abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitgeberkonto Krankenkassen Wahlerklärung U1

15
letzte Antwort am 13.09.2023 13:25:41 von advent04
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
middeldorf
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 16
1650 Mal angesehen

Guten Tag zusammen,

 

im Zuge des DÜ-Verfahrens bzgl. des Arbeitgeberkontos bei den Krankenkassen haben wir bei einem Mandanten zum letzten Abrechnungslauf (Abrechnungen Juni Lodas - übermittelt am 10.07.) bei einigen Krankenkassen unbeabsichtigt die Teilnahme zur U1: mit "Ja" gemeldet. Der Mandant muss nur die U2 zahlen, bei den Krankenkassen wurde seit Erstabrechnung noch nie U1 abgeführt.

 

Gem. dem Dokument 1026736 ist die "Angabe zur Teilnahme am Ausgleichsverfahren U1" ja eine relevante Angabe für die DÜ Arbeitgeberkonto und die Datei soll laut den Brennpunkten ja eine Anleitung zur Erfassung der Daten bieten, aber wo genau wird dieser Punkt/die Angaben zur Wahlerklärung hinterlegt?

 

In Lodas wird die Einstellung bzgl. der U1/U2 doch im Personalstamm unter Personaldaten | Sozialversicherung | Allgemeine SV-Daten hinterlegt? Wir haben bei allen Datensätzen Umlage 2 ausgewählt.

 

Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung

 

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 16
1602 Mal angesehen

Hallo @middeldorf,

 

die Teilnahme am Ausgleichsverfahren U1 wird, wie von Ihnen beschrieben, bei den Mitarbeitern über Personaldaten | Sozialversicherung | Allgemeine SV-Daten in der Registerkarte Umlage gesteuert.

Wenn Sie hier Umlage 2 hinterlegen, findet die Teilnahme am Ausgleichsverfahren U1 nicht statt.

 

Wenn Sie bei allen Mitarbeitern nur Umlage 2 geschlüsselt haben und trotzdem die Teilnahme zur U1 mit "ja" gemeldet wurde, sehen wir uns diesen Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
lbattke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 16
1559 Mal angesehen

same here.

Wenn bei den Krankenkassen ein Umlagesatz geschlüsselt ist, meldet Lodas den auch. Egal ob U1-Pflicht besteht oder nicht. Ist keiner geschlüsselt, passiert auch nichts.

 

lbattke_0-1690372940175.png

Bitte dringend ändern!

0 Kudos
Marion_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 16
1478 Mal angesehen

Hallo,

ich habe das gleiche Problem....

Wir hatten in den Mandantendaten unter Krankenkasse diese Eingabe geschlüsselt

Marion_G_0-1690448396404.png

obwohl wir nicht U1 umlagepflichtig sind.

 

Wie kann ich diese Schlüsselung löschen?

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 16
1472 Mal angesehen

Löschen scheint nur zu gehen, wenn man die Krankenkasse komplett löscht und neu anlegt. Ich habe aber gerade bei ein paar Kassen Umlageschlüssel mit 0/0 gesehen (wahrscheinlich, weil einmal in den Krankenkassen-Stammdaten angelegte Schlüssel auch nicht mehr gelöscht werden können, wenn die Kasse den entsprechenden Satz nicht mehr anbietet). Wenn es so einen gibt, würde ich den auswählen und schauen, was passiert.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 16
1419 Mal angesehen

Hallo,

 

die Hinterlegung einer Umlageart für die U1 in den Stammdaten der Krankenkasse löst hier keine Meldung aus.


Bitte kontrollieren Sie nochmals, ob nicht doch versehentlich bei einem Mitarbeiter die Umlage 1 geschlüsselt ist.
Man kann dies gut im Menü zum "Mitarbeiter übergreifend ändern" erkennen.
Schließen Sie alle Fenster in LODAS und gehen dann auf das Wort Mitarbeiter | Mitarbeiter übergreifend ändern | Sozialversicherung | Umlageart.
Hier sehen Sie die aktuell gültige Einstellung für den eingestellten Bearbeitungsmonat.

 

Sollten tatsächlich alle Mitarbeiter lediglich auf Umlage 2 geschlüsselt sein, sehen wir uns die Konstellation gerne mit Ihnen gemeinsam an. Bitte wenden Sie sich dazu über einen unserer Servicekanäle an uns.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
lbattke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 16
1409 Mal angesehen

wenn das so wäre, müsste ja im Beitragsnachweis U1 berechnet werden. Wird aber nicht.

lbattke_0-1690542752374.png

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 16
1350 Mal angesehen

Hallo,

 

wir würden uns den Sachverhalt gerne anschauen. Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
k_pusch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 16
1271 Mal angesehen

Ich habe auch gerade bei 2 Mandanten die Liste erhalten Beide sind einheitlich eingerichtet.
Interessanterweise habe ich bei dem einen für ALLE Krankenkasse die Angaben zur Wahlerklärung U1: Ja erhalten, bei dem zweiten nur eine für eine neu eingerichtete AOK und dort steht dabei "U1: Nein"


Beide (2 Einzelunternehmen eines Mandanten) sind seit Jahren nicht mehr U1-pflichtig, die Mitarbeiter habe ich alle kontrolliert.

 

...???

 

Wäre es nicht sinnvoll ein (allgemeines) Feld in den Stammdaten anzulegen, ob U1-Pflicht beim Mandanten besteht und dies mit einer Prüffunktion verbindet? Dann müsste man nicht jede KK kontrollieren, ob ein Prozentsatz hinterlegt ist - wenn die Pflicht mal wieder eintritt?

Marion_G
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 16
1262 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre Nachricht. 

Es wurde tatsächlich eine neu angelegte  Mitarbeiterin versehentlich mit U1 und U2 pflichtig geschlüsselt.

Ich habe dies bei der Mitarbeiterin nun rückwirkend geändert und hoffe, dass sich damit das Problem gelöst hat.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 16
1210 Mal angesehen

Hallo @k_pusch ,

 

wenn Sie bereits alle Personalnummern auf eine mögliche Umlage 1-Schlüsselung geprüft haben, schauen wir uns den Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 16
1144 Mal angesehen

@Marion_G  schrieb:

Vielen Dank für Ihre Nachricht. 

Es wurde tatsächlich eine neu angelegte  Mitarbeiterin versehentlich mit U1 und U2 pflichtig geschlüsselt.

Ich habe dies bei der Mitarbeiterin nun rückwirkend geändert und hoffe, dass sich damit das Problem gelöst hat.


Ist mir bei einem neuen Mitarbeitern auch passiert und es wurde an alle KK des Mandanten "Teilnahme zur U1: Ja" mit dem Umlagesatz übermittelt.

 

Wird jetzt bei der nächsten Abrechnung (oder Wiederholung des einen MA) "Teilnahme zur U1: Nein" übermittelt, wenn alle MA wieder auf nur U2 stehen?

 

Ich bin gespannt.

0 Kudos
middeldorf
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 16
1136 Mal angesehen

 War in meinem Fall exakt so. Ein MA falsch geschlüsselt, alle KK des Mandanten haben die Meldung mit Ja erhalten (Auswertung 435).

 

Jetzt nach erfolgter Korrektur wurde das im aktuellen Abrechnungslauf korrigiert und an alle KK (gültig ab 01.01.23) Teilnahme zur U1 mit Nein gemeldet.

advent04
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 16
999 Mal angesehen

Mir ging es diesen Monat auch so.

 

Dank Datev-Community, habe ich den einen Mitarbeiter ab Beginn versehentlich per Mitarbeiter kopieren, auch mit Umlage 1 gesendet. Und es kamen für alle KK die Auswertung 435 ab 01.2023.

 

Wir hatten einen internen Arbeitgeberwechsel und der andere AG war Umlage 1. So schnell geht es.

 

Wenn ich im Septemberlohn rückwirkend den August2023 nochmals mit abrechne, gehen dann die Meldungen alle wieder mit Teilnahme "NEIN" ab 01.2023 an alle KK?

 

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Diana

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 16
987 Mal angesehen

@advent04  schrieb:

Wenn ich im Septemberlohn rückwirkend den August2023 nochmals mit abrechne, gehen dann die Meldungen alle wieder mit Teilnahme "NEIN" ab 01.2023 an alle KK?


Ich habe nur die Schlüsselung geändert, die ich bei einem neuen AN falsch angegeben hatte und mit der nächsten Abrechnung wurde ein Nein an alle KK übermittelt.

0 Kudos
advent04
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 16
973 Mal angesehen

vielen Dank für ihre Antwort.

So werde ich es dann im nächsten Monat auch machen.

einen schönen Tag. Diana

 

0 Kudos
15
letzte Antwort am 13.09.2023 13:25:41 von advent04
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage