue Formulare für den Kug-Antrag verwendet.
Angaben von Personalveränderungen im Kug-Antrag
Mit LODAS 11.66 können unter Personaldaten | Kurzarbeit in der Registerkarte Angaben zum Kug-Formular Personalveränderungen für die Kug-Abrechnungsliste (z.B. Neueinstellung oder Quarantäne) erfasst werden. Ab 07/2021 werden die Personalveränderungen auf den Formularen zum Kug-Antrag angedruckt.
Beste Grüße
Ihr Community-Team PWS
@Alexandra_Bäuerlein @Sabrina_Simmerlein @Jacqueline_Schön @Verena_Heinlein @Wolfgang_Stein @Monique_Müller @Vanessa_Mertel @Kristin_Frohmeyer
Hallo,
ich finde etwas ungünstig, vom Wortlaut her bzw. es fehlt ein Datumsfeld. Üblicher Weise möchte die Arbeitsagentur wissen: wann während KUG ein Arbeitsvertrag zu wann abgeschlossen wurde. Soll in dem Feld nun das Ausstellungsdatum des AVs eingetragen werden?
Grüße
Greese
Das Formular der Bundesagentur sieht nur ein Datumsfeld vor. In der Erläuterungen der BA heißt es dazu:
Danach ist also das Datum des Vertragsabschlusses bzw. der Kündigung etc. anzugeben.
Hallo Herr Lutz,
leider ist Ihre Info nicht ganz richtig... wir haben extra von der Arbeitsagentur eine Info bekommen, dass das Ausstellungsdatum des AVs sowie das Eintrittsdatum zu erfassen ist. Vielleicht ist das auch eine Info, die abhängig vom Bundesland ist???
Viele Grüße
Greese
Hallo Community,
zum Beitrag meiner Kollegin Monique Müller gibt es Neuigkeiten:
⭐Update 23.06.2021: Die Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung wurde nun verkündet.
Die SV-Erstattung erfolgt bis 30.09.2021 somit weiterhin zu 100 Prozent.
Die folgenden Dokumente wurden entsprechend ergänzt:
1021894 - Kurzarbeitergeld: Aktuelle Änderungen im Überblick
1008704 - Kurzarbeitergeld (Kug) abrechnen in LODAS compact / classic / comfort
@greese schrieb:Hallo Herr Lutz,
leider ist Ihre Info nicht ganz richtig... wir haben extra von der Arbeitsagentur eine Info bekommen, dass das Ausstellungsdatum des AVs sowie das Eintrittsdatum zu erfassen ist. Vielleicht ist das auch eine Info, die abhängig vom Bundesland ist???
Viele Grüße
Greese
Und haben Sie mal bei der BA nachgefragt, wie man zwei Daten in einem Datumsfeld erfassen soll? Schließlich hat die BA das Formular mit nur einem Feld erstellt.