Hallo,
springen? wohl eher ein Scrollen - allerdings springt er bei mir nicht zum ersten bzw. letzten Beitrag sondern tatsächlich zum Seitenanfang bzw. Seitenende.
10.02.2021 16:20 zuletzt bearbeitet am 10.02.2021 16:28
.... das 'Springen' ist beim iPad noch nützlicher als beim Windows-PC, da es bei meinem guten alten iPad4 keine "ENDE"- oder "POS1"-Tastenfunktion gibt, jedenfalls nicht dass ich wüsste ...
... beim Windows-PC habe ich die Funktion 'Springen' nie vermisst ...
(... die Tasten "POS1" und "ENDE" springen hier tatsächlich, im Unterschied zum neuen 'Speed-Scrollen' ...)
... vielleicht könnte man mit der Funktion 'Springen' auch den Tastaturcode für "POS1" und "ENDE" an die Forensoftware 'senden'
10.02.2021 16:40 zuletzt bearbeitet am 10.02.2021 17:21
@peter schrieb:
springen? wohl eher ein Scrollen - allerdings springt er bei mir nicht zum ersten bzw. letzten Beitrag sondern tatsächlich zum Seitenanfang bzw. Seitenende.
So, ist es gewollt, unabhängig davon ob nun gescrollt oder gesprungen wird und das klappt auch in den Themenübersichten wie der Startseite 😁
@Dirk_Jendritzki schrieb:.. bitte das Problem "Festplatte zumüllen" noch Mal genauer Beschreiben? - Danke
Dem Beitrag 713 entnehme ich, dass der Vorschaubutton besser zu sehen ist. Hinweise von mir aber schon im Beitrag 703 "kleistere ..."
Nicht gemeint ist der Spoiler in Beitrag 701 da platzsparend.
Kurzum ich muss mich entschuldigen, da ich gesehen habe im Beitrag 167 - dort kann man mit dem Pfeil rechts herunterladen durch Klicken auf die Mitte aber die Vorschau öffnen.
Mit alter Community meinte ich z.B. den Linkbei C.H. :Erstes größeres Feature Upgrade für Windows 10
C. H.
13.11.2015 09:06 Uhr
Aus der Info-DB (am 11.11. zur Karnevalseröffnung veröffentlicht):
Erstes größeres Feature Upgrade für Windows 10
Kurzfassung: auch nach der Installation dieses Herbst-Updates sind in jedem Fall
Ein Update des Browsers hat zur Änderung des Verhaltens geführt, wer die esr Version des Firefox im Einsatz hat sollte das neuste Update einspielen.
Bitte nur auf diesen Beitrag oder nachfolgende Beiträge antworten, damit wir das "Test Test" wieder rausbekommen.
Antworten auf ältere Beiträge werde ich deswegen ggf. ändern, aber Inhalte unverändert lassen.
Vielen Dank
Hallo Herr Görtz,
obwohl das Herr Jendritzki jetzt vielleicht ungern sieht, aber ich kann das Problem nun eindeutig nachvollziehen. Ich hatte über sonstige Nachrichten PDF-Rechnungen als Nachweis für die Vorsteuererstattung eingereicht. Hierzu hatte ich auf die Pdf snapshots eingebettet, da für AZ Zahlungsnachweise gefordert waren.
Schaue ich mir dies über den Browser an, sind die meisten Seiten blanko und man sieht an sich nur die eingebetten snapshots, als ob der "untere Layer" entfernt wurde.
Das Protokoll für die Ablage war jedoch vollständig. Ihr Problem ist auch hier existent. Ich bin nun auf eine Rückmeldung vom Finanzamt gespannt, wie dies dort ankam, denn sonst dürfte es in der Tat nur ein Darstellungsproblem sein; "nur"? Nun ja. Nicht gut.
edit: Betrifft ausschließlich "bearbeitete Pdf". Exportierte Kontenblätter oder nur eingescannte, nicht nachbearbeitete Dokumente, sind davon nicht betroffen.
Sorry Mod für off topic.
@deusex schrieb:
Schaue ich mir dies über den Browser an, sind die meisten Seiten blanko
Evtl. dieses Problem?
https://www.datev-community.de/t5/Steuern-und-Expertisen/Startschuss-NachDiGal-Eure-ersten-Erfahrungen-Digitale-Belege/m-p/191255/highlight/true#M6406
Hier geht´s weiter Kommunikation Finanzverwaltung: "Sonstige Nachrich... - DATEV-Community - 200838 (datev-community.de)
@Dirk_Jendritzki schrieb:
Hatten Sie die Bilddatei evtl. mit einem Bildbearbeitungs-/betrachtungsprogramm geöffnet und von dort aus mit Strg-C und hier dann Strg-V versucht das Bild einzufügen? Denn die RAM-Speichergröße des Bildes ist wesentlich größer als die auf der Festplatte.
Das mache ich immer so. Entweder Snipping Tool oder wenn das nicht geht, weil ich private Daten entfernen muss, nehme ich Paint.
@theo: Ausschneiden & Skizzieren App von Windows ist 10x besser als das Snipping Tool welches seit einer bestimmten Windows 10 Version eh von erst genannter Lösung abgelöst wurde. Da kann man auch gleich easy schwärzen 😉.
Hallo Herr @Dirk_Jendritzki ,
eine kurze Frage zu den häufigen "Bleeps"
... ist diese "**Bleep**"-Funktion ein Feature der Forensoftware hier in der Community ?
... lässt sich hier eine Art "Whitelist" und "Blacklist" der 'verbotenen' Begriffe erstellen oder bearbeiten ?
Die harmlosesten Wörter können gebleept werden
Dass h.a.r.s.c.h.e Kritik an Datev und b.a.r.s.c.h.e Formulierungen gegenüber anderen Usern zensiert werden, könnte man noch irgendwie nachvollziehen (schließlich sind wir hier ja nicht auf dem Niveau diverser anderer SocialMedia-Plattformen).
Aber wenn völlig normale deutsche Begriffe gebleept werden, bloß weil innerhalb des Begriffs ein Anderer steckt, wird es etwas seltsam
@vogtsburger schrieb:
Hallo Herr @Dirk_Jendritzki ,
eine kurze Frage zu den häufigen "Bleeps"
... ist diese "**Bleep**"-Funktion ein Feature der Forensoftware hier in der Community ?
... lässt sich hier eine Art "Whitelist" und "Blacklist" der 'verbotenen Begriffe erstellen oder bearbeiten ?
Hallo Herr @Dirk_Jendritzki , kann dieser Unsinn mit dem ausblenden von "schlimmen" Wörtern abgeschaltet werden?
@vogtsburger Da wird eine "beinhaltet" Suchfunktion über den Textlaufen. Ha.rsch beinhaltet eben auch a.rsch.
Genau wie der vulgäre Begriff A.rschlo... die Blacklist würde unendlich lang.
@jjunker schrieb:
@vogtsburger Da wird eine "beinhaltet" Suchfunktion über den Textlaufen. Ha.rsch beinhaltet eben auch a.rsch.
Genau wie der vulgäre Begriff A.rschlo... die Blacklist würde unendlich lang.
Danke, genauso ist es, einige False Positives muss man dabei einfach in Kauf nehmen.
... Songtexte von Bushido oder anderen 'Sprachkünstlern' wären sicher nicht mehr lesbar, weil jedes zweite Wort gebleept würde.
... glücklicherweise sind wir hier nicht in einem Forum für Musikfreunde oder Jugend-'Kultur' 😄
... allerdings sind einige 'alte Hasen' und 'Häsinnen' auch routiniert beim Schimpfen und Poltern.
Wir könnten nach besonders heftiger Zensur ja gemeinsam singen:
"**bleep**, **bleep**, **bleep**, wir haben uns alle lieb" 😄
Ich finde das "bleep" zwischenzeitlich ganz amüsant. Hat eine wenig was von "Glücksrad" 😜
... allerdings müsste man neue Begriffe erfinden, z.B. "Fred-Storm" anstatt "**bleep**storm" 😄
@Dirk_Jendritzki: Die Änderungen sind noch nicht überall angekommen. Der schöne, präsente Vorschaubutton ist innerhalb der DATEV Ideas noch nicht neu:
@metalposaunist Danke, folgt demnächst.
@Dirk_Jendritzki schrieb:
@metalposaunist Danke, folgt demnächst.
Wenn man zitiert und in einem Zitat ist eine Erwähnung enthalten und man schickt den Post ab, kommt zwar nun nicht mehr in rot, dafür in blau eine Fehlermeldung.
Klickt man nochmal auf Absenden, klappt es dann aber wirklich. Known Bug?
@metalposaunist Kann ich trotz mehrfacher Versuche nicht nachstellen.
Das Blaue ist aber keine Fehlermeldung, sondern der Hinweis, dass ungültiger HTML-Inhalt entfernt wurde und man den Inhalt jetzt so posten kann. Der Hinweis gibt einem noch mal die Möglichkeit zu schauen, ob dabei evtl. etwas Wichtiges ebenfalls entfernt wurde.
Ein Fehler wäre eine Stoppbedingung, die erst zu beseitigen wäre, wie z.B. eine fehlende Bereichs-/Boardzuordnung.
.gelöscht
Einfach Text aus dem Browser hier hinein kopieren , meist mit unterschiedlichen Formatierungen.
Dann kommt der blaue Text und mit 2 mal bestätigen ist der Beitrag dann doch gesendet. Einmal wurde Inhalt entfernt ein andermal nicht. Ob es an der Formatierung lag kann ich nicht sagen, müsste man mal ein bischen testen.
Möglicherweise auch noch Browserabhängig.
@bodensee schrieb:
meist mit unterschiedlichen Formatierungen.
Dafür gibt's ja ... Dann hat man das Problem schon mal umschifft 😊.
stimmt aber ich verwende fast immer shortcuts strg+einfügen, daher schaue ich bei Einfügen fast nie nach.
Bei Excel verwende ich das häufiger da hier mitunter wichtig das die Formeln nicht kopiert werden sondern nur die Zahlen.
So wird man halt ein bischen workflow blind😂
@bodensee schrieb:
stimmt aber ich verwende fast immer shortcuts strg+einfügen
Na die Umschalttaste dazu drücken: schaffen Sie 🤓.
Übrigens für alle MacOS User: Tipp: Mac-Zwischenablage immer ohne Formatierung einfügen
Aber genau wegen so einer Fehlermeldung werde ich als Spammer bezeichnet!!!!!
Das nervt und ich habe langsam keine Lust mehr Ideas zu erstellen weil immer irgendwas ist und ich dann mehrmals auf "absenden" klicke und dann als Spammer degradiert werde obwohl der Beitrag/Idea nicht einmal online ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Langsam werd ich zum @Gelöschter Nutzer
@Gelöschter Nutzer Ja IDEAS mit seinen Zwangseinstellungen nervt in seiner jetzigen Form. Vielleicht wäre es gut die Pflichtangaben nicht Rechts zu verstecken sondern direkt direkt unter dem Header abzufragen. Titel eingeben: Pflichfelder. Textfeld wird freigeschaltet...
Meine erste gedankliche Assoziation wenn ich das Wort "Datev" lese oder höre ist mittlerweile echt
Datev = geht nicht
Soll die Marketingabteilung mal "realitätsnah" in die Slogans bringen!