abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lizenzpool ist inkonsistent (Lima-Fehler) seit 19.0

54
letzte Antwort am 08.10.2025 18:13:11 von GLH
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
froehlich
Beginner
Offline Online
Nachricht 31 von 55
1489 Mal angesehen

Das kann ich leider Bestätigen. Wir haben Samstag weitere Kunden im RZ auf die 19.0 aktualisiert und auch dort die gleichen Fehler.  Auch weitere Kunden im OnPrem Bereich haben das Problem nach dem Update. Alle Kunden hatten vorher keine Lima Fehler.

Überflieger
Beginner
Offline Online
Nachricht 32 von 55
1470 Mal angesehen

Also gefühlt ist es mit dem Update vom Donnerstag bzw. Freitag sogar schlimmer geworden ....

 

@Datev: Hier sollte langsam mal etwas passieren ....

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 33 von 55
1460 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

@Überflieger und @froehlich 

 

Danke für die Rückmeldung. Können Sie uns dazu bitte aktuelle Logs mit Ihren Daten und Bezug auf diesen Community-Beitrag schicken: Logdateien des DATEV Sicherheitspakets an DATEV senden - DATEV Hilfe-Center

 

Leider war es ja wie angekündigt nur eine potentielle Fehlerbehebung. Es wird definitiv noch ein weiteres Service-Release folgen.

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
0 Kudos
froehlich
Beginner
Offline Online
Nachricht 34 von 55
1414 Mal angesehen

Hallo Herr Bär,

 

wir werden bei einigen Kunden die erweiterten Logs aktivieren und per Servicekontakt bereitstellen. 

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 35 von 55
1386 Mal angesehen

Hallo @froehlich,

 

Entschuldigung, ich hatte nichts extra dazu gesagt: erweiterte Logs wären zwar optimal, die Standard-Logs von 1-2 Systemen würden aber auch erstmal reichen. Die erweiterten Logs können nämlich die Performance beeinflussen, solange sie aktiv sind.

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
0 Kudos
Überflieger
Beginner
Offline Online
Nachricht 36 von 55
1365 Mal angesehen

Ich habe Ihnen von 2 Kunden, die es aktuell betrifft, die Logs geschickt.

VG

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 37 von 55
1348 Mal angesehen

@Überflieger  schrieb:

Ich habe Ihnen von 2 Kunden, die es aktuell betrifft, die Logs geschickt.

VG


Vielen Dank, ich leite die Logs zur Analyse an unsere Entwicklung. Wenn wir noch etwas benötigen, melden wir uns.

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 38 von 55
1195 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

der aktuelle Kenntnisstand ist in diesem Dokument zusammengefasst: Sicherheitspaket 8.02/8.03: Lizenz-Manager-Server ist sporadisch inkonsistent - DATEV Hilfe-Center

 

Mit dem Sicherheitspaket 8.03 ist nur ein Teilaspekt bei Problemen durch einen PIN-Dialog behoben - alle weiteren Fehler sind noch in Analyse.

 

Ein täglicher Neustart des Lizenz-Manager-Server-Dienst in der Früh sollte die Probleme (ohne PIN-Dialog) bis zu einer fehlerbereinigten Version umgehen.

Noch besser ist das Skript aus diesem Dokument um den Status z. B. alle 5 Minuten zu prüfen (Kapitel "4.2 Vollständige Auswertung des Rückgabewerts mit einem Batch (Beispiel)"): Lizenz-Manager - Überwachung des zentralen Lizenzpools - DATEV Hilfe-Center

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 39 von 55
965 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

die weiteren Fehler wurden gefunden und werden mit dem Sicherheitspaket 8.04 (Voraussichtlich 02.10.2025) behoben.

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
zieglerconsult
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 40 von 55
851 Mal angesehen

Sie können mich und unseren Mandaten ebenfalls zu den Opfern des Fehlers dazuzählen. Wir haben gerade einen Vormittag verbracht herauszufinden, warum der Lima ständig sich aufhängt. Wir hatten jetzt bei so einen rudimentären System (WTS) Umgebung mit sowas nie gerechnet. Unser Mandant hat ein größeres Autohaus und bucht permanent. Schön wenn man jetzt alle 2-3 Stunden anrufe bekommt, dass Lizenzen weg sind und der Lima steht. Ich befürchte dass ein Warten bis zum 02.10. nicht möglich sein wird. 

 

Wir haben ebenfalls unseren Update Termin für 19.0 auf unbestimmte Zeit abgesagt. Wir und unser Mandant setzen Produkte von SEH ein, da diese DATEV Empfehlung sind. 

froehlich
Beginner
Offline Online
Nachricht 41 von 55
820 Mal angesehen

Hallo Herr Bär,

 

dann wollen wir mal hoffen, dass es diesmal wirklich so ist. 

Schöne wäre ein Hotfix oder ein SR außerhalb des monatlichen Termins gewesen. 

 

 

StephanFrey
Neuling
Offline Online
Nachricht 42 von 55
606 Mal angesehen

Ich habe leider das gleiche Problem seit ein paar Monaten. Sicherheitspaket 8.04 ist installiert.

 

Bei mir tritt der Fehler direkt nach der automatischen Suche Update-Suche des Installationsmanagers auf. Die automatische Suche habe ich jetzt deaktiviert, ich hoffe das hilft.

 

Ein Stoppen und Neustart des Lizenzmanager-Servers ist bei mir nicht möglich. Zur Behebung des Problems war bisher immer ein Neustart erforderlich.

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 43 von 55
569 Mal angesehen

@StephanFrey  schrieb:

Ich habe leider das gleiche Problem seit ein paar Monaten. Sicherheitspaket 8.04 ist installiert.


Mit dem SWM- Mini gibt es derartige Probleme nicht.
Die Umstellung ist gut dokumentiert und ich frage mich, warum man das nicht einfach tut, wenn es Probleme gibt.
Die SC kann natürlich parallel am Gerät weiter betrieben werden, für Belege, usw.
Nur hängt dann der an sich sehr robuste LiMa nicht mehr am SiPa. 

0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 44 von 55
508 Mal angesehen

@martinkolberg  schrieb:


Nur hängt dann der an sich sehr robuste LiMa nicht mehr am SiPa. 


Der robuste Serverdienst, der in der Voreinstellung als Benutzerprozess gestartet wird...

0 Kudos
StephanFrey
Neuling
Offline Online
Nachricht 45 von 55
490 Mal angesehen

Wenn sich durch das Abschalten der automatischen update-Suche das Problem erledigt hat, ist es ja gut. 

 

Hat mich eh schon genug Zeit und das unnötige Bestellen eines neuen mIdentity Sticks gekostet - an dem es ja nicht lag.

0 Kudos
zieglerconsult
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 46 von 55
395 Mal angesehen

Hallo Herr Bär,

 

konnte mittlerweile verifiziert werden ob das Problem nun behoben ist, wir installieren die 19ner DVD nicht vor Klärung des Sachverhaltes um einen Betriebsstillstand zu vermeiden.

 

 

0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 47 von 55
369 Mal angesehen

@zieglerconsult  schrieb:

Hallo Herr Bär,

 

konnte mittlerweile verifiziert werden ob das Problem nun behoben ist, wir installieren die 19ner DVD nicht vor Klärung des Sachverhaltes um einen Betriebsstillstand zu vermeiden.

 

 


Oh, der Betriebsstillstand kommt dann auf anderem Wege. Mir bekannt sind hierzu: Freizeichnung online, VoP/Zahlungsverkehr.

zieglerconsult
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 48 von 55
312 Mal angesehen

Ohje, das klingt nach neuen Baustellen. 

 

Zum Thema:

 

Heute morgen stand erneut der Lima nach Update auf 8.04. Smartcard ist grün, aktiv und erreichbar. PIN Abfrage wurde erneut angezeigt und Lima war ! Nach Service-Neustart Lima ging es sofort wieder. Jetzt Ausfälle im ca 2-3 Stunden Rhythmus. Dongle-Server UTN ist Firmware aktuell Treiber aktuell Software aktuell. 

 

@Andreas_Bär  Was nun? Ich werde jetzt einen Eilservice auslösen und dann brauchen wir hier eine Lösung.

0 Kudos
zieglerconsult
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 49 von 55
293 Mal angesehen

Servicekontakt erstellt. Eilservice beauftragt. So jetzt schauen wir mal ob wir bald mal wieder was arbeiten drüfen.

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 50 von 55
259 Mal angesehen

Alternativ dazu vielleicht einfach den hier bestellen und probieren?

 

https://www.datev.de/web/de/datev-shop/it-loesungen-und-security/swm-mini/

 

scheint bei mir nach dem Update auf 19.0 mit SEH Dongleserver zu funktionieren. Der Kommunikationsserver läuft auf einer anderen VM.

0 Kudos
Überflieger
Beginner
Offline Online
Nachricht 51 von 55
254 Mal angesehen

Hallo Herr Bär,

 

das Problem tritt weiterhin auf, sowohl zunächst mit der dll, als auch aktuell mit dem SiPa 8.04

VG

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 52 von 55
213 Mal angesehen

Gestern das Oktober Update gefahren und keine Probleme. Das September Update und die MS Updates habe zu einem kurzen Gezicke geführt, waren mit einem Neustart des Lima (über die Verwaltungsebene) zu beheben. Allerdings nutze ich keinen SEH Dongleserver für den Betriebsstätten mIdentity. Der Silex hat bei mir schon vor Jahren den Job vom SEH übernommen da der Dienst sehr unzuverlässig lief, der Manager im User Kontext war stabiler.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
Intr4w4r3
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 53 von 55
186 Mal angesehen

Zwar außerhalb des Themas, aber den Stillstand wg FZO leiden wir hier eben.

 

Umstellung läuft nicht gut. Angeblich Stammdaten nicht gepflegt, daher keine Umstellung möglich bzw. nur per Hand einzeln. Sorry das kann keiner leisten. Nicht wenn die Stammdaten korrekt sind. Servicekontakt ist raus. Schaumer mal was kommt. Erste Antwort war ernüchternd... .

0 Kudos
zieglerconsult
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 54 von 55
160 Mal angesehen

nach Rücksprache mit dem Eil Service muss das Modul zwingend getauscht werden. Dafür entstehen uns jetzt Kosten. Ich will gar nicht drüber reden, welche Kosten entstanden sind wegen dem Ausfall und der ganzen Unannehmlichkeiten gegenüber dem Mandat. Ferner müssen wir jetzt auch noch den Eil Service bezahlen.

 

Die Aussage, das mit dem Update 8.04 alles in Ordnung ist, ist schlichtweg falsch. Es bezieht sich nicht darauf, dass das Modul ebenfalls getauscht werden soll. Ihre Aussage zielte darauf, dass nach dem Update alles wieder läuft, ohne einen größeren Hardwaretausch durchzuführen.

 

Wir haben dann heute extra noch ein Techniker losschicken müssen, der bei Mandanten dieses Modul tauscht. Gott sei Dank habe ich mir ein paar bestellt, so dass ich jetzt eins griffbereit habe.

 

Ich hoffe, dass ich morgen früh nicht wieder begrüßt werde mit einem stehenden Lima. Ferner finde ich es schon ein bisschen befremdlich, dass wir oder unsere Mandanten für Hardware, die die DATEV einsetzen möchte, um ihre eigene Software zu schützen wie das BMID bezahlen sollen. Wenn die Hardware aufgrund der Softwareentwicklung nicht mehr darauf läuft, dann liegt es schon in der Verantwortung des Softwareherstellers sein eigenes Dongle auszutauschen, um den gewünschten Schutz wiederherzustellen.

 

Es geht mir nicht um die 25 €. Es geht mir einfach ums Prinzip. Es geht aber auch um die Fehlersuche, die reingetzte Zeit den Ausfall, da die Leute nicht arbeiten konnten und so weiter. Ein bisschen ein Entgegenkommen wäre meiner Meinung nach schon angebracht. 

 

 

GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 55 von 55
157 Mal angesehen

Würde den Fall mal an den Datev-Betreuer tragen.

 

Eilservice etc. bekommt man womöglich erstattet. Hatte ich auch schon ein paar Mal. 

0 Kudos
54
letzte Antwort am 08.10.2025 18:13:11 von GLH
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage