Das ist wohl Datev DMS 3.0 mit der KI sitzend davor.🤣
... mir sind auch noch ein paar alte 'Bonbons' in die Hände gefallen
... ich will mal testen, ob sie den heutigen PCs noch 'schmecken' 😉
Es gibt noch Mainboards die PCI unterstützen, sind zwar für Spezialanwendungen gedacht, funktionieren aber. Es dürften die alten Treiber von AVM die Karte auch noch unterstützen, spätestens amVoIP Anschluss dürfte mit der Verbindung in Internet Schluss sein. Fax dürfte bei einem S0 Umsetzer noch ein paar Tage funktionieren.
... jedenfalls war mir das Senden und Empfangen von Faxen per ISDN-Karte immer viel lieber als die anderen Klimmzüge, Wanderungen durch die Kanzlei und sonstige Turnübungen.
Ich werde wieder eines oder mehrere dieser Schätzchen einbauen oder einen noch lauffähigen PC aus dem Fundus mit noch eingebauter ISDN-Karte für solche Zwecke reaktivieren (... er hat sich ja lange genug ausgeruht 😄)
Wo hast du denn das fotografiert? Du würdest heute übrigens vermisst. 🤗
Eine Schreibmaschine? Hängt da etwa auch das "F"? Sowie in diesem Clip:
https://www.youtube.com/watch?v=0a3QuhqpMUc
Wird mit jeder Szene besser.
Das Jahr hat sich geändert. Mehr aber auch nicht 😅. Woran liegt's, dass sich die digitale Version wohl nicht durchsetzen konnte? 🤔
Da war doch mal was: DATEV Tabellen und Informationen mobil 2020
@jjunker schrieb:
3 MB? @Dirk_Jendritzki Das Passt auch ins Archiv. 😆
Ihre Fotos werden automatisch auf optimale Größe komprimiert u. Meta-Daten entfernt, so wie bei jedem anderen Messenger auch.Schneid einfach ein Stück ab.
Weil sich seit diesem Ding hier:
wenig geändert hat. Einfach ein pdf auf eine MiniCD zu packen, das noch mit einer kreuzlahmen Installationsroutine zu garnieren. Suchen und lesen eine pdf Datei auf dem Smartphone ist schon arg grenzwertig. Eine schöne E-Book Datei mit Mehrwert würde dem Tabellenbüchlein schnell das Ende bereiten.
Btw: das Büchlein ist bei Einigen immer noch ein Statussymbol.
das Büchlein ist bei Einigen immer noch ein Statussymbol.
Erwischt! 😋
@einmalnoch schrieb
Btw: das Büchlein ist bei Einigen immer noch ein Statussymbol.
Die Challenge war: Ich schaffe es, das Büchlein innerhalb 1:30 an meinem aktuellen Arbeitsplatz zu finden. Ich habe es nicht geschafft. Dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Es war lediglich durch das Schmuckstück auf der linken Seite verdeckt.
Solider Einband. Unverwüstbar. Schwierig im Backup. Funktioniert aber auch wenn das RZ mal down ist.
Portobuch? Wirklich? Wir haben einfach Mal die Zeit ausgerechnet die es kostet das Ding zu pflegen und wie hoch die Strafe ist wenn es nicht da ist... *Hust*
Als die Jahreszahlen noch 2-stellig waren. Kurz nach Christ Geburt. Mit Original-Umrechnungskurs in Seesterzen und Denare.
... wäre interessant zu erfahren, ob das folgende Möbelstück ebenfalls ein Design-Klassiker von Uwe Spannagel ist ...
... falls ja, werden wir evtl. wieder ein paar in unserem Empfangsbereich aufstellen
Ist das ein Mobiltelefon-Halter?
83 ist das älteste was bei uns rumsteht. Das Mal Tradition. Wobei das 2020 leider dem Rauch zum Opfer gefallen ist. 😒
@martin65 schrieb:Ist das ein Mobiltelefon-Halter?
... ja, keine Ahnung, aus welchem Jahr dieses Schätzchen stammt
... evtl. noch aus der DEM-Zeit ...
... aber die heutigen Mobiltelefone sitzen nicht mehr so bequem in diesem "Lounge-Sessel", der dem berühmten "Egg Chair" (Ende der 50er Jahre) nachempfunden ist.
... interessant ist auch das inzwischen rar gewordene "Made in GERMANY" für solche Objekte 😉
Nachtrag:
... an der Qualität der DATEV-Hardware hatte ich eigentlich noch nie etwas auszusetzen 😄
... außer aktuell an einem alten mIDentity, der sich sehr klebrig anfühlt, vermutlich wegen den Weichmachern im Kunststoff
Ich habe hier auch noch ein altes Schätzchen rumstehen, das ich allerdings eher nicht dienstlich nutze:
Revox PR99 MKIII
@andrereissig schrieb:Ich habe hier auch noch ein altes Schätzchen rumstehen, das ich allerdings eher nicht dienstlich nutze:
Revox PR99 MKIII
Auch nicht als Diktiergerät mit Texterkennung per MI?
(MI steht für menschliche Intelligenz ...)
Ich denke daraus könnte man gut Sushi essen. Oder diesen Algensalat der so lecker ist.
... ich lasse die "Lounge-Sessel" noch 30 Jahre im Fundus liegen, dann sind es wertvolle Raritäten, die bei Christie's oder Sotheby's versteigert werden können 😄
... denn in 30 Jahren gibt es wahrscheinlich keine Handys, keine Geschenkartikel "Made in Germany" und vielleicht auch keine Geschenkartikel mit Datev-Logo mehr.
Das treibt dann den Preis in der jetzt noch unbekannten Kryptowährung kräftig nach oben 😄
@durchschnittsbenutzer schrieb:Auch nicht als Diktiergerät mit Texterkennung per MI?
(MI steht für menschliche Intelligenz ...)
Die Spulen sind immer so unhandlich in der Hauspost.
Da gibt es wenn es so weiter geht wohl eher keine DATEV mehr.. 🙄
... soooo brutal wollte ich es nicht formulieren ... 😄
Ich bin über mich selber erstaunt, so ganz langsam lerne ich zwischen Ihren Zeilen zu lesen. Ob mir das gefällt weiß ich noch nicht. 😎
Und bitte meinen Post nicht falsch verstehen. Es wäre schade drum wenn er wahr würde.
_________
Wann kann man endlich PDF- Fotos mit ordentlich erkanntem Text hier einfügen?