Hallo ihr Lieben,
ich arbeite erst seit kurzem richtig mit DATEV und hoffe, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen bzw. Erfahrungswerte liefern könnt. Die Frage ist wahrscheinlich etwas allgemein, aber hoffentlich doch erlaubt für den Start.
Aktuell arbeiten wir mit LODAS (für Abrechnungen) und AIDA (für Zeitdaten), allerdings fehlt uns da ein wenig die Schnittstelle bzw. das große Ganze. Wir geben alles doppelt ein. Wünschenswert wäre für mich den Mitarbeiter nur einmal anzulegen und auf der Basis aller Daten auch gleich den Vertrag zu erstellen (eigenes Word Dokument mit Querverweisen zu DATEV Feldern), sämtliche Dokumente der Personalakte zu hinterlegen sowie die Zeiterfassung durch den Mitarbeiter durchführen zu lassen. Am Ende soll alles in die Abrechnung gehen.
Welche Basis würdet ihr empfehlen für die digitale Personalakte, Zeitwirtschaft und Abrechnungen?
Vielen Dank im Voraus!
Thread zu Personalwirtschaft verschoben durch @Hannes_Muschiol
Hallo Community,
hat hierzu jemand bereits Erfahrungen gesammelt, die geteilt werden können?
Hallo,
man kann die Bewegungsdaten aus AIDA als ASCII exportieren und muss sich dann (einmalig) eine Import-Schnittstelle in Datev erstellen/einrichten.
https://apps.datev.de/help-center/documents/9232480
https://apps.datev.de/help-center/documents/9219371
Das ist zwar ein Screenshot aus LuG aber so etwas sollte es eigentlich auch in LODAS geben:
So sieht der Export aus AIDA aus:
Kalendereinträge -> Feiertage, Urlaub, Krank, etc.
Monatswerte -> alle Stunden die noch nicht über Kalendereinträge gebucht wurden:
Das funktioniert einwandfrei.
Gruss
Olaf
Dankeschön, aber AIDA ist letztlich nicht unbedingt das, was wir uns vorstellen. Zumal die Einstellungen dort auch wahnsinnig umständlich sind. Wir suchen nach neuen Programmen mit passender DATEV Schnittstelle.
@Satsuki schrieb:Wir suchen nach neuen Programmen mit passender DATEV Schnittstelle.
Einfach mal auf dem DATEV-Marktplatz schauen:
@OlafBräutigam schrieb:Das ist zwar ein Screenshot aus LuG aber so etwas sollte es eigentlich auch in LODAS geben:
Nein, leider nicht. In LODAS muss das über die Importdatei vorgegeben werden, was deutlich unhandlicher ist.
Natürlich haben wir auch schon auf dem Marktplatz geschaut... allerdings suchen wir ja nach einer Empfehlung und nicht nach einer Übersicht aller Möglichkeiten... bzw. würden wir uns einfach über Erfahrungen und einen Austausch freuen
Ich würde sagen, dass es da auf die Anforderungen auf die Zeitwirtschaft ankommt. Was wird alles benötigt und was so es auch kosten.
Nach Lohn und Gehalt funktioniert der Import aus ISGUS Zeuss und ATOSS gut. Bei beiden Programmen war der Einrichtungsservice gut und auch die Hilfestellungen bei den Schnittstellen.
Allerdings sollen wohl beide Programme auch preislich top sein.
Danke für die Tipps!
In der Zeitwirtschaft sollen sich Mitarbeiter möglichst unkompliziert vor Ort (und mobil) einbuchen können (also vor Ort, im Homeoffice, unterwegs etc.). Also verschiedene Kategorien. Auch Urlaubsanträge und Korrekturanträge sollten gestellt werden können. Dazu Übersichten zu eigenen Zeiten sowie Gruppenkalendern.
Auf Arbeitgeberseite sollten ebenfalls Eintragungen vorgenommen werden können. Urlaub und Krankentage automatisch übertragen werden. Und natürlich auch Anträge verarbeitet werden können.
ATOSS ist super, aber auch relativ teuer. Eine Kröte wird man immer schlucken müssen. Wenn ihr ein System sucht, mit dem ihr die MA-Verwaltung, eine (eingeschränkte) Zeiterfassung , Vertragserstellung und vieles mehr haben wollt, schaut mal hier: https://www.hrpuls.de/
Supi, danke für die Empfehlung! Das ist doch schon mal ne gute Einschätzung. Warum ist hr puls nicht im DATEV Marketplace?
Weil die tatsächlich all ihre Aufmerksamkeit ihrer Software widmen und keine Energie darauf verwenden, unbedingt DATEV-Partner werden zu wollen. Ich kann aber sagen, dass die Schnittstellen ganz wunderbar funktionieren.
Wie sieht es bei denen mit den Kosten aus? Reihen die sich so bei ATOSS ein oder geht es schon Richtung personio u.Ä.?
Hallo zusammen,
selber noch keine eigenen Erfahrungen dazu gesammelt, aber auf der TaxArena gesehen
>> cuvalu
Die Firma ist kein Premium-Partner, aber regulärer Schnittstellenpartner. Einfach mal anschauen, ist eine kleine online-basierte HR-Lösung. Und die Idee dazu bzw. die Gründer sind aus der Steuerberatung.
Die kostenloste Demo wird bei uns noch demnächst gebucht.
VG Markus
Eher so Liga rexx ... aber dafür kann es halt auch so viel wie rexx, ist aber bedienerfreundlicher.