abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mitarbeitergruppe löschen

15
letzte Antwort am 23.09.2025 14:53:32 von Doris_W1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tschortsch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 16
582 Mal angesehen

Hallo,

 

ich möchte gerne die Mitarbeitergruppe löschen.

 

tschortsch_0-1671704607185.png

 

 

Leider gelingt mir das nicht, obwohl keine MA-Gruppen mehr in den Personaldaten hinterlegt sind. Woran kann das liegen?

tschortsch_1-1671704752405.png

 

 Viele Grüße

 

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 16
576 Mal angesehen

Geht es, wenn du den Mandant schließt und wieder öffnest oder alle "internen" Fenster mit dem kleinen x oben rechts schließt und es danach erneut versuchst?

 

Mitarbeitergruppen sind auch nicht bei ausgeschiedenen Mitarbeitern hinterlegt?

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 16
573 Mal angesehen

Moin,

 

wir selbst arbeiten nicht mit MA-Gruppen, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann eine einmal genutzte Mitarbeitergruppe nicht mehr gelöscht werden.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
tschortsch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 16
567 Mal angesehen

Leider nein,

ausgeschiedene Mitarbeiter sind nicht mehr in der Übersicht vorhanden.

Daher kann ich nicht beurteilen, ob ganz alte (gelöschte MA) bereits mal diesen Status hatten...

 

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 16
566 Mal angesehen

Sollte klappen bis auf 2 Ausnahmen:

 

Mitarbeitergruppen die nicht gelöscht werden können
 

Die Mitarbeitergruppe Standard kann nicht gelöscht werden.

 

Eine Mitarbeitergruppe, die aktuell einer Personalnummer unter Personaldaten | Beschäftigung | Tätigkeit im Register Mitarbeitergruppe zugeordnet ist, kann nicht gelöscht werden.

 

0 Kudos
tschortsch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 16
559 Mal angesehen

Vielen Dank nochmal für den Hinweis.

Ich habe jetzt mal die MA Gruppe aller (noch) vorhandenen MA auf eine andere geändert, die Stammdaten in das RZ gesendet und versuche es später nochmal...

0 Kudos
tschortsch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 16
532 Mal angesehen

Das hat leider auch nicht funktioniert.

Vielleicht kann die DATEV helfen 😉

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sabrina_Simmerlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 16
504 Mal angesehen

Hallo,


leider wurden bereits alle möglichen Lösungen genannt. Daher müssen wir uns den Sachverhalt genauer ansehen um zu prüfen, woran es liegt. Bitte wenden Sie sich über einen anderen Servicekanal an uns.

Beste Grüße Sabrina Simmerlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
mhaas
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 16
465 Mal angesehen

Ich mach das Thema noch mal auf. Wir haben das gleiche Problem. Gab es eine Lösung seitens DATEV dazu?

Lang may yer lum reek
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 16
436 Mal angesehen

Hallo,


aktuell ist uns kein Fehler beim Löschen einer Mitarbeitergruppe bekannt.
Wenden Sie sich gerne über einen anderen Serviceweg an uns, damit wir uns das bei Ihnen ansehen können.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
tschortsch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 16
420 Mal angesehen

Ich vermute, dass es an ausgeschiedenen Mitarbeiter/innen liegt.

Ich habe das Phänomen auch beim Löschversuch von Krankenkassen festgestellt. Hier kam der Fehler, dass noch Arbeitnehmer hinterlegt sind. 

Jedoch kann man diese nicht mehr auswählen.. 

0 Kudos
Doris_W1
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 16
158 Mal angesehen

Ich mach das Thema auch noch mal auf. Wir haben das gleiche Problem.  Mitarbeiter wurden bereits alle 08/24 umgesetzt. Mitarbeitergruppe lässt sich leider immer noch nicht löschen.

 

Gibt es hier jetzt seitens Datev eine Lösung?

0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 13 von 16
130 Mal angesehen

Hier treffen Historienverwaltung und Abrechnungslogik der DATEV zusammen.

 

In der Historienverwaltung wird dokumentiert, zu welchem Zeitpunkt welche Abrechnungsgrundlage vorlag. Änderungen in die Vergangenheit lösen in aller Regel Nachberechnungen aus (innerhalb der maximalen Rückrechnungstiefe), weil hier neue abrechnungsrelevante Tatsachen vorliegen. Außerdem handelt es sich nicht nur um eine bloße Anzeige eines Wertes, sondern um eine direkte Verknüpfung zu einer Datenbanktabelle von LODAS.

Änderungen außerhalb der Rückrechnungstiefe (also ohne eine Nachberechnung) würden nachträglich Stammdaten, also Grundlagen zum Zeitpunkt der Erstellung der Abrechnung verändern. Das darf aber selbstverständlich auch nicht sein, sonst könnten bspw. Name, Krankenkasse, StKl, BGRS oder was weiß ich noch alles nachträglich geändert werden.  

Somit können Sie eine Mitarbeitergruppe nur löschen,
• wenn diese neu angelegt, aber noch kein MA dieser zugeordnet wurde oder
• wenn bei noch beschäftigten MA diese Mitarbeitergruppe in Vergangenheit zu keinem Zeitpunkt zugeordnet war und

• sämtliche ausgetretene MA mit dieser Mitarbeitergruppe gelöscht wurden.

Dass DATEV Mitarbeitergruppen ebenso behandelt wie z. B. Krankenkassen hat halt etwas damit zu tun, dass Sonderprogrammierungen von unterschiedlichen Datenfeldern auch in Vergangenheit schon kompliziert waren. Bei LODAS handelt es sich um eine sehr alte Software aus den Anfangstagen. Durch das neue DATEV Lohn haben sich Anpassungen bei LODAS ohnehin erledigt.

Viele Grüße
• Wer lacht, hat noch Reserven. •
Doris_W1
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 16
107 Mal angesehen

Danke für die Erklärung. Nicht zufriedenstellend 🙂 aber macht Sinn.

0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 15 von 16
76 Mal angesehen

@Doris_W1 

 

Ich schlage mich auch schon seit Jahren bei einigen Mandanten mit alten MA-Gruppen herum. Wenn man wenigstens die Anzeige nicht benötigter unterdrücken oder durchgestrichen darstellen könnte, wäre das schon eine große Hilfe.

 

Dies würde aber eine Sonderprogrammierung benötigen, welche aber schon früher nicht erledigt wurde und jetzt dem Auslaufmodell LODAS nicht mehr angedeihen wird.

 

Beispiel (rot = nicht mehr benötigt, weil umgestellt, ausgelaufen o. ä.)

 

ulli_preuss_0-1758622874530.png

 

 

 

Viele Grüße
• Wer lacht, hat noch Reserven. •
0 Kudos
Doris_W1
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 16
46 Mal angesehen

Mir geht es ähnlich. Ich muss mit den Altlasten eines Vorgängers leben. Jede Menge Gruppen und 950 Lohnarten 😞

0 Kudos
15
letzte Antwort am 23.09.2025 14:53:32 von Doris_W1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage