abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Klartax Board ist geschlossen Thema aber immer noch aktuell?

30
letzte Antwort am 18.07.2022 16:18:11 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 31
1738 Mal angesehen

 

 

Steuererklärungs-Apps im Vergleich: Klartax, Steuerbot, Steuererklärung.de & Co. - PC Magazin (pc-magazin.de)

 

Ausreichend. Glanz und Gloria sehen anders aus. Warten wir mal bis Steuerberatersoftware mit einander verglichen wird. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 31
1688 Mal angesehen

@jjunker , änder mal bitte die Überschrift....noch kannst Du das richtigrücken..

 

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 31
1647 Mal angesehen

Danke, @jjunker !

DATEV-Mitarbeiter
Steffen_Goetze
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 31
1589 Mal angesehen

Hallo @jjunker 

 

danke für den Verweis auf Artikel vom PC-Magazin. Beachten muss man dabei allerdings, dass dieser von Mai 2021 datiert.

 

Seitdem hat sich bei KLARTAX einiges getan:

Neben vielen Verbesserungen beim Nutzerführung und -onboarding unterstützen wir mittlerweile auch deutlich mehr Steuerfälle, z.B. Verheiratete bei gemeinsamer Veranlagung, Kind(er), Lohnersatzleistungen, Kapitalerträge etc. 

Das öffnet uns eine deutlich größere Zielgruppe im Privatkundenmarkt und mit dem Eintritt in die Deklarationsphase für das Steuerjahr 2021 haben wir in der vergangenen Woche auch erste Vermarktungsmaßnahmen gestartet.

 

Weitere Informationen sowie konkrete Vorteile & Aktionen für unsere Mitglieder finden Sie auch im DATEV Magazin Artikel, der dazu erschienen ist: KLARTAX startet in die Deklaration 2021 – DATEV magazin (datev-magazin.de)

 

Viele Grüße

 

Steffen Götze vom KLARTAX-Team

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 31
1552 Mal angesehen

@Steffen_Goetze Danke für die Klarstellung.

Das war unter anderem gestern Thema im Dialograum.

Warum gehen Änderungen für Kunden im Schweinsgalopp und für meine Steuern (Mitglieder) dauert alles ewig und wird nicht fertig.

 

Sorry für den rhetorischen Stolperdraht den ich ziemlich bewusst mit dem Datum 05/21 gelegt habe.

Das es ausgerechnet Sie erwischt tut mir persönlich leid.

 

Möge der Produktverantwortliche für meine Steuern doch mal die Verbesserungen die dort seit 05/21 passiert sind auflisten.

Irgendwo steht geschrieben, dass Mitglieder nicht schlechter gestellt werden dürfen als Kunden? 🤔 Wie hieß das Ding gleich noch? Ach ja Satzung. Aber das gibt es ja bei einem Unternehmen nicht. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 31
1511 Mal angesehen

Adressiert wird die Zielgruppe unberatener Privatpersonen mit einfacheren Steuerfällen, die für DATEV-Mitglieder wirtschaftlich weniger interessant sind.



Das übergeordnete Ziel der DATEV hat sich nicht verändert: über KLARTAX zukünftige Mandate früh zu binden und bei veränderter Lebens- und Steuersituation über SmartExperts an eine geeignete Beraterin oder einen geeigneten Berater zu vermitteln.


Ich soll mich also mit wirtschaftlich weniger interessanten Fällen beschäftigen? Diese zwei Sätze verstehe ich in einem Zusammenhang absolut nicht 🤔

 


„Die im Rahmen der Satzungsänderung getroffene, strategische Entscheidung zur langfristigen Absicherung des ‚Brot- und Buttergeschäfts‘ der Einkommensteuerdeklaration für unsere Mitglieder war vorausschauend richtig“


KLARTAX wird das Brot- und Buttergeschäft? Also unsere Kanzlei hat sich völlig andere Ziele gesetzt. 

 


Diese besonders von der Corona-Krise belastete Zielgruppe übermittelt ihre Steuererklärung 2021 kostenlos mit KLARTAX an das jeweils zuständige Finanzamt.


Ist das nicht so ein Verstoß wie die Telekom mit ihrem StreamOn Angebot gegen die Netzneutralität? 

 


Wenn die so gewonnene KLARTAX-Anwenderin oder der so gewonnene KLARTAX-Anwender die Kanzlei in KLARTAX hinterlegt, erhält diese Person eine 50- prozentige Reduzierung auf die Kosten der Übermittlung zum Finanzamt.


Ist für mich schon wieder viel zu kompliziert. Da bin ich raus. Und die Übermittlung via meinELSTER ist doch auch für Privatpersonen kostenlos, oder nicht? Zumindest habe ich nie was zahlen müssen, als ich meine ESt abgegeben habe. Werden da eventuell Kosten falsch verglichen?

 


Wenn die Anwenderin oder der Anwender irgendwann Unterstützung benötigt, ist die Kanzlei bereits hinterlegt.


Also wird niemals gelöscht? Weil irgendwann eine ganz schön lange Zeit sein kann. Und dann werden die Genossen wieder für inaktive Anwender zahlen müssen, wenn sich nach x Jahren nichts tut? Wie sieht das mit der DSGVO und Löschfristen oder ähnlich aus? Bewerbungsunterlagen müssen gesetzlich auch nach x Tagen gelöscht werden, sofern nicht mehr benötigt. 

 

Danke @jjunker, dass Du einen Thread eröffnet hast. Ich wollte schon nicht mehr, weil man ja den KLARTAX Bereich hier dicht gemacht hat. Auch komisch, oder? Man macht Werbung für KLARTAX aber gleichzeitig killt man hier den passenden Bereich. Komisches Signal. Wo DATEV doch sonst immer sagt: Nutzt auch die Community! Das ist doch nicht rund?

 


Adressiert wird die Zielgruppe unberatener Privatpersonen mit einfacheren Steuerfällen, die für DATEV-Mitglieder wirtschaftlich weniger interessant sind.


Und im Video fragt der gute Herr: Das geht am Handy? Generation Smartphone ist dann wohl nicht Zielgruppe? 

 

Und bei KLARTAX gibt es wieder eine App; bei DATEV sonst eher nicht, weil will man nicht für 2 Betriebssysteme bauen.

 

Aber bestimmt alles nothing new. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 31
1357 Mal angesehen

Schade, dass das KLARTAX Board geschlossen wurde 😕. Sonst hätte ich da passend das YouTube Video posten können. 

 

Nun denn. Alles KLARTAX in der Community? Vielleicht brauchen wir das Board nicht heute aber irgendwann in der Zukunft mal 😜. Was für ein fatales Zeichen an uns digitale Freaks ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 31
1350 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Schade, dass das KLARTAX Board geschlossen wurde 😕. Sonst hätte ich da passend das YouTube Video posten können. 

 

Nun denn. Alles KLARTAX in der Community? Vielleicht brauchen wir das Board nicht heute aber irgendwann in der Zukunft mal 😜. Was für ein fatales Zeichen an uns digitale Freaks ... 


100.000 fach!

 

 

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 31
1313 Mal angesehen

Danke Daniel ,dass du den Thread wieder hoch Holst. Die einleitenden Fragen wurden leider immer noch nicht beantwortet. 🙈

 

Aber man ist ja nichts Anderes mehr gewohnt. Ich glaube es wurde alles von vielen gesagt. Entweder sind beide Ohren zu oder beide Ohren offen und dazwischen herrscht Leere. Sonst könnten soviele Mitteilungen und Hilferufe nicht verhallen. 🤷

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 10 von 31
1270 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Danke Daniel ,dass du den Thread wieder hoch Holst. Die einleitenden Fragen wurden leider immer noch nicht beantwortet. 🙈

 

Aber man ist ja nichts Anderes mehr gewohnt. Ich glaube es wurde alles von vielen gesagt. Entweder sind beide Ohren zu oder beide Ohren offen und dazwischen herrscht Leere. Sonst könnten soviele Mitteilungen und Hilferufe nicht verhallen. 🤷


100.000fach!

Was auch immer sich hinter dieser Aussage von @Julia_Bangerth verbirgt. Vielleicht äußert sie sich dazu hier ja mal?

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 31
1194 Mal angesehen

Woher kommt die 100.000? @andreashofmeister wieder eine Phrase die zitiert wird?🤔

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 12 von 31
1150 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Woher kommt die 100.000? @andreashofmeister wieder eine Phrase die zitiert wird?🤔


Film schauen, @Julia_Bangerth erwähnt das so. Ob das eine Phrase ist, kann ich nicht beurteilen.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Steffen_Goetze
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 31
1031 Mal angesehen

Liebe Community-Mitglieder,

 

Julia Bangerth geht im angesprochenen Video auf unsere DATEV Lösungen KLARTAX, SmartExperts und Meine Steuern ein und erklärt die Grundidee sowie die Vorteile der Produkte.
Die Formulierung „100.000-fach“ bezieht sich hierbei auf DATEV Meine Steuern und dort konkret auf die Anzahl an Privatpersonen, die bereits über Meine Steuern mit einer Steuerkanzlei zusammenarbeiten.

 

Viele Grüße

 

Steffen Götze

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 14 von 31
995 Mal angesehen

@Steffen_Goetze  schrieb:

Liebe Community-Mitglieder,

 

Julia Bangerth geht im angesprochenen Video auf unsere DATEV Lösungen KLARTAX, SmartExperts und Meine Steuern ein und erklärt die Grundidee sowie die Vorteile der Produkte.
Die Formulierung „100.000-fach“ bezieht sich hierbei auf DATEV Meine Steuern und dort konkret auf die Anzahl an Privatpersonen, die bereits über Meine Steuern mit einer Steuerkanzlei zusammenarbeiten.

 

Viele Grüße

 

Steffen Götze


Danke für die Aufklärung, @Steffen_Goetze . Zumindest kommt das nun dank Ihres Statements eindeutiger rüber....

 

 

d_z_
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 15 von 31
991 Mal angesehen

Arbeiten tatsächlich 100tausende Mandanten mit Meine Steuern oder haben einfach Kanzleien Meine Steuern intern freigeschaltet? Ich habe bei der Zahl meine Zweifel.

 

Die Bewertungen von Klartax sprechen bisher ein klare Sprache.

 

Eine Empfehlung von Klartax durch die Berater dürfte auch Wunschdenken der DATEV sein - vor allem nach dem Umgang mit der Kritik an der Abschaffung des Telemoduls und stockender Entwicklung in voll bezahlten Bereichen!

 

PS: Kann in Smartexperts mittlerweile auch ein eher breites Logo eingefügt werden - bisher ist die Vorlage rund bzw. quadratisch. Nicht dass ich die ganzen Klartax Anfragen verpasse...

 

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 16 von 31
877 Mal angesehen

habe mich bei Klot ach nein Klartax mal angemeldet und den unberatenen Steuerbürger gemimt.

 

Bei der Eingabe einer Münchner PLZ  erwarte ich, dass der Ort automatisch ergänzt wird. --> Standard

 

jjunker_0-1649846504536.png

 

und uns bei der Erfassung von Lohn Stammdaten mit falschen Adressen die von der Post übernommen werden auf den Senkel gehen? Ich konnte den Stuss speichern!

 

jjunker_1-1649846583721.png

 

DATEV: "Mitarbeiter von Kanzleien sind zu dumm und müssen vor sich selbst geschützt werden.

Den unberatenen Steuerbürger lassen wir aber freie Hand bei der Erfassung der Stammdaten.  --> OHNE WORTE 

 

Da weiß man nicht ob man wütend die Tastatur zerlegen / Lachen / oder Weinen soll.

 

Die Stammdaten sollen wir später importieren? 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 31
869 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

Die Stammdaten sollen wir später importieren? 


Jap. Und dann kommt eine Fehlermeldung ⚠️: Ort/PLZ stimmen nicht überein. Lass uns beide als Produkttester bei DATEV bewerben. Ich mach's auch gern am Wochenende 🤓.

 

@jjunker: Möchtest Du das bitte an Dir selbst mit taxfix einmal ausprobieren? 😎  

 


Entwickelt für dich.


KLARTAX: Entwickelt für Dich nicht - Du musst zum Steuerberater gehen. Mein Chef weiß schon, warum die ESt als lukratives "Ding" in Zukunft wegfällt.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 31
861 Mal angesehen

@jjunker: Möchtest Du das bitte an Dir selbst mit taxfix einmal ausprobieren? 

 

Wenn die Kollegen vom grünen Riesen nicht selber auf den Test kommen. --> So What? Ich mache das sicher nicht.

 

Zumal wir uns geflissentlich hüten uns das Alibilabel "digitale Kanzlei" um den Hals zu binden.... haben wir auch kein Smart Experts Profil.

 

Wenn Smart Experts Personal abwerfen würde....😍  Mandate die als Wanderpokal daherkommen? Danke aber nein Danke.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 19 von 31
856 Mal angesehen

Doof, dass Du Deinen Verbesserungsvorschlag ohne Board nun so gar nicht passend platzieren kannst. Man kann nicht alles haben 🙈

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 20 von 31
842 Mal angesehen

Verbesserungsvorschlag? Stimmt. Ich sehe das eigentlich nur als Kritik. Nicht konstruktiv vorgetragen zugegeben, Basic Fehler wie der Quatsch dürfen einfach nicht passieren.

 

@metalposaunist wir Tester für Software? Wir denken nicht wie der Durchschnitt. Ich will nicht sagen besser aber auf alle Fälle anders. 🤗

 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 21 von 31
837 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

Wir denken nicht wie der Durchschnitt.


Okay, 1:0 für Dich 😄. War das ein Kompliment? Wenn nicht, fasse ich es trotzdem so auf 😋. Kann ich nur zurück geben 🤗!

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 22 von 31
828 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

 

@jjunker: Möchtest Du das bitte an Dir selbst mit taxfix einmal ausprobieren? 😎  

 


Vergiss es.  Habe ich hinter mir. Habe mal ein dreiviertel Jahr auf eine bestimmte Funktion gewartet..."wir entwickeln das für Dich....blabla.."

 

Dann lieber Klartax. Dann hat man wenigstens seine Bank im Handy....retrograd...oder so...Also nochmal im Handy...

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 23 von 31
780 Mal angesehen

@d_z_ Nicht dass ich die ganzen Klartax Anfragen verpasse... 

 

🤣

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 24 von 31
693 Mal angesehen

@d_z_: Du musst schon erst Werbung dafür machen: So geht’s: KLARTAX Mandanten-Info-Karte

 

Die Anleitung ist zwar DATEV typisch sehr umständlich, braucht 87857567 Klicks und ist wenig smart 🙄 aber am Ende hast Du eine schöne Karte 🎟! myMarketing hat trotz persönlicher Anmeldung wohl keine Verbindung zu nichts, sodass man die Adresse durch Manuel 👨 einpflegen muss, der auch den QR-Code aus einem DATEV System für Dich holt aber hey 😁 ... 

 

Immerhin hat DATEV diesmal auf das Druck- 🖨 und Versandzentrum verzichtet 👍

 

@jjunker & @Stefan_Maetz: Filtern ist auch hier wieder mit dabei. 

 

Man könnte zwar auch hier allen Artikeln eine eindeutige ID vergeben, die man in der Suche einfach eintippt und man gleich zum richtigen Produkt kommt (der DATEV Shop lässt grüßen👋  und vielleicht unterhalten sich die POs vom Shop und myMarketing mal?) aber das wäre viel zu einfach 😄

 

Dann könnte man nämlich all die Informationen auch gleich in der Videobeschreibung hinterlegen @Lukas_Steindor 😉

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 25 von 31
677 Mal angesehen

Kann einfach jeder YT Nutzer einem Daumen nach unten geben? Damit listet der Algorithmus so einen Schmarn weniger weit oben. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 26 von 31
672 Mal angesehen

 


@metalposaunist schrieb:
[...] @d_z_: Du musst schon erst Werbung dafür machen: So geht’s: KLARTAX Mandanten-Info-Karte [...]


... wow, das Werbevideo ist wohl für U30-StBs und potentielle U30-Mandanten gedacht, oder sagen wir: für Steuerpflichtige, deren Mandate hoffentlich so komplex werden, dass man einen StB braucht,

... und wen kontaktiert man dann ?

... natürlich denjenigen, der den schönsten QR-Code hinterlegt hat

.. und einen, der ein ausgewiesener SmartExpert ist 😉 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
d_z_
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 27 von 31
584 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

... natürlich denjenigen, der den schönsten QR-Code hinterlegt hat

 


ICH ICH ICH hätte gerne einen schönen QR Code - unter meiner Rechnung! Kann der Mandant gleich hipp per Handy bezahlen.

 

Aber nein, das ist ja nicht möglich, da EO zwar monatlich bepreist ist aber halt nicht weiter entwickelt. Vermutlich sind QR Codes auch Teufelszeug.

 

Zukunft gemeinsam??? So nicht Datev.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 28 von 31
462 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen!

 

Angefixt vom LinkedIn Newsletter vom @Daniel_Niemann, habe ich KLARTAX jetzt einfach auch mal ausprobiert. Kostet ja nichts, wenn man nicht übermittelt 😜

 

Wenn ich aber www.datev.de/klartax besuche, soll ich eine Berufsgruppe auswählen. Tue ich das nicht und scrolle bis ans Ende, wo ich aufgefordert werde eine Gruppe zu wählen, muss ich ans andere Ende der Webseite, um auszuwählen: ich bin Steuerberater. Facelift datev.de 2020

 

Wähle ich dann aus, ich bin Steuerberater, lande ich plötzlich hier: Startseite Steuerberatung Wo ist mein KLARTAX hin? 😲 Dann muss ich im Browser also wieder zurück wählen oder die URL erneut eingeben. Irgendwie unerwartet. 

 

Besuche ich dann als Steuerberater nochmals die Webseite, steht ganz unten: DATEV Community.

 

metalposaunist_0-1658012801378.png

 

Aber den Bereich hat man doch erst geschlossen @Michaela_Wuest

 

Ich verstehe das alles nicht 😖

 

@Steffen_Goetze: Hat KLARTAX jemals einer mit der Tastatur ⌨️ bedient? Ich nutze KLARTAX 5min und liebe Enter und Tab auf der Tastatur aber fahre gleich bei der Nutzung vor die Wand 😖. Schade. Statt Enter only muss man 3x Tab + Enter drücken. Oder drückt man Tab + Enter ist das der Befehl für zurück im Formular.

 

Wenn wir quatschen wollen, melde Dich einfach bei mir 😊. Ich hätte da noch ein paar andere smarte Ideen, wie z.B. die Anzeige der Spenden als Summe und wenn ich einen vorhandenen Eintrag editiere, ploppt erst das Fenster auf: Was für eine Spende war es? Aber das habe ich doch schon beim Anlegen der Spende festgelegt? War äußerst irritiert, dass KLARTAX mich das fragt und ich dachte, ich hätte auf den Button: neue Spende geklickt. 

 

Finde bestimmt über Nacht noch mehr 🤓.

 

EDITH:

 

  1. Muss "nach jeder Eingabe" die Steuer berechnet werden? Und wenn ja, kann das nicht einfach im Hintergrund passieren? Ich muss so warten, bis ich neue Daten eingeben kann. Das ist blöd. 
  2. Warum merkt sich KLARTAX nicht das Enddatum der 1. Lohnsteuerbescheinigung? Ich muss zwei eintragen und die erste endet am 30.09. Füge ich eine 2. hinzu, sind die Standardwerte wieder 01.01 bis 31.12. Muss ich also manuell ändern. Ist das sinnvoll? Kenne mich da fachlich nicht aus. 
  3. Der Cursor steht bei der Eingabe nicht automatisch auf dem 1. Feld wie 22a. Ich muss es manuell erst aktivieren. Ein Tab aktiviert mir den zurück Button im Formular. 
  4. Tipp, weil wie @Daniel_Niemann schon schrieb KLARTAX solche Daten nicht automatisch ausfüllt: Die PDF der Lohnsteuerbescheinigung am besten mit dem Microsoft Edge öffnen und alle Werte, die man manuell überträgt markieren, weil KLARTAX danach fragt: wo steht noch was drin und ich mir nicht gemerkt habe, welche Zellen ich schon übertragen habe. 
  5. Wenn ich den KLARTAX Check mache, muss ich bei Radio Button Antworten auch manuell auf weiter klicken. Ich hätte erwartet: 2021 anklicken und KLARTAX fragt mich die nächste Frage. 
  6. Die Anbindung des Kontos über finAPI? Hm. Nicht mein Fall
  7. In den Einstellungen kann ich als OTP App laut KLARTAX nur FreeOTP & Google Authenticator nutzen. Ich habe aber den Microsoft Authenticator. Der geht dann nicht? Doch geht natürlich. 
  8. Warum haben alle Punkte in den Umfragen ein Emoji; die Umfragen von DATEV haben nur zwei: mies rot und gut grün. 
  9. Erste Schritte mit KLARTAX: zu 100% fertig. Muss ich auch manuell wegklicken, wenn ich's nicht mehr sehen will. 
#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 29 von 31
429 Mal angesehen

@Steffen_Goetze STOP! 

 

Ich richte für ALLE Mandanten " Meine Steuern" ein.

 

Damit ICH meine Belege leichter an die Verwaltung übermitteln kann.

 

So  war es mal angedacht; der ZEITAUFWAND ist gigantisch und wirtschaftlich gesehen absolut hirnrissig. Was waren es noch für Zeiten, als man einen Stapel Belege einfach aufs Fax legen konnte und nur einmal auf einen Knopf drücken musste!

 

Von meinen Mandanten nutzen nur 10% "meine Steuern". Die jungen Leute nutzen eine einfach Dateinsharing Lösung, weil "Dropbox" kennt und versteht fast jeder (NEIN, es ist NICHT die Dropbox.)

 

Der Rest bringt die Belege wie früher in Papier. Und auch junge Leute und nicht nur die bei Datev so beliebte "Oma Erna".

 

"Meine Steuern" ist wie Twitter. Mehr Fakeaccounts als echte. Elon würde von Kauf zurück treten.

Lukas 23:34
DATEV-Mitarbeiter
Steffen_Goetze
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 30 von 31
316 Mal angesehen

Hallo @MeTa ,

 

danke für die Eindrücke und das Feedback zum Test. 
Schön auch, dass der Newsletter-Artikels meines Kollegen @Daniel_Niemann so frequentiert wird.

 

Wir bei KLARTAX sind für jedes Feedback dankbar und greifen wir unterschiedlichen Punkte natürlich gerne auf. Rückblickend auf die letzten beiden Jahre hat uns das an vielen Punkte geholfen, um unser Produkt "runder" zu machen. In Punkto Nutzerführung und Steuerliche Breite (Welche Steuerfälle deckt KLARTAX ab?) ist in der Zeit einiges passiert und so wollen wir es auch in den nächsten Monaten halten.

 

Danke auch für das Angebot mit der Mitgestaltung - darauf kommen wir bei Bedarf gerne zurück. Ich gebe die Info intern an die passenden Kollegen/Kolleginnen weiter.

 

Noch ein paar Anmerkungen zur korrekten Einordung:
Die Webseite www.datev.de/klartax stellt unsere Landingpage mit Informationen speziell für DATEV-Mitglieder dar. Ein B2C Nutzer von KLARTAX, unsere Zielgruppe im Privatkundenmarkt besucht unsere zentrale Webseite www.klartax.de. Und der Link zur DATEV-Community ist statisch auf allen Seiten von www.datev.de, inkl. Verweis auf die Community-Startseite. Das ist natürlich auch bei KLARTAX nicht anders - es soll sich auch gerne weiterhin zu KLARTAX-Themen in der Community ausgetauscht werden. Geschlossen wurde ja lediglich der KLARTAX-eigene Communitybereich, aufgrund der geringen Nutzung. (siehe die ausführliche Erklärung damals)

 

Tastatur-Optimierung ist natürlich immer ein Thema. Aufgrund Priorisierung und Zielgruppe inkl. deren Nutzerverhalte lag der Fokus bisher aber klar auf den Mobile-Szenarien. Wir bessern wir auf alle Fälle nach.

0 Kudos
30
letzte Antwort am 18.07.2022 16:18:11 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage