Hatte die gleiche Fehlermeldung. Nachdem ich die „AusweisApp Bund“ installiert habe ging es weiter.
24.06.2024 22:40 zuletzt bearbeitet am 24.06.2024 23:10
Sehr gut! Wir machen also 1 Portal dicht und eine neue App drauf. Klar, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin 😅. Dann gibt es bald die AusweisApp EU und die AusweisApp Welt. Und für alle Astro- und Kosmonauten gibt's AusweisApp Weltall 🗺.
Ich geb's auf. Das wird hier nichts mehr im Lande. Wir machen es besser und werden hoffentlich viele Menschen und Bürger mit unserem Wissen erreichen aber von einem digitalen Staat sind wir Lichtjahre entfernt ⭐.
EDITH: Ah, der Bund macht's wie DATEV und recycelt Namen. Aus AusweisApp wird AusweisApp Bund. Verstehe. Na dann auf, mal sehen, ob Ich' schaffe 😅. Also:
Ich komme da nicht mehr mit.
Sehr gut! Wir machen also 1 Portal dicht und eine neue App drauf.
Ruhig Blut! Nur der Name der App hat sich geändert ...
Wikipedia: AusweisApp
EDITH: Ah, der Bund macht's wie DATEV und recycelt Namen. Aus AusweisApp wird AusweisApp Bund. Verstehe.
Das verwirrende ist, dass überall auf der Webseite von "AusweisApp" gesprochen wird und nur im App Store der Name "AusweisApp Bund" auftaucht" ...
26.06.2024 23:56 zuletzt bearbeitet am 26.06.2024 23:57
Guten Abend alle 👋,
für Euch zur Information und wer auch auf der Jagd ist: Auch für > 25k Beiträge gibt es keine neue Auszeichnung.
Die letzte Auszeichnung endet bei mir mit 10k Beiträgen. Danach kommt wohl nichts mehr oder erst ab 100k Beiträgen 🤔? Man wollte es mir ja nicht verraten. Aber bei 25k gibt's keinen Blumenstrauß 😅.
#THINKBIG scheint hier auch bei 10k zu enden. Schade. Könnte aber passen, weil die letzte Auszeichnung auch bei 10k Kudos endet. Dann kann ich ja doch bald schon in Rente gehen. DATEV Community erfolgreich durchgespielt 🎮.
Hast du New Game+ schon probiert? Vielleicht gibt es das bei DATEV? 🤣
Gar nicht erfolgreich durchgespielt.
Du hast das Level Beiträge gemeistert, aber beim Level Kudos und Lösungen ist noch Luft nach oben. 😄
@steme schrieb:
Du hast das Level Beiträge gemeistert, aber beim Level Kudos und Lösungen ist noch Luft nach oben. 😄
Meinst Du? Hm, nicht, dass da auch ein Limit von 2k hinterlegt und alles darüber nur noch mit + angezeigt aber nicht mehr exakt gezählt wird 😜.
Ich bin ja der Meinung, der Wert für "Lösungen" ist nur vierstellig. Nach 9999 Nullt der bestimmt wieder ....
Theodor Fontane:
Viele Grüße und einen schönen Tag. 🙂
Ich bin gerade im Emsland. Telekom: 2/4 Balken. O2? Je nach Wetter. Die 2FA SMS kam heute morgen. Jetzt nicht mehr. Geil, dachte ich, da gibt's doch so eine App. Ab auf die Webseite: Funkloch melden per App | Deutschland spricht über 5G Ja, genau die war das. Internet über WLAN immerhin mit 50Mbits. Schnell die App geladen und schnell das Funkloch mit GPS bei O2 melden.
Oh, Entschuldigung, dass ich 1 iPhone privat und geschäftlich mit 2 SIMs nutze. Irre! Abgefahren! Ich soll dann jetzt eine SIM erst ausschalten? Dan muss ich sie wieder einschalten und im Zweifel wird nach der PIN gefragt, die in KeePass steht.
Deutschland ey ... 😂.
@metalposaunist die APP DB Navigator aktualisiert die Sitzplatzreservierung nicht. Da wird man 12 Minuten vor Abfahrt per Mail informiert.
Der Zugteil in dem ich jetzt sitze wird auf halber Strecke abgekoppelt.
Mein automatisch gebuchter Ersatzsitzplatz ist im anderen Teil der weiter fährt.
Super das automatisch Ersatz gebucht wird. Totaler Rotz, dass die Info per E-Mail kommt und nicht in der DB Navigator App.
Hat zur Folge, dass mein Ersatzplatz nun wieder frei verfügbar ist und ich die zweite Hälfte der Fahrt wohl stehend verbringe.
Soviel zum Stand der Digitalisierung in unserem Land. 🤮
Unabhängig davon Autofahren: einsteigen, losfahren, ankommen, aussteigen. Fertig. Dank Navi werden Baustellen und Co. on the fly umfahren und man wird gewarnt. Auf welchen Comfort wollen wir nicht verzichten? Jap, ich versteh's.
Hallo @jjunker ,
ich bin mal optimistisch und drücke ganz fest die Daumen, dass Sie noch einen freien Sitzplatz bekommen werden! 🙂
Ich schicke meine zwei Teenies morgen auch mit der DB für mehr als 5 Fahrzeit in die Ferien und habe keine Sitzplätze reserviert, weil die Voraussage auf "geringe Auslastung" lautete. Ich bin sicher, die werden sich zurechtfuchsen und Plätze finden ;-). Andernfalls sind sie um eine Erfahrung reicher ...
@metalposaunist: Ich hab da so meine nicht Pkw fahren könnenden Bekannten (Sehschwäche, minderjährig, noch keinen Führerschein, zu alt) im Blick; für die ist der (dann leider doch nicht vorhandene) Service ein Ärgernis ...
Zum Glück bin ich schon alt, kenne das Fahren in überfüllten Zügen und weiß, dass man auch das überleben kann - hat man eben mal wieder was zu erzählen ;).
Viele Grüße und einen schönen Nachmittag.
Kurzes Update. In Nürnberg in den hinteren Zugteil umgestiegen Sitzplatz bekommen. Juchu. In Frankfurt HBf dann die Nachricht das der Zug außerplanmäßig in Köln Messe Deutz endet also in Frankfurt Flughafen in den ICE nach Hamburg Altona umgestiegen. Dieser bleibt jetzt mit einer Türstörung in Dortmund liegen. Mal sehen ob die Regionalbahn mich jetzt ans Ziel bringt.
Ergänzung nach 5 Minuten Fahrt der RB halt auf offener Strecke: "Die Weiterfahrt verzögert sich auf Grund betrieblicher Störungen um rund 20 Minuten"
Seien wir doch nett zur deutschen Bahn wir haben nur die eine. 🙄
@lohnexperte den beiden Teenies bitte dringend die DB Navigator App auf die Handys packen und selber erreichbar sein um Ausweichrouten in Echtzeit am Rechner https://bahn.expert/ nachschauen zu können. Bahnhof eingeben an dem die Kids stranden werden und alle Züge sehen die dort abfahren.
Seitdem ich von einem Lokführer mal gehört habe, dass hinter 9 von 10 "Betrieblichen Störungen" ein Mensch steckt, der sich vor den Zug geworfen hat, bin ich da tatsächlich gnädiger der Bahn gegenüber.
Ob das Verhältnis so stimmt, sei mal dahingestellt, ich finde 1 von 10 schon zu viel.
Hat jemand gestern etwas mitbekommen von dem DBC Ausfall? Bei uns war der ASP Server nicht mehr erreichbar ab 15 Uhr und unser IT Dienstleister meinte, da gab es ein Firewall Problem bei DBC. Bin da technisch echt Laie und weiß nicht genau, was da los war und gefunden habe ich auch nichts.
Klar, es wäre schöner, wenn du in der App auswählen könntest, für welches Netz du testen möchtest, bzw. wenn sie die Ergebnisse automatisch trennen kann. Ich bin damals schon daran gescheitert eine funktionierende Bluetooth-Verbindung zustande zu bekommen, und kann daher nicht sagen, ob und mit welchem Aufwand das möglich wäre.
Aber da die meisten Leute dann ja doch ein Smartphone pro SIM haben, hat man sich bei der BNetzA wahrscheinlich für diesen Ansatz entschieden um Programmieraufwand und zusätzliche Komplexität in Grenzen zu halten.
So wird das gewesen sein @rschoepe. Für Deutschland sinkt das IT-Niveau für Sie 😂. Ich kaufe mir jetzt erstmal ein 2. iPhone und eine 2. Apple Watch: rechts: private Termine, links: geschäftliche Termine! Und ein 2. Paar AirPods, wobei ich dann 2 InEars übrig habe, geht ja nur 1 pro Ohr ...
Achja und ein 2. iPad brauche ich dann auch und dann endlich kann ich sagen: MDM - nimm' das! ⚔️ Niemand braucht Dich! Workarounds, die sauber laufen! Yeah!
Es tut in der IT-Seele einfach nur weh ... 😢
Wieso nicht gleich Apple Vision?
Und wo packe ich die 2. für den GmbH Gebrauch drauf? Auf den Po? Oder rechtes Auge, linkes Auge? 😅
Klonen? Keine Option, oder XD
Klonen? Hm, 6 Arme und 4 Ohren würden mir aktuell schon reichen 😅.
Aber aufgepasst, es bewegt sich was im Lande! Hinsetzen und anschnallen - jetzt wird's abgefahren: Recht auf schnelles Internet: Anhebung auf 15 MBit/s im Download
Ich werd' irre! Alter! Geil! Wahnsinn! Moment 🤔, wann hatte ich schon DSL16000 und damit knapp 16Mbits? Müsste ich mal die Rechnungen raussuchen. Ich denke aber, das war noch im letzten Jahrzehnt 201X der Fall 😂.
@metalposaunist schrieb:Ich werd' irre! Alter! Geil! Wahnsinn! Moment 🤔, wann hatte ich schon DSL16000 und damit knapp 16Mbits?
Naja, aber da geht es um Haushalte, die bisher gar kein Internet oder bloß Dialup-Geschwindigkeiten angeboten bekommen haben. Da kannst du die Anbieter doch nicht überfordern und gleich mit 100 Mbit kommen. 😉 Die Telekom muss schließlich erstmal den Hintern hoch kriegen und das vergammelte Kupfer austauschen.
(Eine Freundin hat seit einem halben Jahr ein Loch mit kaputter Glasfaser vor der Haustür, weil der Subunternehmer von … Vodafone? die Arbeit komplett eingestellt hat und im Rechtsstreit mit der Gemeinde ist. Die Telekom fühlt sich nicht zuständig, weil das zwar deren Leitung ist, sie die aber ja nicht kaputt gemacht haben. Seit letztem Monat hat sie jetzt eine Starlink-Schüssel auf dem Dach.)
@rschoepe schrieb:
Da kannst du die Anbieter doch nicht überfordern und gleich mit 100 Mbit kommen. 😉
Wenn man mit den §§§ Grundlagen aber nicht in 2024 arbeiten kann, ist's auch nicht zielführend. So, als wenn Du heute erst die Anschnallpflicht einführen würdest. Das käme auch Jahre (eher Jahrzehnte) zu spät.
Stimmt schon. Schön wäre es, wenn die BNetzA gleich ansagen würde, dass sie die Untergrenze nächstes und übernächstes Jahr jeweils um 5 MBit anheben wird. Dann können sich sowohl Anbieter als auch Kundïnnen darauf einstellen, die Telekom kann noch ein, zwei Jahre mit Vectoring raus quetschen, bevor der Bautrupp ran muss - und 2030 haben wir dann vielleicht flächendeckend 50+ MBit.
*umdreh und weiter träum*
Aus Zeitgründen habe ich den Blog von Günter Born nicht mehr täglich verfolgt. Vielleicht ist das auch besser so, wie ich jetzt im Nachhinein feststelle 😶: Zwang zur BundID bei Einmalzahlung200 war unzulässig
Wir schaffen das nicht mehr. Wir können die Digitalisierung verbessern aber einen großen Plan wird es nicht geben. Wir verzetteln uns als Land. Wir Bürger müssen das ausbaden und statt Begeisterung ist's eher eine Qual.
Wo sind die Leuchtturmprojekte? Wer kann etwas Gutes berichten?
und es wird ja nicht besser... Mit der nächsten Wahl wird es eher schlimmer...
09.07.2024
08:23
zuletzt bearbeitet am
09.07.2024
09:27
von
Sabine_Enachesc
Alles wird gut:
Man reiche mir bitte elektronisch XXXXXXXXXXX
Teile des Textes wegen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen gelöscht.
09.07.2024 08:30 zuletzt bearbeitet am 09.07.2024 08:31
E ist die Lösung - für jedes Bedürfnis
Warum muss ich jetzt bitte an J.B.O. und Ernie in der Techno-Disko denken ....