abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

MeinFiskal - Registrierung als StB sinnvoll?

12
letzte Antwort am 17.07.2025 16:10:27 von a_oßenbrügge
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 13
1601 Mal angesehen

ab 01.01.2025 soll es ja möglich sein, die Kassen endlich elektronisch an das FA zu melden, wie es bereits seit einiger Zeit im Gesetz vorgesehen ist.

 

DATEV hat im August ein Merkblatt dazu herausgegeben, welches einerseits darüber informiert, dass der UN das entweder über ELSTER machen kann ODER seinen StB fragen kann. Die Lösung, die DATEV dann noch anbieten möchte (und ich bis jetzt noch nicht gefunden habe) soll sich innerhalb der Clodlösung MeinFiskal abbilden lassen.

 

Jetzt meine konkrete Frage: ist es sinnvoll, mich als StB ebenfalls bei MeinFiskal zu registrieren, um dann meinen ggf. darüber meldenden Mandanten unterstützen zu können?

 

-> ja, wahrscheinlich schon, ABER

 

- wir haben momentan keinen Mandanten, der das nutzt, es sei denn es wollen dann aufgrund der Möglichkeit darüber die Kasse ans FA zu melden welche nutzen 

 

UND

 

- es wird immer von kostenpflichtiger Registrierung gesprochen. Nirgends dazu finde ich aber einen Preis, außer für die Leistungen Kassenarchiv online und Kassenbuch-Schnittstelle. Diese werden lt. DATEV "je Kasse" bepreist.

 

Bedeutet das dann, dass ich mich zwar registrieren kann, aber solange ich keine Kasse anlege auch keine Gebühren zahlen muss? Oder bin ich direkt schon dabei, wenn ich mich anmelde?

 

Für mich ist das schon eine wichtige Info, wenn ich mich nur dafür registrieren möchte, dass ich einen Einblick habe, was meine Mandanten dann vielleicht sehen werden um ihnen zu helfen. Für dieses bloße Engagement von meiner Seite möchte ich ungern gleich zur Kasse gebeten werden, zumal wir erstens keine haben und zweitens noch keinen Mandanten, der das augenblicklich nutzt.

 

Wer weiß hier Bescheid und kann mir eine Antwort geben?

 

@DATEV: warum ist das nicht detailliert beschrieben auf der Startseite zu MeinFiskal?

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 13
1559 Mal angesehen

Moin,

 

also ich bin seit Beginn dort registriert. Das ist kostenfrei - sollte auch weiterhin so sein?!! 

 

Erst wenn ich dort "aktiv" Leistungen bestelle wird es für die bestellten Funktionen kostenpflichtig

 

tu_heggi_0-1734076834728.png

 

 

zur Kassenmeldung gibt es noch nichts, außer Kassenmeldung mit DATEV - DATEV Hilfe-Center

 

tu_heggi_1-1734076865306.png

 

Ich rechne aber mal mit 5-10 € je Meldung

 

 

mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 13
1502 Mal angesehen

Danke für die schnelle und beruhigende Meldung. Dann werde ich das wohl mal einrichten.

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
antura
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 13
1231 Mal angesehen

Hi, ich habe mich nun auch registriert und hoffe, die Meldungen für meine Mandanten erstellen zu können. Oder weiß jemand, ob dies nur die Mandaten selbst erledigen können- also dass mein Zugang nur für meine eigene Kanzlei vorgesehen ist und nicht als Übermittler fremder Daten?

Zur Kostenfrage kann ich folgenden Screenshot beisteuern...

VG

antura_0-1746432358405.png

 

0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 13
1190 Mal angesehen

Es gibt beide Varianten:

 

a) jeder Mandant registriert sich selbst

b) Kanzlei registriert sich und kann je Mandant Daten MANUELL ANLEGEN UND ABTIPPEN

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 13
1125 Mal angesehen

Bitte nicht über mein Fiskal machen @antura genauso aufwändig wie über Elster und kostet auch noch on Top.

 

Sparen Sie sich hiermit den Betrag je Kasse:

 

Kassenmeldung in ELSTER , jetzt elektronisches Aufzeichnungssystem beim Finanzamt anmelden § 146a AO

MVP 
0 Kudos
antura
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 13
1051 Mal angesehen

Danke für den Tipp

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 13
966 Mal angesehen

Hallo @antura

 

die Registrierung auf MeinFiskal ist kostenfrei.

 

DATEV Kassenmeldung kann auch von Kanzleien genutzt werden.

  • Die Kanzlei legt sich dafür einen MeinFiskal Account für die Kassenmeldung an und kann darüber Kassenmeldungen für seine Mandanten durchführen.
  • Zur Übermittlung der Kassenmeldung an die Finanzverwaltung ist ein DATEV Zugangsmedium (DATEV SmartCard oder DATEV SmartLogin) erforderlich.
  • Je an die Finanzverwaltung übermittelte Kassenmeldung werden 10,00 Euro berechnet - ansonsten entstehen keine Kosten.
  • Kassenmeldungen werden langfristig gespeichert – Änderungsmeldungen im Zeitverlauf können somit einfach durchgeführt werden.

 

Weiter Informationen zur DATEV Kassenmeldung finden Sie hierMit DATEV Kassenmeldung arbeiten

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
0 Kudos
Sophia_vb
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 13
862 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich kann aus Erfahrung bestätigen, dass die reine Registrierung bei MeinFiskal kostenfrei und auch sinnvoll ist, wenn man als Steuerberater einfach erst einmal verstehen möchte, was die Mandanten dort genau sehen. Kosten entstehen tatsächlich erst, wenn man aktiv Meldungen durchführt (wie von DATEV auch nochmal bestätigt: 10 EUR pro Kassenmeldung).

 

Die eigentliche Frage, ob MeinFiskal sinnvoll ist, hängt stark davon ab, wie komfortabel es für die Mandanten sein soll. Klar geht es über ELSTER auch kostenlos, aber die DATEV-Lösung hat den Vorteil einer langfristigen Archivierung und bequemer Änderungsmöglichkeiten im Verlauf. Wenn man Wert auf einfache Nachvollziehbarkeit und Übersicht legt, kann das durchaus attraktiv sein.

Ich persönlich würde mich erstmal registrieren, um die Handhabung einschätzen zu können und dann individuell für den jeweiligen Mandanten abwägen, ob der Komfort die Kosten rechtfertigt.

 

Viele Grüße

Sophia

0 Kudos
a_oßenbrügge
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 13
659 Mal angesehen

Hallo

 

ich kann nicht erkennen, wie ich mich als Kanzlei anmelden soll. Abgefragt wird Vorname und Nachname - das klappt bei einer Steuerberatungsgesellschaft nicht so wirklich, oder muss sich jeder Mitarbeiter (Datev-Benutzer) selbst registrieren?

In der Rechteverwaltung-Online sind die Rechte für bereits vergeben - aber wie hängt das nun mit der Registrierung zusammen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Frank
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 13
338 Mal angesehen

Hallo @a_oßenbrügge

bei der Accountanlage wird aktuell nicht zwischen Mandant und Kanzlei unterschieden.

 

Wenn Sie die Kassenmeldung für Ihre Mandanten mit DATEV Kassenmeldung vornehmen möchten, müssen Sie im ersten Schritt ein Benutzerkonto auf MeinFiskal erstellen.

  • Bei der Anlage Ihres Benutzerkontos geben Sie Ihre Kanzleidaten an.
  • Bei der Rechtsform können Sie Einzelunternehmen oder Gesellschaft auswählen.
  • Die im Benutzerkonto hinterlegten Daten sind die Basis für die künftige Rechnungsstellung für DATEV Kassenmeldung.

 

Im nächsten Schritt können Sie dann im Programm DATEV Kassenmeldung über die grüne Schaltfläche „Neue Kassenmeldung starten“ für jeden Mandanten eine Kassenmeldung anlegen.

 

Viele Grüße

Wolfgang Frank – DATEV eG

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 13
292 Mal angesehen

@a_oßenbrügge ich halte sonst von den Programmierern der Elster Website wenig.

Die Kassenmeldung ist aber mal gut gelungen.

 

Sie melden über ihr Elster Zertifikat direkt selber für null Euro oder nutzen eine andere Eingabemaske für die selben Daten von mein Fiskal.

Nachteil eins: Kosten

Nachteil zwei: sollte sich bei Elster was ändern (Variante/Format/...) müssen Sie auf die Änderung durch mein Fiskal warten.

 

Meine persönliche Empfehlung: einmal selber auf Elster probieren und dann die Entscheidung mein Fiskal zu nutzen nochmal überdenken.

MVP 
0 Kudos
a_oßenbrügge
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 13
166 Mal angesehen

Genau das habe ich auch gemacht und mich uns daraufhin für Elster entschieden. 

0 Kudos
12
letzte Antwort am 17.07.2025 16:10:27 von a_oßenbrügge
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage