@Gelöschter Nutzer schrieb:
Es sollen mir alle offenen Ideas sortiert nach den Kudos angezeigt werden.
Danke für die Anregung, lasse ich prüfen.
@metalposaunist schrieb:Kann man der Community noch ein Logo verschaffen?
oder einen richtigen Text?
@theo ,
es wäre nur ein kleiner Handgriff für 1 Datev-Entwickler, dem Datev-Community-Icon eine 'sprechende' Bezeichnung zu geben, aber sie wollten den Tausenden von Community-Nutzern vermutlich das Erfolgserlebnis gönnen, mit jeweils einem eigenen kleinen IT-Handgriff 'nachzuhelfen' 😁
aber sie wollten den Tausenden von Community-Nutzern vermutlich das Erfolgserlebnis gönnen, mit jeweils einem eigenen kleinen IT-Handgriff 'nachzuhelfen' 😁
genauso wie tausenden von Datev-Hilfe-Center-Nutzern https://www.datev-community.de/t5/Freie-Themen/Favoriten-neues-Datev-Hilfe-Center/m-p/184039/highlight/true#M6423
Wie kann ich mir eigentlich so eine schicke Signatur anlegen?
... rechts oben --> "Meine Einstellungen " --> "Persönliche Informationen"
... aber Achtung:
diese Signatur erscheint dann in allen (auch den uralten) eigenen Beiträgen 😁
Ist das übertrieben?
... nein, ich habe kein Patent darauf angemeldet 😁
@theo schrieb:
@metalposaunist schrieb:
Kann man der Community noch ein Logo verschaffen?
Das lasse ich bereits prüfen, wobei das wohl auch stark endgeräteabhängig zu sein scheint. Einige verwenden bereits das Favicon andere warum auch immer aber nicht.
So sieht der für die Startseite der DATEV-Community gesetzte Favoriteneintrag im EDGE (Chromium) aus:
@theo schrieb:ooder einen richtigen Text?
Der ist vorhanden und folgt der Syntax: [Seitenname] - DATEV-Community
Bei Ihnen scheint es ein Platzproblem zu sein? Einfach beim Anlegen des Favoriten den Namen nach Wunsch bearbeiten.
schrieb:
Einige verwenden bereits das Favicon andere warum auch immer aber nicht.
Jupp. Unter Windows ist mal wieder alles easy. Nur der Safari macht da Zicken. Warum auch immer 😜.
Das ist die automatisch generierte Startseite im Chrome. Daran habe ich nichts geändert.
im Quelltext der Community-Startseite steht zwar
<title>Home - DATEV-Community</title>
... wird aber im Chome so nicht verwendet, jedenfalls nicht in epischer Länge 😁
.. man könnte ja bei Datev mit dem Gedanken spielen, den Titel in "Datev-Community - Home" umzubenennen ..
@vogtsburger schrieb:
.. man könnte ja bei Datev mit dem Gedanken spielen, den Titel in "Datev-Community - Home" umzubenennen ..
Was den Titel der Startseite anbelangt ja, bei allen anderen Seiten ist die aktuelle Reihenfolge sinnvoller.
@theo schrieb:
Das ist die automatisch generierte Startseite im Chrome. Daran habe ich nichts geändert.
OK, als Workaround lässt sich der Name über die drei Punkte des Eintrags bearbeiten.
... die Google-Startseite (im CHROME) 'produziert' eine Menge solcher 'nichtssagender' Verknüpfungen.
"es muss nicht immer Kaviar ... äähm ... Datev sein" 😁
... nicht immer, aber immer öfter ... 😁
... wer klickt schon gern auf "Logout" ?
iOS 14. Kann mir jemand bitte erklären wie ich damit zitieren soll?
Am iPhone wohl nicht vorgesehen, weil viel zu fummelig. Am iPad bzw. iPadOS klappt das gut. Workaround auch für iOS: Tipp für Power-Zitierer zur Nutzung von Mehrfachzitaten
Ich kann dir mal was verraten: die ganze Leiste ist für mich nutzlos. Auch in der breiten Version. Ich brauche nur die zitiere Funktion.
Woher weißt du eigentlich dass ich ein iPhone benutze??
@theo schrieb:
Woher weißt du eigentlich dass ich ein iPhone benutze??
Weil's am iPad anders aussieht bzw. es deutlich mehr Optionen gibt. Und iOS 14 auf einem Android Smartphone wäre mir neu 🤓.
Logik die begeistert. 🤓 Sicher dass man das nicht emulieren kann?
Ich hätte eigentlich auch gedacht dass iOS 14 auf einem iPad und auf einem iPhone gleich aussieht. Was die community betrifft.
@theo schrieb:
Was die community betrifft.
Njein. Das ist ja das schöne an Software, wenn sie unter anderem responsiv ist und sich ans Endgerät anpasst. Wenn das Endgerät zu klein ist alle Funktionen von einem 34" Bildschirm darzustellen, muss man Kompromisse eingehen und weniger anzeigen oder mit ... arbeiten, hinter denen sich mehr versteckt. Am iPhone lese ich vielleicht mal mit aber effektiv hier auch mal in schön beitragen? Geht nur am Laptop oder MacBook oder wohl auch mit iPad pro 11" / 12,9". Aber am iPhone tippen - nicht meins.
Die Apple Sprachsteuerung ist doch super. Müsste sie bloß mal im Steuer Kontext testen.
Was den Bildschirm anbetrifft: ich würde doch erwarten, dass die Software Response F ist, und sich meinen Bildschirm anpasst.
Hallo @Dirk_Jendritzki,
gab's ein DC (DATEV Community) Update? Die Buttons sahen mal anders aus und beim Ziel war der Button mal ganz leicht umrahmt. Nun sieht's komisch aus.
@Dirk_Jendritzki: Wunsch: Beim Klick auf den Usernamen ruft man direkt das Profil auf. Aktuell muss man erst mit der Maus drüber fahren und dann beim Popup auf Zum Profil klicken. Finde ich persönlich nervig, umständlich und zeitineffizient. Und der Username wird unterstrichen dargestellt; so als wäre es ein Link. Beim Klick passiert aber nichts.
@metalposaunist schrieb:
gab's ein DC (DATEV Community) Update? Die Buttons sahen mal anders aus und beim Ziel war der Button mal ganz leicht umrahmt. Nun sieht's komisch aus.
Danke für den Hinweis, das letzte Systemupdate war vor ca. 1 Monat, bewusst an der Stelle wurde m.W. nichts geändert.
This Sprache very interesting.
Es ist auch interessant. Man sendet E-Mails an Freunde. Man könnte auch einfach E-Mails senden.