abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV in der Cloud, Workflow-Fantasie

7
letzte Antwort am 17.07.2025 18:53:32 von cwes
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
TLudwig
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
590 Mal angesehen

Hallo Zusammen!

 

Als ich gestern auf meinen Arbeitsplatz geblickt habe, habe ich mir eine perspektivische Frage zu Workflows in der DATEV-Cloud-Welt gestellt: Wie soll all das hier irgendwie im Browser umsetzbar sein?

 

Um das Bild zu zeichnen:

Ich nutze 3 Monitore, jeweils 2560x1440p. Ich hatte zwei Buchführungen (jeweils mit diversen Kontoblättern/Ansichten), das Steuerkonto, Dokumentenansicht (DMS) und die Belegansicht gleichzeitig geöffnet und auf die Monitore verteilt um alle notwendigen Informationen, ohne das Wechseln zwischen Fenstern, vor mir zu haben.

 

Daraus die Frage: Wie soll das im Browser umsetzbar sein? Habe ich dann in 4 Jahren einfach mehrere Browserfenster mit den diversen Anwendungen/Unterlagen geöffnet? Wie funktioniert das mit Sessions, Anmeldungen etc.?

 

Aktuell "explodieren" die DATEV Online-Anwendungen bereits regelmäßig, wenn in einem Browserfenster noch ein Fenster nach Logout geöffnet ist. Oder auch: Die neue Personalakte hat zur Einführung einfach andere geöffnete DATEV-Fenster ausgeloggt.

 

Fehlt mir einfach nur die Fantasie mir produktives Arbeiten im Browser mit DATEV vorzustellen? Verändern sich die grundlegenden Workflows in den nächsten so drastisch, dass das Multi-Window-Arbeiten obsolet ist? 

 

Beste Grüße

steme
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
576 Mal angesehen

Ich antworte jetzt einmal bewusst böse, provokativ und "Anti-DATEV", das mag daran liegen, dass ich aktuell ein wenig frustriert bin, und für Sie leider überhaupt nicht zielführend, aber trotzdem:

 

Wenn es nach DATEV geht, muss niemand mehr tatsächlich mit den Programmen arbeiten, weil alles die KI übernimmt. Und prüfen, ob das alles so richtig ist, kann man auf dem Handy, weil man doch nur gucken muss, ob überall grüne Lampen leuchten.

0 Kudos
Deleted_Sendepause
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
535 Mal angesehen
TLudwig
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
513 Mal angesehen

@steme  schrieb:

Wenn es nach DATEV geht, muss niemand mehr tatsächlich mit den Programmen arbeiten, weil alles die KI übernimmt. Und prüfen, ob das alles so richtig ist, kann man auf dem Handy, weil man doch nur gucken muss, ob überall grüne Lampen leuchten.


Die Work-Life-Balance wird also steigen. Das ist ja immerhin was positives.

 

(Es könnten Spuren von Ironie vorhanden sein.)

marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 8
476 Mal angesehen

So sieht das dann mehrmals täglich in meiner Fantasie aus:

 

marcohwe_0-1752761590716.png

 

stbcelle
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
455 Mal angesehen

Ich befürchte, dass es die erwartete Katastrophe wird. Aber der Weg in Cloud ist vorbestimmt und muss gegangen werden. Auch wenn es nicht funktioniert und alle das jetzt schon wissen...

 

(Bin ein klein wenig frustriert!)

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 8
393 Mal angesehen

Alles kein Problem 

 

6 Monitore am besten übereinander in jedem ein andere Browser oder Browserfenster und Datev erledigt die Arbeiten alle für Sie im Hintergrund oder doch nicht ? 

 

Mal sehen bis wann sich die Datev wirklich traut damit an den Markt zu gehen.  Wenn Sie das mit Kanzlei Rewe oder Lohn tut so wie die bisherige Cloud Anwendungen funktionieren dann Gute Nacht.  Wobei Lohn online wohl in 2026 soweit sein soll, wenn's gut läuft. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 8
385 Mal angesehen

Warum sollte das bei Datev jemanden interessieren?

 

  • Vorstand? Nah, die haben die Parole der totalen Cloud ausgegeben und das wird jetzt gemacht, egal was passiert. Denen passieren im schlimmsten Fall ein Haufen Abfindungen.
  • Die Mitarbeiter werden doch bezahlt. Wohl nicht gerade fürstlich, aber sicher und Datev fordert wohl nicht die ganz große Leistung, wenn man den wenigen Erfahrungsberichten im Internet trauen darf. Wäre ja mal spannend zu sehen, ob Datev Entwickler beschäftigt, die einen Namen in der Branche haben und z.B. auch bei den FANGs anfangen könnten - ich tippe auf 'nein'.
  • Die einzigen, die angesch...miert sein werden, sind die Anwender, die darauf Vertrauen, dass es schon klappen wird.
7
letzte Antwort am 17.07.2025 18:53:32 von cwes
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage