abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Automatische Berechnung Sonderzahlung - TVÖD

26
letzte Antwort vor 7 Stunden 10:21:45 von Momo1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 27
299 Mal angesehen

Guten Tag,

 

wir rechnen im Betrieb nach TVÖD ab. 

Wir haben zum 01.01.2025 diesen Jahres auf Lodas umgestellt und bei der Umstellung wurde uns gesagt, dass wir die SZ automatisch vom Programm berechnen lassen können. 

 

Unter Mandantendaten/Öffentliche Dienst/Sonderzahlung wurde der Haken auch schon gesetzt.

Jetzt haben wir noch eine Fehlermeldung, weil wir keine LA hinterlegt haben. 

Momo1_0-1762253699743.png

 

Meine Kollegin hat die StammLA 740 hinterlegt. (Aus dem Dokument Öffentlicher Dienst - Sonderzahlungen für Beamte - DATEV Hilfe-Center)

Diese ist aber für Beamte. Ist das richtig? 

Welche LA muss genommen werden und kann prinzipiell die SZ an dieser Stelle automatisch ausgerechnet werden?

 

Vielen Dank schon einmal im Voraus. 

Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 27
284 Mal angesehen

@Momo1  schrieb:

 

Welche LA muss genommen werden und kann prinzipiell die SZ an dieser Stelle automatisch ausgerechnet werden?

 


Die in der Fehlermeldung genannte Stammlohnart 704 (nicht 740).

Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 27
281 Mal angesehen

Ich habe jetzt eine Probeabrechnung mit der StammLA 704 gemacht.

jetzt kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, aber auf dem Lohnschein steht keine SZ. 

0 Kudos
Constanze_GM
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 27
273 Mal angesehen

Hallo,

 

hast Du die Lohnart 704 ab Oktober eingeschlüsselt und wurde Dir im Oktober die Auswertung 114 (Berechnung der Jahressonderzuwendung) ausgegeben?

0 Kudos
Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 27
268 Mal angesehen

Hallo, 

 

die LA war bisher nicht in Lodas hinterlegt.

Ich habe es rückwirkend ab Bearbeitungsmonat 01/2025 eingetragen.

 

Die Auswertung 114 wurde erstellt, aber scheint nicht "vollständigt". 

Momo1_0-1762259661744.png

 

0 Kudos
Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 27
232 Mal angesehen

Haben Sie vielleicht noch eine Idee, was ich noch machen könnte?

0 Kudos
hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 27
224 Mal angesehen

Hm, die Abrechnung der Gehälter erfolgt aber nach Entgelttabelle? Oder wurden die Gehälter händisch erfasst?

Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 27
204 Mal angesehen

Ja, die Gehälter werden mit Entgelttabellen berechnet und jeder Mitarbeiter (außer Minijobber) sind einer Entgelttabelle zugeordnet. 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 27
197 Mal angesehen

Ist bei den genutzten Lohnarten der Haken "Bemessungsgrundlage für Zuwendung" gesetzt?

 

Uwe_Lutz_0-1762409898762.png

 

 

Dies muss mindestens ab 07/2025 so erfasst sein, damit die automatische Berechnung erfolgen kann.

Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 27
193 Mal angesehen

Ja ist seit 01/2025 so gesetzt.🙁

Momo1_0-1762410055483.png

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 27
191 Mal angesehen

@Momo1  schrieb:

 

die LA war bisher nicht in Lodas hinterlegt.

Ich habe es rückwirkend ab Bearbeitungsmonat 01/2025 eingetragen.

 

Die Auswertung 114 wurde erstellt, aber scheint nicht "vollständig". 

 

 


Was ich noch ausprobieren würde: Mal für einen oder ein paar Mitarbeiter zum Testen eine Nachberechnung mit Wert 1 und Bearbeitungsschlüssel 96 ab 07/2025 anstoßen und die Probeabrechnung prüfen. Ich weiß nicht, ob die LA 704 nicht hätte zu dem Zeitpunkt schon angelegt sein müssen.

Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 27
182 Mal angesehen

Habe ich eben noch ausprobiert, doch leider wird trotzdem nichts berechnet. 

Ich hatte auch schon die Vermutung, dass es daran liegen könnte doch bei der Umstellung wurde uns versichert, dass alles passt und alles automatisch passieren würde. 

Sie hatten aber nur den Haken gesetzt. Keinen Monat eingetragen oder eine LA angelegt. 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 27
174 Mal angesehen

@Momo1  schrieb:

Keinen Monat eingetragen


Der Monat muss nur eingetragen werden, wenn dies abweichend von der tariflichen Regelung nicht im November abgerechnet werden soll.

Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 27
166 Mal angesehen

Aber auch ohne die Monatsangabe erfolgt keine Berechnung. 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 15 von 27
152 Mal angesehen

Das habe ich schon befürchtet...

 

Dann habe ich so auch keine Idee mehr.

Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 27
150 Mal angesehen

Trotzdem vielen Dank.☺

Wir rechnen es jetzt manuell aus.

 

Ich hatte nur gehofft, dass es vielleicht doch irgendwie geht. 

Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 27
148 Mal angesehen

Ich würde mich aber dennoch mal mit der DATEV in Verbindung setzen (auch wenn dies für die jetzige Abrechnung zeitlich ggf. nicht mehr klappt), damit dies im nächsten Jahr richtig läuft.

0 Kudos
Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 27
146 Mal angesehen

Ich werde es meiner Chefin vorschlagen.

Doch sie ist momentan nicht so begeistert von Datev. 

Liegt aber auch mehr an der Firma, die unsere Umstellung übernommen hat.

Viel hat gefehlt, einiges war falsch, schlecht zu erreichen und viele Versprechungen. 🙁

0 Kudos
Constanze_GM
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 19 von 27
106 Mal angesehen

... ganz blöde Frage:

Hast Du Dir mal spasseshalber alle Mitarbeiter angeschaut, ob womöglich versehentlich unter Personaldaten / Öffentlicher Dienst / Sonderzahlungen das Häkchen für die Unterdrückung der Berechnung gesetzt wurde? Ist nur so eine Idee.

0 Kudos
Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 27
85 Mal angesehen

Guten Morgen, es sind alle Ideen willkommen ☺

Leider/zum Glück ist dem nicht so. Ist bei keinem Mitarbeiter unterdrückt.

Ich habe gestern aber noch mit einer Firma telefoniert die, die Umstellung unserer Fibu auf Datev übernimmt und die Dame konnte mir tatsächlich helfen. Ein paar Sachen sind noch nicht ganz Richtig, aber ich poste gleich mal, was wir gemacht haben, falls noch jemand das Problem hat. ☺

0 Kudos
Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 27
79 Mal angesehen

Also folgendes haben wir gemacht:

Über Mitarbeiterdaten/Öffentliche Dienst/Sonderzahlung hat es egal was wir versucht haben nicht funktioniert, also haben wir es über Mitarbeiterdaten/Entgeltkomponenten/Sonderzahlung eingetragen. 

 

Momo1_0-1762494851088.png

Die einzelnen Angaben muss man natürlich auf seine Bedürfnisse anpassen, aber bei uns ist 09 die BMG und alle Mitarbeiter die vor dem 01.12. ausgetreten sind, haben keinen Anspruch mehr. 

Die LA ist StammLA 704, rückwirkend in 01 angelegt. 

 

Registerkarte Betrag bleibt leer. 

 

Momo1_1-1762494993755.png

Hier muss die LA hinterlegt werden, die auch für die Entgelttabellen zugeordnet ist und auf welche Bezüge sich Lodas beziehen soll. 

Hier müssen wir dann wahrscheinlich bei einzelnen Mitarbeitern noch manuelle Änderungen vornehmen, da manche MA seit 2024 krank sind, wahrscheinlich noch weiter krank bleiben, somit eigentlich keinen Anspruch haben, aber Lodas hat die Daten noch nicht, da in der Fehlzeiten nur bis zum aktuellen KS steht. 

Aber da kann man noch etwas rumprobieren. 

Momo1_2-1762495171845.png

Bei Prozentsatz dann nur noch der vertraglich vereinbarten Satz eingeben (bei uns 100 %) normal würden sonst glaube ich 75 % abgerechnet werden.

 

Jetzt habe jetzt aber 1 Einschränkung gefunden.

Wenn es über Öffentliche Dienst/Sonderzahlung geklappt hätte, könnte ich auch bei dem Mitarbeiter bei Öffentliche Dienst/Sonderzahlung Angaben zu abweichenden Monaten die gezahlt werden machen. Dies brauchen wir für ein paar Mitarbeiter, doch diese Angaben funktionieren nicht, wahrscheinlich , weil wir es über die Entgeltkomponenten erfasst haben. 

Momo1_3-1762495893368.png

 

Beim Mitarbeiter gibt es auch bei den Entgeltkomponenten/Sonderzahlungen, doch hier kann ich keine Anzahl zu den Monaten machen. 

Momo1_4-1762495953897.png

Hat da vielleicht jemand Erfahrungen mit und kann mir sagen, wie ich die Bearbeiten kann? 

 

Vielen Dank schon einmal im Voraus und ich hoffe, ich habe halbwegs verständlich geschrieben☺

 

 

hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 22 von 27
59 Mal angesehen

Die Einstellungen zu einer Sonderzahlung sind immer mandantenweit. Man kann sie höchstens in den Mitarbeiterdaten unterdrücken.

 

Das einzige, was mir einfällt, um es automatisiert zu machen: Mehrere verschiedene Sonderzahlungen anlegen, und die jeweils nicht benötigte bei allen Mitarbeitern unterdrücken, für die es nicht zutrifft. Je nach Mitarbeiteranzahl und Anzahl der verschiedenen Auszahlungsmodi dürfte das aber ein sportliches Unterfangen sein.

0 Kudos
hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 27
55 Mal angesehen

@Momo1  schrieb:

 

 

... bei uns ist 09 die BMG

 

Momo1_1-1762494993755.png

 

Hm, also die gezeigte Einstellung wird als Bemessungsgrundlage der Sonderzahlung den Durchschnitt der Monate 1-11 verwenden, nicht den Monat 9.

 


 

 

0 Kudos
Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 24 von 27
53 Mal angesehen

Wir haben ca. 670 MA also ist da eine Berechnung in Excel und dann einspielen eindeutig leichter und zeiteffizienter. 

0 Kudos
Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 25 von 27
50 Mal angesehen

Auf dem 1. Screenshot steht 09. 

Das ist die BMG bzw. der Monat der Eingruppierung der genommen werden soll. 

Der Zeitraum ist 01 - 11, da wir erst seit 01/25 mit Datev abrechnen und 12/25 nimmt er nicht, weil der Monat größer als der Bearbeitungsmonat ist.

Wenn hier 09 - 09 eintrage, dann rechnet er bei MA die im kompletten September eine Fehlzeit hatten, keine SZ aus auch wenn der MA den Rest des Jahres da war. 

0 Kudos
hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 26 von 27
39 Mal angesehen

@Momo1  schrieb:

Auf dem 1. Screenshot steht 09. 

Das ist die BMG bzw. der Monat der Eingruppierung der genommen werden soll. 

Der Zeitraum ist 01 - 11, da wir erst seit 01/25 mit Datev abrechnen und 12/25 nimmt er nicht, weil der Monat größer als der Bearbeitungsmonat ist.

Wenn hier 09 - 09 eintrage, dann rechnet er bei MA die im kompletten September eine Fehlzeit hatten, keine SZ aus auch wenn der MA den Rest des Jahres da war. 


Die Angabe auf dem 1. Screenshot mit dem Basismonat würde nur greifen, wenn Sie die Sonderzahlung nach Entgelttabelle abrechnen. Sie berechnen sie aber nach Lohnarten.

 

Vielleicht mal dieses Dokument noch mal genau lesen: Entgeltkomponente Sonderzahlung neu anlegen - Beispiele für LODAS - DATEV Hilfe-Center

0 Kudos
Momo1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 27 von 27
33 Mal angesehen

Momo1_0-1762507292463.png

 

0 Kudos
26
letzte Antwort vor 7 Stunden 10:21:45 von Momo1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage