06.05.2019
17:00
zuletzt bearbeitet am
13.09.2022
09:32
von
Silvija_Döberei
Als Steuerberater möchte ich PDF-Dateien heften und trennen können.
Worum ging es mir: Heften und Trennen auf allen Stufen der Bearbeitung:
Hinweis DATEV: Ergänzung der Beschreibung
Update DATEV vom 13.09.2022
Hallo Community,
in DATEV Upload online können nun neben TIFF-Dateien auch mehrseitige PDF-Dateien getrennt werden.
Feedback DATEV vom 24.03.2022
Hallo Community,
hier zwei Updates zu Ihren Ideen bzgl. Heften und Trennen in DATEV Unternehmen online.
Aktuell haben wir zwei Arbeitsstränge, die sich damit auseinandersetzen:
Zum einen wird es wieder möglich sein, TIFF-Dateien im DATEV Upload online trennen zu können.
Der Prozess gestaltet sich wie früher – nur ohne Captiva Cloud Runtime:
Beim Uploadprozess können Sie Rechnungen, die der Scanner in eine Datei gescannt hat (sog. Multi-TIFF Dateien), wieder entheften. Auch ein Heften ist wieder möglich. Die Funktion soll noch im 2. Quartal 2022 für Sie zur Verfügung stehen.
Zum anderen arbeiten wir an einer Heften- und Trennfunktion in der Belegfreigabe online.
Umfragen unter unseren Piloten haben ergeben, dass diese Funktion während der Pilotierung vermisst wurde, weswegen wir an der Stelle nun weiter ansetzen möchten. Die neue Heften- und Trennfunktion soll aber nicht 1:1 aus Belege online nachgebaut, sondern noch einmal grundlegend überdacht werden. Dazu möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch gehen und im Rahmen eines Kundeneinbezugs aktiv Ihre Wünsche und Ideen einholen. Bei Interesse, melden Sie sich bitte per Servicekontakt im DATEV Hilfe-Center an uns.
Viele Grüße
Rainer Reiter
Product Owner DATEV Unternehmen online
09.05.2019 09:44
Eine Trennung von mehrseitigen Tiffs ist ebenso notwendig.
23.06.2019 18:44
26.06.2019 17:13
Hallo,
wie in den Spielregeln DATEV Ideas beschrieben, prüfen und bewerten wir im Rahmen der Quartalsplanung jeweils die Top 5 der Ideen.
VG Stefanie Herold
26.06.2019 22:59
Hallo
Vor allem in Dokument-Upload wäre es toll.
Ich sag' mal aus meiner Erfahrung in der Kanzlei: Den Unterbau zu scannen brauchen wir nicht, das mach die Multifunktionsgeräte schon selber gut. Aber Ein- oder Zweiseitige (oder mehr) Beleg noch vor dem Upload heften zu können und zwar als PDF, nicht nur als Bilder, das wäre riesig.
Im Augenblick ist Dokument-Upload leider - ich sag's mal direkt - eine Frickellösung.
Ein weiterer Vorteil: Ich kann zwischen Scan+Dokument-Aufbereitung (wie vor allem heften) und der gesamten weiteren Bearbeitung online trennen! D.h. prinzipiell kann ich einen Azubi dazu verdonnern Belege zu scannen und ggf. zu heften, aber alles andere bleibt für den Azubi versperrt und die zuständige Sachbearbeiterin verliert keine Zeit mit der Belegaufbereitung.
Und auch auf Server einsetzbar - was bei vollständiger Verlagerung in den Browser kein Problem mehr darstellen würde.
Im übrigen, es gibt auch Mandanten, die von ihrem Server aus gerne die Belege bereits geheftet hochladen würden.
QJ
28.06.2019 10:45
Ich möchte dies direkt in der digitalen Dokumentenablage können! Der Umweg über die PDF-Verwaltung ist ein umständlicher Zeitfresser.
28.06.2019 16:26
Hallo QJ,
Die PDF-Anzeige und -Bearbeitung in Dokument-Upload online kommt voraussichtlich noch dieses Jahr
Die von Ihnen beschriebene Trennung der Prozess-Schritte Beleg-Vorbereitung und tatsächliche Bearbeitung ist genau der richtige Weg
Können Sie mir das Szenario "bereits geheftete Belege vom Server hochladen" genauer beschreiben? Aktuell ist mir noch nicht ganz klar wo da der Schuh im Dokument-Upload online drückt. Oder meinen Sie da die Verzeichnisüberwachung im Belegtransfer?
VG
Stefanie Herold
26.10.2019 23:31
Steht der Termin mit Q4 2019 noch?
31.10.2019 16:07
Hallo,
wir befinden uns derzeit in der Umsetzung in Dokument-Upload PDF-Dateien anzeigbar und bearbeitbar zu machen.
Leider können wir die in Aussicht gestellte Freigabe in 2019 nicht halten. Wir gehen aktuell davon aus, dass eine Freigabe voraussichtlich im 1. Quartal 2020 stattfinden kann.
31.10.2019 16:25
Hallo Frau Radicek,
Danke für die Info.
Bitte mit den Kollegen von "Meine Steuern" abstimmen, damit das Produkt mit einem look and feel daherkommt und nicht jedes Produkt bei der DATEV seine eigene Entwicklung durchläuft und jedes Produkt anders bedient wird.
Der jetzige Dokumentenkorb der DMS kann das schon. Es wäre gut, wenn die gleichen Tastenkombinationen funktionieren würden.
Auch sollte das look and feel identisch oder ähnlich sein wie das geplante DMS Online bzw. die Funktion würde auch dem geplanten Abschlussprüfung Online gut stehen.
Wenn möglich daher bitte produktübergreifend abstimmen und versuchen Doppelentwicklungen zu vermeiden.
Gruß
Ralf Blum
31.10.2019 19:57
Es gibt gute freie Software zur Bearbeitung von PDFs. PDF: Einzelne Seiten trennen - so geht's - CHIP
Ansonsten kann man auch aus Acrobade Reader an SkyPDF Printer senden und dabei die zu drückenden Seiten auswählen.
Beides Work arounds. Die aber funktionieren.
Einige Workcenters bieten die Option Leerseiten als TrennungMarker für das Anlegen einer neuen Datei zu verwenden. Im Falle eines Stapeleinzugs schon sinnvoll.
31.10.2019 21:25
Schon wieder das BILD des Internets. CHIP war mal gut; ist aber in der heutigen Zeit keine wirkliche Hilfe und Quelle mehr. Da möchte CHIP einen auch beim Download noch etwas Bloatware unterjubeln. Finger weg.
Wenn man effektiv und anständig arbeiten möchte, braucht es ein ordentliches Tool: Adobe Reader, Nuance Power PDF, PDF XChange, ...
Und da darf auch gern etwas von der DATEV kommen an den richtigen Stellen gleich passend implementiert.
31.10.2019 21:50
Ich persönlich nutze den zweiten von mir beschriebenen Weg. PDF einfach an den PDF Drucker senden und die gewünschten Seiten auswählen. Das kann man auch nutzen um zu große PDF Dateien schnell kleiner zu bekommen.
mit dem Link zu Chip wollte ich nur zeigen. SEHT selbst die können das. Da fehlen die „“ und ein damit die Ironie wohl rüberkommt.
01.11.2019 07:57
Von Tracker Software gibt es sogar eine SDK-Version, womit man sich die gesamte Funktionalität direkt in die Software einbinden kann.
DATEV für Euch als Tipp: PDF-XChange PRO SDK
Das wäre doch einmal eine echte Chance, wenn man ein komplettes Verwaltungstool im Programm integriert hätte.
08.04.2020 09:14
Hallo Community,
wir können Ihnen mitteilen, dass wir derzeit in der Umsetzung sind, PDF-Dateien in Upload online anzeigbar und bearbeitbar zu machen.
Wir möchten noch im 2. Quartal mit der Pilotierung starten. Einen genauen Zeitpunkt zum Start werden wir sobald möglich auch in der Community kommunizieren.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Kirschner
Produktmanagement Unternehmen online
DATEV eG
08.04.2020 11:10
Gute Neuigkeiten! 🙂
13.07.2020 11:49
14.07.2020 11:00
Hallo Community,
hiermit möchten wir Sie über den aktuellen Stand informieren.
Wir befinden uns derzeit noch in der Umsetzung PDF Dateien anzeigbar und bearbeitbar zu machen. Ein Pilotphasenstart konnte aus diesem Grund bisher leider nicht realisiert werden.
Aktuell verfolgen wir das Ziel im Herbst diesen Jahres mit der Pilotphase zu starten. Sobald ein genauer Termin festgelegt wurde wird dieser auch in der Community kommuniziert.
02.02.2021 08:54
@Frank_Kirschner : Aktuell verfolgen wir das Ziel im Herbst diesen Jahres mit der Pilotphase zu starten. Sobald ein genauer Termin festgelegt wurde wird dieser auch in der Community kommuniziert.
Moin Moin,
hier in Kiel geht der Winter langsam zu Ende, wann kommt der Herbst in Nürnberg?
02.02.2021 09:39
Vielleicht sollte nach Belegherkunft unterschieden werden können.
02.02.2021 15:18
Hallo Community,
ich möchte Ihnen ein Statusupdate zu diesem Beitrag geben. Da wir weiterhin an der Finalisierung der PDF Bearbeitung in DATEV Upload online arbeiten, konnte eine Pilotierung bisher nicht realisiert werden. Neben der PDF Bearbeitung beschäftigen wir uns auch mit Verbesserungen von Workflows und Performance in DATEV Upload online. Sobald wir mit der Akquise der Piloten starten, werde ich Sie hier informieren. Einen aktuellen Zeitpunkt kann ich noch nicht nennen.