Guten Tag,
wir rechnen im Betrieb nach TVÖD ab.
Wir haben zum 01.01.2025 diesen Jahres auf Lodas umgestellt und bei der Umstellung wurde uns gesagt, dass wir die SZ automatisch vom Programm berechnen lassen können.
Unter Mandantendaten/Öffentliche Dienst/Sonderzahlung wurde der Haken auch schon gesetzt.
Jetzt haben wir noch eine Fehlermeldung, weil wir keine LA hinterlegt haben.
Meine Kollegin hat die StammLA 740 hinterlegt. (Aus dem Dokument Öffentlicher Dienst - Sonderzahlungen für Beamte - DATEV Hilfe-Center)
Diese ist aber für Beamte. Ist das richtig?
Welche LA muss genommen werden und kann prinzipiell die SZ an dieser Stelle automatisch ausgerechnet werden?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
@Momo1 schrieb:
Welche LA muss genommen werden und kann prinzipiell die SZ an dieser Stelle automatisch ausgerechnet werden?
Die in der Fehlermeldung genannte Stammlohnart 704 (nicht 740).
Ich habe jetzt eine Probeabrechnung mit der StammLA 704 gemacht.
jetzt kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, aber auf dem Lohnschein steht keine SZ.
Hallo,
hast Du die Lohnart 704 ab Oktober eingeschlüsselt und wurde Dir im Oktober die Auswertung 114 (Berechnung der Jahressonderzuwendung) ausgegeben?
Hallo,
die LA war bisher nicht in Lodas hinterlegt.
Ich habe es rückwirkend ab Bearbeitungsmonat 01/2025 eingetragen.
Die Auswertung 114 wurde erstellt, aber scheint nicht "vollständigt".
Haben Sie vielleicht noch eine Idee, was ich noch machen könnte?
Hm, die Abrechnung der Gehälter erfolgt aber nach Entgelttabelle? Oder wurden die Gehälter händisch erfasst?
Ja, die Gehälter werden mit Entgelttabellen berechnet und jeder Mitarbeiter (außer Minijobber) sind einer Entgelttabelle zugeordnet.