Guten Abend,
ich würde gern als Abrechnungsgrundlage (Rechnung) die Anzahl der mit LODAS pro Monat erstellten Nachberechnungen bestimmen.
In LODAS und Co-Programmen (z.B. Auswertungen) habe ich dazu nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee, die nicht in Lohnscheine durchklicken in LODAS Auswertungen besteht.
z.B. eine clevere Abfrage mit dem DATEN Analyse System oder irgendein Protokoll?
Beste Grüße
Andreas aus Dresden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Rufen sie nicht die Gegenstandswerte ab? Die Daten werden doch direkt in das Rechnungsprogramm übertragen - incl. der Nachberechnungen
Bisher nicht. Danke für den Hinweis. Das werde ich ausprobieren.
Schönen Tag und baldiges Wochenende.
Ich habe noch eine Rückfrage bevor ich weiter in die Gegenstandswerte einsteige. In der Datev Hilfe habe ich mir die Gebührenpos. angesehen, die Datev Lodas für die Gegenstandswerte ermitteln kann. Dort sind Erstabrechnungen und Wiederabrechnungen aufgeführt. Nicht aber separat Nachberechnungen. Werden diese bei den Erstabrechnungen mitgezählt? D.h. Wenn ich 10/2025 für eine Personalnummer abrechne und dabei auch Nachberechnungen für 8 und 9/2025 erzeugt werden, werden dann 3 Abrechnungen gezählt?
VG aus Dresden
Dass Nachberechnungen eine separate Gebührenposition sind, ist mir unbekannt. Ich kenne nur die normale Erstabrechnung und die Wiederholungsabrechnung.
Nachberechnungen sind im Abrechnungspreis enthalten und werden weder gesondert ausgewiesen noch gesondert abgerechnet. Siehe dazu Fußnote 6 für Lodas in der Datevpreisliste:
Bei allen anderen Arbeitnehmern ist die Nachberechnung mit dem bereits angefallenen
Abrechnungsgrundpreis abgegolten.
Hallo,
dass DATEV die Nachberechnungen nicht extra berechnet, ist mir bekannt. Darum geht es auch nicht.
Im Steuerbüro verursachen Nachberechnungen aber in der Regel durchaus Mehraufwand für die Vorarbeiten, Datenerfassung und die Kontrolle der Nachberechnungslohnscheine. Oft genauso viel oder mehr Aufwand wie die Erstabrechnung.
Dafür suche ich nach einer Möglichkeit die Anzahl der durchgeführten Nachberechnungen, ohne manuelles durchklicken zu bestimmen.
Beste Grüße aus Dresden
Hallo @ANDREAS_aus_Dresden,
wir schauen uns den Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.
@ANDREAS_aus_Dresden schrieb:
z.B. eine clevere Abfrage mit dem DATEN Analyse System oder irgendein Protokoll?
Ich arbeite mit einer angepassten Standardstatistik
in der u. a. auch Nachberechnungen zu erkennen sind:
Vielleicht wird es damit ja leichter, nach einem Export nach Excel die Anzahl zu ermitteln. (Allerdings sind nicht alle Nachberechnungen arbeitsintensiv (Bsp.: ELSTAM-Daten für Vormonate etc.)).
VG
Hallo Lohnexperte,
ich bin begeistert. Genau das habe ich gesucht.
Ich wusste nicht, dass es das Feld Kennzeichen Nachberechnungsmonat und das Feld Nachberechnungsmonat selbst im D-A-S abfragefähig gibt oder hatte es vergessen.
Vielen Dank für die Lösung.
Und Danke auch an alle anderen, die versucht haben mir zu helfen.
Die Community ist immer wieder eine echt gute Hilfe.
Schönen Tag an Alle aus dem heute sonnigen Dresden
Andreas