Wir möchten Freigaben bzw. Sperren je Belegtyp vergeben können, um damit individuelle Zugriffsrechte für verschiedene Mitarbeiter realisieren zu können. Nicht alle Belege sollen von jedem DUO-Nutzer gesehen werden. Das gilt nicht nur für Belege der Personalwirtschaft.
Die "vertraulichen" bzw. "privaten" Ordner haben keinen Einfluss auf die Belege, solange sie sich im "Posteingang" befinden.
Feedback DATEV vom 27.02.2025
Hallo zusammen,
nachdem der Bereich DATEV Ideas zum 28.02.2025 geschlossen wird, möchte ich noch einen Abschlusspost geben.
Wie in meinen vorherigen Antworten bereits angekündigt, liegt unser Fokus derzeit auf der Neuschreibung von Belege online. Im Februar 2024 sind wir erfolgreich in die Pilotphase gestartet. Uns war es wichtig, frühzeitig einzusteigen, um so schnell wie möglich Ihr wertvolles Feedback zu erhalten. Daher ist der Funktionsumfang derzeit noch begrenzt, was auch von unseren Piloten bestätigt wurde.
Ich verstehe, dass dieser Wunsch für Sie von großer Bedeutung ist. Wir können Ihnen jedoch keine aktuelleren Informationen als die, die wir bereits mitgeteilt haben, geben.
Ihre Idee haben wir bereits in unsere Zukunftsplanung integriert. Das bedeutet, dass wir eine Umsetzung in der neuen Version Belege online planen, jedoch noch keinen konkreten Zeitplan dafür haben.
Ich nenne bewusst keinen Umsetzungszeitpunkt, da jede Timeline, die ich jetzt nennen würde, falsch wäre und ich dies vermeiden möchte.
Wir halten Sie über das Dokument DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt!
Feedback DATEV vom 22.02.2024
Hallo Community,
vielen Dank für das große Interesse und Ihr Engagement bei der Nutzung unserer Software. Ich verstehe, dass dieser Wunsch für Sie von großer Bedeutung ist.
Wir sind am letzten Freitag erfolgreich mit einem MVP (Minimum Viable Product = minimal funktionsfähiges Produkt) in die Pilotphase der neuen Version Belege online mit ersten Kunden gestartet. Im Fokus liegen Neu-Mandate, die die heutige Bearbeitungsform „Standard“ verwenden würden (Unterschied Standard und Erweitert in Kapitel 3.1). Wir starten bewusst in die Pilotphase mit einem geringen Funktionsumfang, denn uns ist frühzeitiges Feedback sehr wichtig. Wir werden diesen aber im weiteren Verlauf bis zu einer Freigabe Stück für Stück erweitern. Mit diesem Vorgehen haben wir sehr gute Erfahrungen gesammelt.
Der Wunsch nach einer Rechtevergabe für Belegtypen wird gerade mitgedacht und wir diskutieren intensiv über eine Lösung. So führen wir im Moment Benutzerlabore durch, um unsere erste Idee mit Ihren Anforderungen aufeinander abzustimmen. Uns ist es wichtig, eine qualitativ hochwertige und gute Lösung für Sie zu finden, die Ihre Bedürfnisse erfüllt. Deswegen stecken wir sehr viel Zeit in die Planung und Vorarbeit.
Vielen Dank an der Stelle für Ihr Feedback und die zahlreichen Ideen. Ihre Teilnahme ist für uns wichtig 😊
Schöne Grüße
Dr. Daniela Kouklakis
Feedback DATEV vom 01.06.2022
Hallo zusammen,
vielen Dank an all die Antworten und Rückmeldungen auf die Frage von Frau Naßler. Das hilft mir sehr weiter
Ihre Wünsche und Anregungen lasse ich gerne in die Weiterentwicklung von Unternehmen online mit einfließen. In der heutigen „Unternehmen online“-Welt wird es leider kein Sperrkonzept für einzelne Belegtypen geben. Hintergrund ist, dass wir die oben genannten Szenarien/Kategorien nicht so flexibel wie nötig in der heutigen Bestands-Anwendung abbilden können. Für einen reibungslosen Prozess vom Upload bis nach Rechnungswesen wäre ein Umbau der Architektur notwendig. Das macht zum jetzigen Zeitpunkt, wo der Unterbau und die Anwendungen von Unternehmen online modernisiert wird, strategisch und wirtschaftlich einfach keinen Sinn.
Wie sehen unsere nächsten Schritte aus?
In der Belegfreigabe online können Belegtypen bestimmten Anwendern oder Anwendergruppen zugewiesen werden. Dadurch kann die Sicht eines Anwenders auf bestimmte Belege eingeschränkt werden. Diese Sperre wirkt sich zunächst aber nicht auf die Folge-Anwendungen Belege oder Kassenbuch online aus.
Im Zuge der Weiterentwicklung von Belege online wird es dann auch dort neue Mechanismen geben, um Belege besser zu organisieren und/oder zu verwalten. Dies beinhaltet eine Steuerung der Sichtbarkeit von Belegen. Eine erste Pilotversion ist für 2023 geplant.
Schöne Grüße aus Nürnberg
Dr. Daniela Kouklakis
Product Owner Belege online
15.11.2023 15:11
Trotzdem wäre es schön, wenn man zumindest das Jahr erfahren würde. Ich hatte heute auch mal wieder die Anforderung.
Der Mandant von heute wird seine Kassenbücher weiterhin in Papierform von seinen Angestellten machen lassen, da diese natürlich nicht die anderen Belege sehen dürfen.......
15.11.2023 15:19
zweiter DUO Bestand? bei späterer Konsolidierung im Rewe? Wäre ja nur der Betrag für Belege online fällig
15.11.2023 15:24
Das war auch mal unsere Überlegung. Einen eigenen Bestand für die einzelne Kasse, die nur von einer ausgewählten User-Gruppe sichtbar sein soll. Funktioniert sowas? Hat das vielleicht schon jemand getestet?
15.11.2023 15:25
Also einen Bestand je Kasse würde ich nicht machen. Einen Bestand für alle Kassen. zwei Belegtypen je Kasse.
Über wie viele Bewegungen am Tag/Woche sprechen wir da? und wie viele Kassen sind es?
15.11.2023 15:32
Von der Idee her finde ich das charmant. Aber wie bekomme ich dann den DUO-Bestand der Kassen in mein KREWE?
15.11.2023 15:32
Vier Kassen insgesamt, und nur eine davon - die mit den meisten Kassenbewegungen (zwischen 10 und 30/Tag) - braucht einen eigen Zugriff, ohne dass die anderen Kassen sichtbar sind.
15.11.2023 15:42
dann die eine in einen extra Bestand packen und dort anlegen. Später konsolidieren.
Bei der Menge von 15 am Tag und 22 Arbeitstagen im Monat also110/Monat wäre zu Überlegen dem Mandanten/dessen MA die Blindleistung mit den Belegen zu ersparen und sich das Kassenprotokoll zwecks Import ins Rewe geben zulassen.
Kassenbuchonline = Arbeit für Manuel und Manuela.
Das ist daher keine Leistung sondern Blindleistung.
1 Beleg = 1 Minute macht im Schnitt 15 Minuten eines MA am Tag.
Oder
0,5 h für den Export und den Wiederimport ins ReWe am Monatsende...
15.11.2023 15:43
@jochenbloch gar nicht. Sondern am Monatsende die Bestände konsolidieren.
15.02.2024 20:44
2023 ist nun vorbei
was ist bei der Pilotversion passiert?
Klappt es nun Belege besser zu organisieren und/oder zu verwalten?
vertrauliche Rechte für Belegordner im Posteingang?'
Wir werden immer häufiger damit konfrontiert und es macht keinen Spaß DUO anzupreisen.
15.02.2024 20:54
@mfa schrieb:
was ist bei der Pilotversion passiert?
Es gab eine Pilotversion 🤔? Ist an mir vorbei gegangen.
22.02.2024 17:03
Hallo Community,
vielen Dank für das große Interesse und Ihr Engagement bei der Nutzung unserer Software. Ich verstehe, dass dieser Wunsch für Sie von großer Bedeutung ist.
Wir sind am letzten Freitag erfolgreich mit einem MVP (Minimum Viable Product = minimal funktionsfähiges Produkt) in die Pilotphase der neuen Version Belege online mit ersten Kunden gestartet. Im Fokus liegen Neu-Mandate, die die heutige Bearbeitungsform „Standard“ verwenden würden (Unterschied Standard und Erweitert in Kapitel 3.1). Wir starten bewusst in die Pilotphase mit einem geringen Funktionsumfang, denn uns ist frühzeitiges Feedback sehr wichtig. Wir werden diesen aber im weiteren Verlauf bis zu einer Freigabe Stück für Stück erweitern. Mit diesem Vorgehen haben wir sehr gute Erfahrungen gesammelt.
Der Wunsch nach einer Rechtevergabe für Belegtypen wird gerade mitgedacht und wir diskutieren intensiv über eine Lösung. So führen wir im Moment Benutzerlabore durch, um unsere erste Idee mit Ihren Anforderungen aufeinander abzustimmen. Uns ist es wichtig, eine qualitativ hochwertige und gute Lösung für Sie zu finden, die Ihre Bedürfnisse erfüllt. Deswegen stecken wir sehr viel Zeit in die Planung und Vorarbeit.
Vielen Dank an der Stelle für Ihr Feedback und die zahlreichen Ideen. Ihre Teilnahme ist für uns wichtig 😊
Schöne Grüße
Dr. Daniela Kouklakis
22.02.2024 17:09 zuletzt bearbeitet am 22.02.2024 17:10
In diesem Zuge sollte auch daran gedacht werden, was passiert mit Belegtypen, welche historisch benutzt wurden, nun aber nicht mehr aktiv gebraucht werden. Ich verstehe, dass die Belegtypen nicht gelöscht werden können, aber dann sollte es doch sowas wie aktiv/inaktiv geben, sodass dann inaktive Belegtypen überall automatisch ausgeblendet werden können um zu verhindern, dass dort neue Belege hochgeladen werden. Aktuell werden diese dann immer umbenannt:
nicht mehr benutzen
- nicht mehr benutzen
-- nicht mehr benutzen
--- nicht mehr benutzen
....
Alles sehr unschön.
26.02.2024 16:09
Hallo @pascal_duennebacke, ja richtig 👍 Über dieses Thema sind wir bei unseren Vorarbeiten auch immer wieder gestolpert und werden es bei unseren Überlegungen berücksichtigen!
05.03.2024 23:21
Weiterentwicklung und ständige Innovation
Digitale Plattformen prägen die Wirtschaft und werden dies auch in Zukunft tun. 500.000 Verträge für Unternehmen online sind für uns deshalb Anlass zur Freude und zugleich Verpflichtung zu Weiterentwicklung und ständiger Innovation. Wir bleiben dran.
22.04.2024 09:05
Hallo Zusammen,
bin bei der Recherche nach Freigabemöglichkeiten nur für einzelne Belegtypen über diesen Diskussion gestolpert und wollte fragen ob es etwas neues dazu gibt.
Konkret geht es um einen Verein mit 11 verschiedenen Kassierern, wobei jeder nur seine Belege hochladen soll. Meine Idee wäre einen Belegtyp pro Kassierer einzurichten.
Mit freundlichem Gruss
Timo Högemann
22.04.2024 09:24
Wow, diese Idee ist 5 Jahre alt. Vor 2 Jahren heisst es, Umsetzung macht bei dem alten Belege online keinen Sinn, erst in der modernisierten Version. Jetzt lese ich zur Veröffentlichung der modernisierten Pilotversion
Der Wunsch nach einer Rechtevergabe für Belegtypen wird gerade mitgedacht und wir diskutieren intensiv über eine Lösung.
Sollte das Konzept nach dieser (gefühlt endlosen) Zeit nicht bereits feststehen?
18.06.2024 10:30 zuletzt bearbeitet am 18.06.2024 10:34
Hallo zusammen,
ich wollte mich nach dem Stand der Umsetzung erkundigen.
Teilweise laden Mandanten bei uns nicht alles hoch, weil die Mitarbeiter die die Kasse machen dann alle Belege sehen würden. Somit haben wir einen Medienbruch und können nicht zu 100% digital arbeiten. Dabei geht um die "einfachste Version": Standard ohne Belegfreigabe. Es fehlt nur die Eingrenzung, dass ich den Kassenmitarbeitern alle anderen Belegtypen sperren kann.
Über eine Antwort der Datev würde ich mich freuen.
LG
Stefanie
18.06.2024 16:28
Hallo @stefanie,
vielen Dank für die Rückfrage und Ihr Interesse an diesem Wunsch 🙂 Der Stand der Idee von Februar 2024 ist noch immer aktuell: unser Fokus liegt für 2024 auf der neuen Version DATEV Belege online und der Erweiterung des Funktionsumfangs.
Freundliche Grüße
Nina Naßler
06.11.2024 07:31
Guten Morgen @Nina_Naßler ,
da ich gerade wieder auf den Wunsch dieser Funktion angesprochen wurde:
Wie ist denn der Status? Ist eine Umsetzung in 2024 noch realistisch?
Viele Grüße
Cathrin Schott
07.11.2024 11:50
Leider kann ich aus der Antwort nicht so richtig herauslesen, ob es beim hochladen bereits die Möglichkeit geben soll, dass der im Posteingang landende Beleg für bestimmte Mitarbeiter "unsichtbar" bleiben.
Das wäre in meinen Augen das Ziel und nicht die Verwaltung der Belege.