abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nachberechnung Anstoßen Lodas

15
letzte Antwort am 19.08.2025 13:11:52 von Sailor
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ChristinRandow
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 16
441 Mal angesehen

Hallo, 

 

welche "Nummerkombi" für die Bewegungsdaten brauche ich, um eine Abrechnung anzustoßen.

 

HIntergrund: MA ist seit 06 Ausgesteuert, hat im 08 ein offene Vorderung beglichen. Diese muss aus der Lohnabrechnung raus.

 

Danke 

jena
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 16
436 Mal angesehen

06/2025 ... PNr ... 1 .. 96

0 Kudos
ChristinRandow
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 16
431 Mal angesehen

Ich brauche es im aktuellen Monat also August, da ist ja auch die Zahlung eingegangen. 1 96 kenn ich auch, ist aber nur für NACHBERECHNUNGEN

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 16
414 Mal angesehen

Dann erfasst du einfach einen Nettobezug im August?

0 Kudos
ChristinRandow
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 16
411 Mal angesehen

das habe ich gemacht, erstellt leider keine abrechnung und die überzahlung bleibt weiterhin stehen. 

 

mit einer nachberechnung habe ich es auch probiert. dann wird der monat, den ich als nachbrechnung angestoßen habe erfasst, aber im august steht wieder der minusbetrag da.

0 Kudos
alma82
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 16
393 Mal angesehen

Lesen und weiterlesen. Meine Rückfrage ist oben schon beantwortet, weitere Ideen habe ich leider nicht.

0 Kudos
ChristinRandow
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 16
385 Mal angesehen

Hallo Alma82, 

 

genau...ich habe im aktuellen Monat den überwiesenen Betrag bei Netto Bezüge/Netto Abzüge als Verrechnung Überzahlung eingegeben. Es passiert nichts, da die Person durch die Aussteuerung ja abgemeldet ist. 

 

Ich habe auch schon den Betrag im letzten Monat in die Netto Bezüge/Netto Abzüge eingetrage und dann eine NB angestoßen, da wird der Betrag zwar im letzten Monat korriegiert und es ergibt 0 in der Lohnbarechnung, nicht aber im August. Ich muss irgendiwe im August auch eine Abrechnung anstoßen und dann denke ich ist alles auf 0

0 Kudos
alma82
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 16
362 Mal angesehen

Wenn es im Juli in der NB 0 ergibt, warum benötigst du dann zwingen eine Augustabrechnung auch mit 0?

0 Kudos
ChristinRandow
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 16
357 Mal angesehen

Es wäre doch nicht richtig, wenn ab August wieder ein "neuer" Minusbetrag auftaucht. Auch für den MA...der schaut dann seine Lohnzettel an und sieht einmal bezahlt und im nächsten Monat doch nicht mehr ... 

0 Kudos
alma82
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 16
335 Mal angesehen

Stimmt wohl. Sorry für die unnütze Fragerei, mir ist heute scheinbar zu warm zum Denken. 

0 Kudos
CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 11 von 16
326 Mal angesehen

Ich gehe sowas dann in der Abrechnung 8/25 als NB für 6/25 ein (auch wenn ich es weniger "hübsch" finde, denn es wurde ja erst in 8/25 überwiesen). Du könntest aber zusätzlich über Personaldaten>Auswertungssteuerung in den Bearbeitungsmonat 6/25 gehen und dann händisch einen Text à la "Tilgung der Forderung aus 6/25 am xx.08.2025) erfassen.

0 Kudos
ChristinRandow
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 16
311 Mal angesehen

Hallo CVolz, 

 

das nützt alles nichts, denn es wird immer nur in dem Monat verrechnet, für den ich es eingebe. Egal ob Juni, Juli, August oder sonst welcher Monat. Im folge Monat wird dann wieder die Überzahlung angezeigt.

0 Kudos
DanaP
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 16
294 Mal angesehen

Hast du schon mal versucht mit einer Einmalbezugslohnart 0,01 € im Plus und im Minus zu erfassen, um eine Abrechnung für August zu bekommen? 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 16
260 Mal angesehen

Moin,

 

ich würde an dieser Stelle noch einmal ansetzen:

 


@pogo  schrieb:

Dann erfasst du einfach einen Nettobezug im August?


Ich finde dazu die Aussage 

 

@ChristinRandow  schrieb:

das habe ich gemacht, erstellt leider keine abrechnung und die überzahlung bleibt weiterhin stehen. 

 

ungewöhnlich.

 

Steht denn dazu etwas im Hinweis- und Fehlerprotokoll?

 

Eigentlich wird eine Erfassung eines Nettobezugs oder -Abzugs durch das Programm nicht einfach "unter den Tisch gekehrt". Es spielt hierbei auch keine Rolle, dass bereits eine Aussteuerung vorliegt. 

 

Es müsste also entweder

 

- eine Abrechnung mit Berücksichtigung der Erfassung     oder

- ein Fehlerprotokoll dazu

 

geben.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 15 von 16
223 Mal angesehen

Ist denn das hier angelegt?

 

CVolz_0-1755247362201.png

 

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 16 von 16
162 Mal angesehen

Hallo,

vielleicht geht es, wenn Sie eine Sonderzahlung z.B. 10 € im Soll und auch im Haben buchen.

Das Programm sagt dann, dass es eine Unterbrechung gibt aber da kann man in anderen Fällen nein drücken und es wird dann auch gerechnet.

Habe es nicht probiert, ist aber vielleicht ein Weg?

 

Viele Grüße

Sailor

0 Kudos
15
letzte Antwort am 19.08.2025 13:11:52 von Sailor
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage