Klingt vertraut?
Du schaust um 18 Uhr in dein Postfach – und es herrscht das blanke Chaos.
Wichtige Mails, Newsletter, Rückfragen, alles durcheinander.
Mit Gumloop und einem KI-Agenten wie „Gummie“ kannst du dir ganz einfach tägliche Zusammenfassungen deiner E-Mails automatisieren – ohne ein einziges Skript zu schreiben oder irgendwas zu verkabeln.
So geht’s – in 5 einfachen Schritten:
1️⃣Öffne gumloop.com, erstelle ein Workbook und wähle den KI-Modus
2️⃣Wähle z. B. die Vorlage „Postfach-Zusammenfassung“ oder schreibe einfach:
„Fasse meine ungelesenen E-Mails der letzten 24 Stunden zusammen“
3️⃣Prüfe den Workflow – du solltest Schritte sehen wie E-Mails lesen, strukturieren, zusammenfassen
4️⃣Starte den Agenten – passe bei Bedarf den Ablauf oder die Prompts an
Verwende präzise Ansagen wie „Täglicher Überblick um 18 Uhr“ oder „E-Mails nach Wichtigkeit priorisieren“.
So lernt dein KI-Agent mit – und du bekommst genau die Infos, die du brauchst.
Den Sinn dieser "Anwendung" verstehe ich nicht...
@m_brunzendorf schrieb:Den Sinn dieser "Anwendung" verstehe ich nicht...
Bekommst du viele E-Mails? Nervt ein volles, unübersichtliches Postfach?
Hallo Herr Keuthen,
>> Nervt ein volles, unübersichtliches Postfach?
Ich kann mich auch ohne KI gut organisieren. Voll gut! Ich bin sehr stolz auf meine Fähigkeiten.
nächtliche Grüüüße
Moin Moin,
die KI, die alles zuverlässig sortiert, bis auf die eine wirklich wichtige, weil sie sich nicht mit den Trainingsdaten einschätzen lässt?
Wenn ich das Groh der Emails mit einfachen Regeln abfrühstücken kann, warum das Risiko einer KI eingehen?
BTW, geprüft, ob die KI die Emails nicht als Trainingsdaten missbraucht?
1 Kudo auf die eigene Organisation! Das weiß man was man tut!
QJ
@mjsapxrwswxöa schrieb:Hallo Herr Keuthen,
>> Nervt ein volles, unübersichtliches Postfach?
Ich kann mich auch ohne KI gut organisieren. Voll gut! Ich bin sehr stolz auf meine Fähigkeiten.
nächtliche Grüüüße
Alles gut.
Nicht jedes Tool, nicht jeder Prozess ist für jeden etwas. Wollte nur einen Impuls für diejenigen setzen, die Gefangene ihres Outlooks sind. 👍
@quantenjoe schrieb:Moin Moin,
…
Wenn ich das Groh der Emails mit einfachen Regeln abfrühstücken kann, warum das Risiko einer KI eingehen?
absolut. Es gibt ja nicht die eine _richtige_ Vorgehensweise. Jeder hat seine Methoden und wenn die funktionieren, um so besser.
…
1 Kudo auf die eigene Organisation! Das weiß man was man tut!
Hier gehe ich nicht mit , denn das widerspricht arbeitsteiligem Vorgehen. 😉
Sehr geehrter Herr Keuthen,
eine absolut Leseempfehlung: https://www.reclam.de/produktdetail/kuenstliche-intelligenz-und-der-neue-faschismus-9783150146668
Sehr aufklärendes Buch!
samstägliche Grüüüße, jetzt scheint nach Regen wieder die Sonne - voll toll!
Wir werden an der Digitalisierung Dank junger unbedarfter Menschen zu Grunde gehen. 😁
Ich mache ihnen keinen Vorwurf, sie haben es nur gut gemeint.
Hal 9000 wird es schon richten.
@marco_keuthen schrieb:
@m_brunzendorf schrieb:Den Sinn dieser "Anwendung" verstehe ich nicht...
Bekommst du viele E-Mails? Nervt ein volles, unübersichtliches Postfach?
Ja und nein.
KI ist nicht für alles sinnvoll, nur weil es das gibt.
Hallo @marco_keuthen
prinzipiell klingt das schon interessant.Wenn ich das nach einem kurzen Blick auf die Seite richtig verstehe, ist Gumloop eine Automatisierungswerkzeugkasten wie zB n8n, oder? Könntest Du noch ein, zwei Worte zu der Mailverarbeitung schreiben?
Insbesondere die letzten zwei Fragen sind ziemlich deutsch 😅 Aber die Punkte "Datenschutz / Weitergabe sensible Kundendaten" haben mich bisher immer davon abgehalten, mich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen bzw. im Kanzleialltag einzusetzen.