Und wenn du mal doch nicht da bist? Lügt Teams dann nicht?
Jap. Aber dann macht Automatisierung auch keinen Sinn 😂. Wenn TESLA nicht jeden Tag Model 3 bauen würde, macht so ein Werk auch keinen Sinn. Und da bei mir die 99% wirklich stimmen - muss man halt im Urlaub dran denken, den Automatismus auszuschalten bzw. gibt es sicher Möglichkeiten das noch anders umzusetzen 🤓:
Das sind die aller ersten zarten Gehversuche. In Teams und im M365 Universum gibt's sooo unendlich viel zu entdecken 😃. Sicher könnte man darüber auch ein Mandantenonboarding automatisiert ablaufen lassen, wenn nicht alles 1 Person alleine macht und so ein Teams Team Sinn macht.
Wie immer: Es ist technisch heute alles möglich 😎. Man muss nur wissen: wie.
Für mich macht die Automatisierung nicht so viel Sinn? Was ist denn, wenn du Stau stehst, verschlafen hast, krank bist?
Wäre cool, wenn die Nachricht automatisiert verschickt wird, wenn du dich auf Arbeit anmeldest.
02.08.2022 09:31 zuletzt bearbeitet am 02.08.2022 09:33
@JonasThiel schrieb:
Was ist denn, wenn du Stau stehst, verschlafen hast, krank bist?
500m Fußweg, verschlafen und krank machen 0,5% aus; die anderen 0,5% sind Urlaub 😅. Zumindest muss in den 99% der Fälle nicht mehr manuell schreiben: bin da. Das macht jetzt Teams 🤗. Kann ja nach 3M mal einen Langzeitbericht machen 😉.
@JonasThiel schrieb:
Wäre cool, wenn die Nachricht automatisiert verschickt wird, wenn du dich auf Arbeit anmeldest.
Hm, geht das nicht? MS Teams App am Smartphone und befinde ich mich im Radius von 10m der Arbeit, geht eine Nachricht raus 😎. Zumindest kann man so etwas schon mit der App atWork einrichten. Befindet sich das Smartphone im Umkreis von X Metern (Radius frei wählbar), startet die Stechuhr ...
Und was machen wir bei DATEV? Eigentlich so ziemlich alles manuell by Hand ✋.
@metalposaunist schrieb:So! Wir haben einen virtuellen gute Morgen Kanal 🍵 in MS Teams, in den jeder schreibt, wenn er online ist.
Welchen Zweck hat das bzw. soll das haben? Zu checken, ob Kollege X oder Y anwesend sind?
Das geht auch einfacher.....
@metalposaunist schrieb:
Zumindest muss in den 99% der Fälle nicht mehr manuell schreiben
Okay, da gebe ich dir Recht.. Ich sollte wahrscheinlich nicht immer das "was wäre wenn" Szenario in meinem Kopf haben 😄
Hm, geht das nicht? MS Teams App am Smartphone und befinde ich mich im Radius von 10m der Arbeit, geht eine Nachricht raus 😎
Das wäre schon interessant, find das mal heraus😅
@andreashofmeister schrieb:
Zu checken, ob Kollege X oder Y anwesend sind?
Das geht auch einfacher.....
Ja, genau 👍. Und auch, um zu sehen, wer wo ist: HomeOffice oder in der Kanzlei. Ja, macht technisch bald zu 100% keinen Unterschied mehr bei uns. Aktuell gibt es da noch ein paar Workarounds.
Was ist deine Idee? Excel Tabellen? 😋 In personio haben wir's versucht abzubilden aber da personio in der Zeiterfassung keine Schnittstelle zu EOcomfort hat, trägt man teils einiges doppelt ein. Und in personio kann man nicht mal jeden MO HomeOffice als Regel eintragen. Also 4x manuell den gleichen Vorgang machen. Echt wahr 😅!
Außerdem bleibt dann die Kommunikation nicht ganz auf der Strecke. Ist halt wie ein "Guten Morgen" im Büro auf dem Flur. Finde ich eigentlich eine coole Geste mit den Nachrichten 🙂
Obwohl eine EXCEL über das DATEV DMS auch nicht schlecht wäre..
@metalposaunist schrieb:@andreashofmeister schrieb:
Zu checken, ob Kollege X oder Y anwesend sind?
Das geht auch einfacher.....
Ja, genau 👍. Und auch, um zu sehen, wer wo ist: HomeOffice oder in der Kanzlei. Ja, macht technisch bald zu 100% keinen Unterschied mehr bei uns. Aktuell gibt es da noch ein paar Workarounds.
Was ist deine Idee? Excel Tabellen? 😋 In personio haben wir's versucht abzubilden aber da personio in der Zeiterfassung keine Schnittstelle zu EOcomfort hat, trägt man teils einiges doppelt ein. Und in personio kann man nicht mal jeden MO HomeOffice als Regel eintragen. Also 4x manuell den gleichen Vorgang machen. Echt wahr 😅!
Neeeee, keine Exceltabellen. Geht auch über das Zeiterfassungsportal und/oder ESTOS....
Es sei denn, man hat Vertrauensarbeitszeit und kein EStOS...
Japp, so machen wir das auch. Status steht im ESTOS-Monitor und jeder weiß Bescheid.
@andreashofmeister schrieb:
Es sei denn, man hat Vertrauensarbeitszeit und kein EStOS...
Würde ich uns zu zählen. ESTOS wird gegen Swyx getauscht. Aber bei HRworks kann man auch einfach online im Browser digital einstempeln und ausstempeln 👍.
Ginge bestimmt auch mit Exchange und einem Zusatztool, dass alle Kalender ausliest und übersichtlich groß in einer HTML darstellt. Aber auch da gibt's in MS Teams sicher (noch mehr) Möglichkeiten 😎.
Eigentlich geht's ja nur um die Dinge, die abbrennen. Alles andere kann man machen, wenn man wieder da ist, wenn man keinen Urlaub hat. Ob heute oder morgen spielt im Lohn vielleicht mehr eine Rolle aber sonst ist man dank Teams, Planner und Co. ja so flexibel wie nie.
Kriegt man hier eigentlich mal 'n Blumenstrauß? 😎
💐
Bitte schön, gern geschehen. 😉
Wieso einen Blumenstrauß? Den kann man nicht essen oder trinken und der verwelkt nach einer Woche 😅.
Wie wär's mit DATEV Rabatt nach Anzahl der als Lösung markierten Posts? 😎
Glückwunsch @nadimb 🍻👏!
@metalposaunist schrieb:Wieso einen Blumenstrauß? Den kann man nicht essen oder trinken und der verwelkt nach einer Woche 😅.
Wie wär's mit DATEV Rabatt nach Anzahl der als Lösung markierten Posts? 😎
Glückwunsch @nadimb 🍻👏!
Fänd ich charmant, wenn Lösungen von einer zweiten Person "verifziert" werden müssten.
Ich hab mich hier schon ein paar Mal geärgert, dass die offensichtlich falschen Beiträge als "Lösung" markiert worden sind ;-).
Aber danke für die Blumen @steme 😍
@metalposaunist - bei Gelegenheit Bier. Viel Bier! 🍻
Wieso einen Blumenstrauß? Den kann man nicht essen oder trinken und der verwelkt nach einer Woche
Wieso nicht?
https://www.youtube.com/watch?v=ciCZfj9Je5M
Wobei Bier schon besser ist. 😁
Und täglich grüßt das "Glauben an Deutschland 🇩🇪 verloren" Murmeltier - gerade folgendes von der Kollegin gehört 😲, die Ukrainer aufgenommen hat, die nun in Deutschland starten wollen 💪:
Scheck über 800 EUR erhalten. Den kann man natürlich nicht bei jeder Bank an jedem Schalter einlösen. Im konkreten Fall wurden nur Schecks bis 500 EUR angenommen. Also zur Hauptfiliale getingelt und den Scheck dann dort eingelöst. Yeah!
Konto bei der Sparkasse eröffnen: Die Ukrainerin sprach Englisch; der Bankmitarbeiter sprach Englisch - beide unterhielten sich top 👍. Konten darf man dort nur auf Deutsch eröffnen. Also erstmal einen Übersetzer versucht heran zu schaffen, was erfolglos blieb und man einen neuen Termin ausmachen musste.
Hat noch jemand irgendwelche Fragen zu diesem Land 🤔? Wir leiden unter Fachkräftemangel und auch da machen wir ein Brimborium draus - dass Ukrainer unter anderem wegen solcher Gründe wieder zurück wollen - ich kann's nachvollziehen und verstehen.
Deutschland. Überreguliertes IT-Entwicklungsland. Ja, in anderen Ländern ist auch nicht alles gut oder besser aber langsam frage ich mich wirklich, wie dieses Land es überhaupt noch schafft.
Warum bist Du noch nicht beim Bier? Oder diesmal nur digital im Stream?
03.08.2022 17:38 zuletzt bearbeitet am 03.08.2022 17:39
@einmalnoch schrieb:
Oder diesmal nur digital im Stream?
Jupp. Obwohl ich heute noch 4 Tickets kurzfristig hätte haben können. Aber sind die nicht mittlerweile personalisiert? Da hilft doch ein Abkauf von guten Freunden nicht? Und Tickets für 2022 haben ja seit 2020 Gültigkeit, oder?
Hab' mich für 2023 auf die Liste setzen lassen 😎. Gibt dieses Jahr genug zu tun.
Bin aber bei Epica heute Abend dabei 🤘🎸.
Wacken Open Air 2022 | MagentaMusik
Blöd, dass es keine App am Apple TV von MagentaMusik gibt, die App am iPad eingestellt wurde und der Apple TV keinen Browser direkt zulässt. Also iPad > Safari > streamen und dann per AirPlay auf den TV. Danke Telekom 🙄!
So wie ich das verstanden habe mussten die 2020er Tickets umgetauscht werden. Die zurückgegebenen wurden sind in einer Verkaufsverlosung gelandet. Heute ein wenig Schwedisch und dann Avantasia, morgen dann länger schlafen...
Ich verlinke mal, bevor wir noch kapern 😇.
@einmalnoch schrieb:
Bei läuft Gloryhammer und macht gute Laune, auch mit neuem Shouter.
Ist überhaupt nicht mein Fall. Waiting for Epica 😍. Schicke Frau mit schicker Stimme 🎙. Oder jetzt The Iron Maidens 🤘.
@einmalnoch schrieb:
So wie ich das verstanden habe mussten die 2020er Tickets umgetauscht werden. Die zurückgegebenen wurden sind in einer Verkaufsverlosung gelandet.
Ah, okay. So genau hab' ich's nicht verfolgt.
Auf alle Fälle dabei:
Mal sehen das ich zu Epica zu Hause bin. Mit den Bärchen würde ich die Strecke unter 10 min. schaffen 🤣😎
03.08.2022 23:46 zuletzt bearbeitet am 03.08.2022 23:47
@metalposaunist schrieb:Blöd, dass es keine App am Apple TV von MagentaMusik gibt, die App am iPad eingestellt wurde und der Apple TV keinen Browser direkt zulässt. Also iPad > Safari > streamen und dann per AirPlay auf den TV. Danke Telekom 🙄!
Auf dem Media Receiver von der Telekom findet man Magenta Musik auf den Kanälen 141 und 142.
Auch für Apple TV hat Telekom Werbung auf ihrer Website:
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/apple-tv-4k
Beides setzt aber bestimmt einen Telefon-/DSL-Anschluss bei der Telekom voraus - keine Ahnung welchen Internet-Anbieter du nutzt.
04.08.2022 00:01 zuletzt bearbeitet am 04.08.2022 00:06
@durchschnittsbenutzer schrieb:
Auf dem Media Receiver von der Telekom findet man Magenta Musik auf den Kanälen 141 und 142.
Ich hab' Satellit mit HD+. Ich will weder so'n Telebums Receiver noch einen von Sky. In jedem Fernseher ist ein DVB-S2 Receiver drin. Wieder 1 Gerät gespart 😎.
@durchschnittsbenutzer schrieb:
Auch für Apple TV hat Telekom Werbung auf ihrer Website:
Bei MagentaMusik360 ist der Stream kostenlos. Will man den gleichen Stream in der Apple TV Magenta TV App, muss man dafür zahlen / ein Abo haben. Ich hab' jetzt 10 Euro für den flex Tarif gezahlt und kündige den diesen Monat wieder. Warum man den Wacken Stream in der Magenta TV App nicht kostenlos machen kann? Ganz bestimmt: Wer Kohle für Apple Geräte hat, hat auch noch welche für die Telekom übrig. Und Fehlermeldung 1002002 ist super hilfreich, wenn man kein Abo hat.
Lieber hätte ich ein online Ticket gekauft und Wacken unterstützt statt die Telekom, die den Ausbau des Internets aktiv bremst und wenn nicht, auch noch überbaut 🙄.
@durchschnittsbenutzer schrieb:
Beides setzt aber bestimmt einen Telefon-/DSL-Anschluss bei der Telekom voraus - keine Ahnung welchen Internet-Anbieter du nutzt.
Nö, muss kein Telekomiker Anschluss sein aber den habe ich trotzdem.
MagentaTV Flex unabhängig vom Internetanbieter
Ich wechsle nach den Laufzeiten alles. Mobilfunk geht zu fraenk mit WLAN Call und eSIM und DSL gibt's dann von 1und1. Spart man bare Kohle jeden Monat für die gleiche Leistung. StreamOn ist ja spätestens in 03/23 tot ☠️. Mailbox pro am iPhone braucht man privat nicht; ich tracke die verbrauchten GB nun bis zur Kündigung.
Telekom? Gutes Netz. Mehr nicht. Die neue meinMagenta App? 🤢 So lahm wie DATEV. Früher 2 Tipps für 500MB extra. Heute? Ladekringel und Kreise ... ätzend.
@metalposaunist schrieb:@grandfunck schrieb:
Nur... aus Wacken wurde dazu nichts berichtet, obwohl es im Regional-TV immer mal wieder kurze Live-Schaltungen auf die Hauptstraße gibt. Haben die dort mehr Leistung in der Luft oder die Metaller alle ihre Geräte ausgeschaltet?
Hm? Die können das halt einfach. #EinmalMitProfis
Zahlen kannst Du in Wacken drahtlos und überm gesamten Gelände stehen WLAN Accesspoints, die sauber administriert sind und die Provider stellen extra mobile Funkmasken auf, um 85.000 Internet in teils besserer Qualität als daheim zu bieten 😍.
Man mag über die Quelle streiten. Aber das klingt mir nicht nach einer Lüge:
So viel zu den "Profis" 😋
Und meinst Du die Wackianer gehen in #sendepause? 😉 Nö. Komisch, oder? 😜 Mag sein, dass das im Kern stimmt aber nächstes Jahr läuft das rund und perfekt. Und wer weiß, welche Information die BILD unterschlagen hat, damit man's zum Vorteil nutzen kann. Die Wahrheit hat immer 2 Seiten der Medaille - oder so 😂.
Lüge nicht aber dass deshalb irgendwas passiert? Nö. Was kann man in 4h bitte alles Geiles machen 🙌? Musik hören, Schwimmbad, das Gelände erkunden, sich durch alle möglichen Stände essen, mit Freunden Spaß haben, bei Freunden um 1 Bier fragen, neue Freunde kennenlernen, ...
Und wenn's fürs 2. Bier schneller geht? Dann ist der Vorgang nur einmalig und nicht repetitiv.
Hab mir den Artikel mal durchgelesen. Klang schon sehr plausibel.
Und durch dieses neue Bezahlkonzept, das per sé gut gemeint, aber schlecht umgesetzt ist war wohl nichts mit "Essen und Bier trinken" - denn für alles was du dort kaufen willst/wolltest, ist/war der neue Chip am Bändchen notwendig ;-). Und für diesen Chip gibt/gab es wohl ewig lange Warteschlangen (des Todes).
Da wäre ich auch angepisst - Planungszeit gab es ja genug ;-).
@nadimb schrieb:
Und für diesen Chip gibt/gab es wohl ewig lange Warteschlangen (des Todes).
Gibt es bei der reinen Bändchenausgabe meist auch schon. So what? Als Festivalgänger kennt man das. Selbst bei einem kleinen Festival RockHard in GE mit "nur" 8000 Besuchern hatte ich schon 1h fürs Bändchen angestanden. Und? Quatscht man mit Freunden und in Wacken gab's damals den 1. Schauer und man war schon mal komplett nass 🌧. Danach kam die Sonne raus und man war zur Ausgabe wieder trocken 😅.
Also braucht man nur 1x anstehen wegen dem Chip und danach ist alles easy? Cool 😎. Stell Dir vor, wir müssten bei DATEV Sachen nur einmalig machen. Nein, da macht man Dinge auch jährlich immer wieder oder in noch kürzerem Intervall.
@nadimb schrieb:
Da wäre ich auch angepisst - Planungszeit gab es ja genug ;-).
Und wenn man Thomas und Co. danach fragt sind alle wieder besänftigt und fühlen mit.
@metalposaunist schrieb:@nadimb schrieb:
Und für diesen Chip gibt/gab es wohl ewig lange Warteschlangen (des Todes).
Gibt es bei der reinen Bändchenausgabe meist auch schon. So what? Als Festivalgänger kennt man das. Selbst bei einem kleinen Festival RockHard in GE mit "nur" 8000 Besuchern hatte ich schon 1h fürs Bändchen angestanden. Und? Quatscht man mit Freunden und in Wacken gab's damals den 1. Schauer und man war schon mal komplett nass 🌧. Danach kam die Sonne raus und man war zur Ausgabe wieder trocken 😅.
Festival ist ja keine Oper...mit Plüschsesseln und so...
Wenn Technik allerdings eingesetzt wurde, sollte sie funktionieren...Das erlebt man ja immer wieder mit dem Bierkauf im Fussballstadion. Bargeldlose Katastrophe. Liegt einfach an der langsamen Technik der Kassenterminals.
Beim Bäcker auch. Einsatz von Vectron. Dafür kann man die Brötchen per APPLE-Pay bezahlen. Aber bis die zu zahlende Summe mal bereitsteht......
Machste nix....
Wer trinkt denn schon Bier auf nem Festival? "Früher" wurde vorgeglüht. Dosenschießen. Nach der Mucke gings weiter.....