abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abrechnungsmonat hochsetzen Neumandant

13
letzte Antwort am 08.08.2023 10:01:02 von AndreaKl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sahin1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1939 Mal angesehen

Hallo Leute, 

 

ist es Möglich den Abrechnungsmonat hochzusetzen, wenn für den Mdt. noch gar keine Abrechnung erstellt würde.

 

Ich habe einen neuen Mdt. den ich ab 08/2020 abrechnen sollte. Der Mdt. hat sich aber kurzfristig umentschieden und hat den 08/2020 noch selber abgerechnet. Ich habe aber leider bereits alle Daten im August eingetragen und frage mich ob es möglich ist den Monat hochzusetzen auf den September 2020.

 

Grüße

 

Y.Sahin 

 

 

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1929 Mal angesehen

Hallo.

 

Eventuell hilft Ihnen diese Option weiter?

 

Lodas1.pngLodas2.pngLodas3.png

 

 

 

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
Sahin1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 14
1912 Mal angesehen

Die vorgeschlagene Option von Ihnen funktioniert leider nicht. Ich möchte den ganzen Abrechnungsmonat hochsetzen von 08/2020 auf 09/2020. 

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 14
1907 Mal angesehen

Dann kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 14
1902 Mal angesehen

Unter Extras / Sonderfunktion kann man den Abrechnungsstand hochsetzen

 

Unbenannt.jpg

 

Am nächsten Tag einfach das Ergebnis der Sonderfunktion holen (wahrscheinlich gehts auch eher, ich rufe meist erst am Tag danach ab).

 

Liebe Grüße

Anne Koch

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 14
1898 Mal angesehen

Moin,

 

wenn es der erste Abrechnungsmonat ist, ist ein Hochsetzen m.E. nicht notwendig.

 

Wenn noch keine Meldung für den Beginn der Abrechnung erstellt ist, kann m.E. der "Monat der ersten Abrechnung" einfach auf 09/2020 geändert werden und die Daten für 09/2020 gesendet werden.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 14
1895 Mal angesehen

Hallo,

 

die Frage ist hier aber, ob "Hochsetzen" überhaupt der richtige Punkt ist.

 

Wenn der Mandant den August noch selbst abrechnet, sind doch neue Lohnkontowerte vorhanden, die ab September bei Ihnen benötigt werden?

 

Gegebenenfalls wäre es sinnvoller, den Mandant für diesen Monat auf Testmandat zu setzen, die erfassten Änderungen im Testmodus zu verarbeiten (also richtige Abrechnung, ohne tatsächlich Daten an Institutionen zu senden). Dann ab September den Testmodus beenden und richtig abrechnen.

 

Dadurch würden Sie auch sehen, ob Sie auf die gleichen Ergebnisse kommen wie der Mandant.

LG
VM
0 Kudos
Sahin1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 14
1892 Mal angesehen

Könnte Sie mir bitte sagen wo ich den "Testmodus" finde? 

 

Viele Grüße 

 

Y.Sahin 

0 Kudos
Sahin1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 14
1891 Mal angesehen

Wo genau finde ich diesen Punkt in Lodas? 

 

Viele Grüße 

 

Y. Sahin 

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 14
1888 Mal angesehen

Hallo,

 

Mandantendaten - Auswertungssteuerung - Zusatzeinstellungen - Reiter "DÜ"

 

 

Sie haben oben in der Leiste mit den ganzen Bildchen (Icons) einen Pfeil mit einem Fragezeichen dran.

 

Klicken Sie da einmal drauf und dann auf das Testmandant-Kästchen. Da werden Ihnen dann weitere wichtige Infos angezeigt.

LG
VM
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 14
1846 Mal angesehen

Hallo Community, 


vielen Dank für Ihre rege Beteiligung.


Wenn bisher noch keine Abrechnung erfolgt ist, ist ein Hochsetzen nicht möglich. 
Das Datum erste Abrechnung kann nicht mehr geändert werden, wenn die Daten bereits im Rechenzentrum gespeichert sind und der Mandant angelegt wurde. 
Sie können jedoch als erste Abrechnung einfach den September senden. Eine Hochsetzung ist in diesem Fall nicht nötig. 


Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
AndreaKl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 14
826 Mal angesehen

Hallo. 
Ich stehe gerade vor demselben Problem und habe nicht verstanden, was zu tun ist.
Wir nutzen Lohn und Gehalt. 

Ich hatte den Mandant bereits für Juli angelegt, allerdings verzögerte es sich durch Kündigungsfristen beim anderen Lohnabrechner nun bis September. Sprich wir werden für September die erste Lohnabrechnung erstellen.

Wie komme ich nun vom Abrechnungsstand Juli auf September?
Ich wollte einfach einen bzw. zwei Monatsabschlüsse machen, aber das lässt das Programm nicht zu, da noch keine Mitarbeiter angelegt sind.
Muss ich einen (oder alle) Mitarbeiter mal anlegen mit erster Abrechnungsmonat 09.2023 und dann die beiden Monatsabschlüsse machen? Kann ich dann trotzdem für September noch Meldungen zum Systemwechsel erstellen oder würden diese dann den Wechsel zum Juli melden?

 

Hat jemand Erfahrung oder kann mir weiterhelfen?

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 14
814 Mal angesehen
AndreaKl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 14
811 Mal angesehen

Super, genau das ist es!. Vielen herzlichen Dank.

0 Kudos
13
letzte Antwort am 08.08.2023 10:01:02 von AndreaKl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage