Ich gestehe ich habe mir nicht die 22 Seiten Beiträge durchgesehen ob dieser Wunsch schon besteht.
Kann man das noch so einstellen das die tatsächliche Anzahl an "Kudos" angezeigt wird? Wenn ich nur 99+ für 10 Themen habe ist das auch irgendwie nichtssagend
@Gelöschter Nutzer ,
... dachte eigentlich, dass im Bereich "Ideas" jede abgegebene Stimme 1 Kudo 'produziert'
Tut Sie auch - nur in der Ansicht der Themen ist bei 99+ Ende
... aber in der Themenübersicht, z.B. auf der Startseite, sieht man die Anzahl der Stimmen (=Anzahl der Kudos)
... oder bin ich gerade auf einem falschen Dampfer ?
... gebe aber zu, dass ich keine starke emotionale Beziehung zu den Kudos habe
Startseite:
Direkt in der Idea:
Hallo @Gelöschter Nutzer und @Dirk_Jendritzki ,
... bei den "Ideas" fühle ich mich eigentlich ausreichend informiert.
Die Anzahl der Stimmen entspricht der Anzahl der Kudos.
Allerdings kapiere ich die Sortierung "Meiste Kudos" in der Themenübersicht nicht..
Unter den ersten 100 Themen mit den meisten Kudos befinden sich fast nur "Ideas", vermutlich deshalb, weil hier die Kudos bei populären Ideas viel schneller und stärker 'sprudeln'.
Aber das ist nicht das eigentliche 'Problem'.
------------------------------------------
In der nach "Meiste Kudos" sortierten Themenübersicht sind auch einzelne 'normale' Threads eingereiht (siehe Screenshot).
Z.B. ist der Thread "Einfach mal Danke sagen an Herrn Lutz" (mit 17 Antworten) eingereiht zwischen 29 und 28 Kudos, hat aber tatsächlich wesentlich mehr Kudos erhalten.
... Wie gesagt, ich sehe hier keine Logik bzw. kein System
---------------------------------------
Bei dem Thread "Lodas: Lohn-Id", der gigantische 52499 Aufrufe und 425 Antworten erhalten hat, könnte man sich z.B. fragen, wieviele Kudos dieser Thread insgesamt erhalten hat.
Die Anzeige "99+" ist 'nur' die Anzahl der Antworten.
Kann man irgendwo auch die Anzahl der 'eingesammelten' Kudos erkennen ?
Hallo @Dirk_Jendritzki ,
mir ist ein kleiner optischer Effekt aufgefallen.
Unter Windows (per Chrome und Edge) sehe ich meine neue 3-Wetter-Taft-Signatur in langweiligem Grau.
Auf dem (ur)alten iPad4 sind die Symbole hübsch bunt.
Liegt das am Browser, an Windows, an iOS oder an anderen Ursachen oder ist das iPad4 gar mit Corona infiziert ? 🤔😁
Nachtrag:
... bin nochmal selbst, quasi forensisch, diesem Effekt nachgegangen.
Mir war nicht bewusst, dass die 'Unicode-Welt' unter iOS viel bunter ist als unter Windows.
... unwillkürlich fällt mir der Halbsatz von Nina Hagen ein: "alles so schön bunt hier"
Fände es auch noch cool wenn bei Votes einer Idea diese wie eine neue Antwort gewertet wird und wieder "nach oben" in der Themenliste rutscht. Viele gute Ideas gehen leider unter.
Über den Vorschlag wurde hier bereits diskutiert. Die Argumente von DATEV warum das nicht so gemacht wird hatten mich nicht überzeugt🤨
Entweder würde ich dem Vorschlag zustimmen oder DATEV Ideas komplett von der Community abkoppeln, sodass die Ideas nicht „untergehen“
@Dirk_Jendritzki: Ich wünsche mir eine Beitragsvorschau Button, um vor dem Absenden des Posts / Threads die Optik und Darstellung zu prüfen, korrigieren und letztlich final absenden zu können - ohne hinterher oft den Beitrag editieren zu müssen (Optik, Rechtschreibfehler, ...).
Beispiel aus einem BBCode Forum:
Hast Du einen Überblick über alle Wünsche und Bugs? Kann man die in einem zentralen Thread vielleicht einmal mit einer Aufzählung darstellen? 662 Antworten sind ja schon ein paar Seiten 😁.
@metalposaunist schrieb:
@Dirk_Jendritzki: Ich wünsche mir eine Beitragsvorschau Button, um vor dem Absenden des Posts / Threads die Optik und Darstellung zu prüfen, korrigieren und letztlich final absenden zu können - ohne hinterher oft den Beitrag editieren zu müssen (Optik, Rechtschreibfehler, ...).
Jetzt bin ich irritiert, eine Vorschaufunktion gibt es im Editor doch?
Voll übersehen 😂, weil ich's so nicht kenne. Auch nicht aus anderen Foren. Aber das sind ja auch alles oldschool Foren 😄. Dann werde ich davon mal öfter Gebrauch machen 😎. Sachen gibt's 😋.
Prima, dann bin ich erst Mal beruhigt. Aber nach dem dein Wunsch auch ein paar Kudos bekommen hat, ist die Möglichkeit wohl anderen Nutzern ebenfalls nicht bekannt und ich werde diese mehr hervorheben lassen.
Und wenn du oder auch andere Nutzer bislang so
ohne hinterher oft den Beitrag editieren zu müssen (Optik, Rechtschreibfehler, ...).
vorgegangen bist, ist das teilweise auch ein Grund für Fehlernmeldungen, weil beim zig-maligen Ändern&Posten irgendwann der Spam-Schutz anschlägt.
@vogtsburger schrieb:
Mir war nicht bewusst, dass die 'Unicode-Welt' unter iOS viel bunter ist als unter Windows.
... unwillkürlich fällt mir der Halbsatz von Nina Hagen ein: "alles so schön bunt hier"
Sachen gibt´s, aber gewollt ist eigentlich das Grau, das es bei iOS bunt ist eher "Zufall".
@vogtsburger schrieb:
[...]
Allerdings kapiere ich die Sortierung "Meiste Kudos" in der Themenübersicht nicht..
[...]
Z.B. ist der Thread "Einfach mal Danke sagen an Herrn Lutz" (mit 17 Antworten) eingereiht zwischen 29 und 28 Kudos, hat aber tatsächlich wesentlich mehr Kudos erhalten.
... Wie gesagt, ich sehe hier keine Logik bzw. kein System
[...]
Kann man irgendwo auch die Anzahl der 'eingesammelten' Kudos erkennen ?
Die Sortierung "Meiste Kudos" bezieht sich immer auf die Anzahl der Kudos = Votes einer Idee und analog bei Diskussionen nur auf die Kudos des Startbeitrags und nicht auf die Summe der Kudos aller Beiträge.
Mit aktuell 28 Kudos ist das Thema Einfach mal Danke sagen an Herrn Lutz somit richtig einsortiert.
Die Anzahl aller Kudos in einem Thema kann man nicht sehen.
@Dirk_Jendritzki schrieb:
... gewollt ist eigentlich das Grau ...
... in der (Datev-)Bibel steht vermutlich:
"Du sollst keine fremden Farben neben dem Datev-Grün haben" 😄
zum Glück hält sich iOS nicht daran. Wenn ich also dem 'grauen Alltag' in der Community entfliehen möchte, wechsle ich einfach zu meinem Uralt-iPad4 und schon kommt mehr Farbe in mein Leben.
Apropos Vorschau-Funktion:
... mich nerven eigene Tippfehler stark, weil man beim nochmaligen Speedreading 'ausgebremst' wird und ich musste daher die Beiträge sehr oft nachbearbeiten. Dank der Vorschaufunktion sollte das jetzt besser werden 😊
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Kann man das noch so einstellen das die tatsächliche Anzahl an "Kudos" angezeigt wird? Wenn ich nur 99+ für 10 Themen habe ist das auch irgendwie nichtssagend
Die Anzeige bis 99+ ist der Optik und dem Platz geschuldet, die tatsächliche Anzahl der Stimmen können Sie aber auch bereits in allen Übersichten ablesen, ohne jede Idee einzeln aufrufen zu müssen. In Ihrem Screen:
Wenn ich heute auf 'Kommentar bearbeiten' klicke, kommt das:
Damit kann ich dann meinen Kommentar bearbeiten. Funktioniert.
@theo schrieb:
Wenn ich heute auf 'Kommentar bearbeiten' klicke, kommt das:
[...]
Nicht erst seit heute, siehe FAQ
Nr. 22 Wie kann ich meine Fragen und Antworten nachträglich bearbeiten?
Über das Optionsmenü (drei waagrechte Punkte) am Ihrem Beitrag können Sie Ihren Beitrag noch 180 Minuten lang nachträglich bearbeiten, danach nicht mehr.
Sie haben mich falsch verstanden. Wenn ich innerhalb der 15 Minuten auf bearbeiten gehe, kommt das Nachricht-Fenster, s.o., mit dem ich dann erstaunlicherweise meinen Post bearbeiten kann. Mindestens der Betreff macht keinen Sinn. Man bearbeitet keine Nachricht, sondern einen Kommentar. Nachrichten bearbeiten geht in dieser Community ausser als Admin nicht.
Ich kann den Betreff 'Neue Community - Feedback und Wünsche test test' auch beliebig verändern. Wie man hier sieht, es gibt keine Auswirkung.
PS Dieser Kommentar wurde mehrfachst test test bearbeitet.
@theo schrieb:
Wie man hier sieht, es gibt keine Auswirkung.
PS Dieser Kommentar wurde mehrfachst test test bearbeitet.
Und genau test test taucht in meinen Notifications auf und hat mich sehr verwundert, was das ist?! 🤔
Hallo Herr @Dirk_Jendritzki ,
vielleicht könnte man mit relativ wenig Aufwand die offensichtlichsten Mis(s/t)griffe der Communitysoftware-KI beheben, z.B. die 'seltsam' wirkenden Zeitangaben oder Anreden in E-Mail-Benachrichtigungen
Beispiel:
@vogtsburger Tagesangaben innerhalb von 24 Stunden, werden mit heute oder gestern dargestellt, ältere mit dem Datum. Sie können das aber auch für sich umstellen und immer absolute Datumsangaben verwenden: Meine Einstellungen - DATEV-Community (datev-community.de)
Bei den Texten in den E-Mail-Benachrichtigungen gebe ich Ihnen Recht, die sind teilweise ziemlich holperig, das ist noch ein offener Punkt.
Danke für das Feedback, Herr @Dirk_Jendritzki,
... die Alternativen (absolute und relative Zeitangaben) habe ich schon getestet.
Mir ist die relative Zeitangabe am liebsten.
Aber es scheint ein 'Problemchen' mit der relativen Zeitangabe (beim Erstellungsdatum) zu geben.
... zugegeben, kein Problem, das einem in Verzweiflung stürzt, aber "erstellt am gestern ... " klingt eben nicht sehr eloquent 😉
@Dirk_Jendritzki: Folgendes beobachtet: Da die #Camps bzw. allgemein ein paar Kanäle aus der Rubrik Veranstaltungen nicht auf der Startseite erscheinen; ich aber dennoch nicht immer aktiv einen 2. Tab offen lassen möchte, dachte ich mir: abonniere ich die Rubik Veranstaltung. Klappt auch. @seprof hatte gerade einen Beitrag veröffentlicht und der Toast Hinweis tauchte unten rechts auf - aber nichts in den Benachrichtigungen bei der Glocke.
Wozu kann ich dann ganze Rubriken abonnieren?
Ich bin ja jetzt anscheinend Fachmann, was muss ich tun um den Meister zu erwerben?
Mir scheint es gibt hier nur Fachmänner und keine Fachfrauen. Ist das so gewollt?
Schon eine Meisterin gesehen ? Oder Expertin oder Allwissende ?
@bfit wäre demnach Meisterin. Ich habe auch keine Ahnung, wie das in Berufen gehandhabt wird, wo es den Meister als Berufsbezeichnung gibt. Ich erinnere mich an den Dipl.-Kfm., den man dann umschreiben lassen konnte.
Steuerberaterin scheint ja mittlerweile geklärt zu sein, obwohl mich dann die Auszeichnung in der Berufsurkunde interessieren würde.
Ich finde es eigentlich viel interessanter, dass es keinen Titel Quacksalber und Plaudertasche gibt. Müsste nicht die Quantität und Qualität entscheiden?
[Anzahl Posts / (1/ Kudos)]*Anzahl Lösungen
1200 / (1/600) *25= 18.000.000
@metalposaunist käme dann auf
12110778960 |
4740120 |
... wäre das nicht eher ein Gradmesser? EGAL Allen einen erfolgreichen Start in die Woche
Snipping Tool via keys = Shift+Windows+s, Auswahlfeld ziehen, dann Strg+V ... by the way 😉