Hallo, erst mal danke für das feedback.
Die ungelesenen Titel in der Übersicht sind fett, das ist klar und bei mir der überwiegende Teil, weil ich mir nur gezielt Titel aussuchen kann, sonst müsste bei der Flut der Tag 48 Stunden haben.
Somit bleiben natürlich viele fett. Stört auch nicht weiter.
Vorhandene neue / ungelesene Inhalte erkennen Sie, unabhängig von einem gesetzten Abo, aber auch an der dunkleren Einfärbung von Themen und der Klick auf den Thementitel springt immer zum ersten ungelesenen Beitrag.
Na ja, das ist ja hinlänglich bekannt (bin ja nicht erst seit gestern hier 😉 ) löst aber keineswegs die Problematik.
"Meine" Beiträge, die ich grade besuchte sind dann "grün" und nicht mehr fett dargestellt. Nun folgen Antworten auf "meine" Beiträge, aber auch auf andere oder es kommen ganz Neue hinzu und schon ist alles wieder fett und dann ist es wichtig, schnell zu sehen, welche von "meinen" Beiträgen neue Infos haben.
Innerhalb meiner Benachrichtigungen wäre es eben hilfreich, wenn ich dort ersehen kann, welche Themen mit neuen Beiträgen noch ungelesen sind und das ist m.E. nicht der Fall; lediglich in der Themenübersicht.
Beteiligt man sich dann an mehreren Beiträgen parallel, sollten natürlich die noch nicht gelesenen weiterhin mit dem grünen linken Rand markiert bleiben. Sonst verliert man sofort die Übersicht und
kann man sich dann nur noch daran orientieren, wie alt die Beiträge in den Benachrichtigungen sind.
In facebook bspw. steht die Glocke mit der Anzahl der neuen Nachrichten. Schaut man eine an, wird die als gelesen markiert. Der Rest besitzt weiterhin den "blauen Punkt", bis man den Beitrag anschaut oder den "blauen Punkt" (gelesen markieren) anklickt.
In einem anderen Forum, das ich regelmäßig frequentiere, ist die Systematik wie bei fb. Die Glocke zeigt "bimmelt" optisch hin und her und zeigt die neusten Beiträge an. Alle die noch nicht angesehen wurden haben einen Haken hinten.
Diese Benachrichtigungen gehen "endlos" nach unten weiter. Liest man eine verschwindet der Haken.
Schaut man in den Beitrag via Benachrichtigungen rein, springt man automatisch zum letzten nicht gelesenen Beitrag, was auch Standard ist. Gehe ich wieder in die Benachrichtigungen sind die Ungelesenen immer noch mit dem Haken markiert, was bei der DATEV Community sinngemäß der grüne linke Rand darstellt.
Will man eine Benachrichtigung nicht verfolgen, klickt man auf den Haken und der Haken verschwindet (als gelesen markiert) .
Über den Benachrichtigungen "thront" der große Haken. Klickt man diesen an, werden alle Benachrichtigungen als gelesen markiert.
Dies ist eigentlich so üblich und kenne ich an sich nicht anderes. Gut, wer nix anderes kennt, wird nichts vermissen, aber es ist HIER einfach nicht so, wie es eigentlich sein sollte. Ich denke, da sollte dringend Abhilfe geschaffen werden.
Mir fällt dies regelmäßig bei unserer DATEV-Community unangenehm auf, gerade wenn man auch andere Foren frequentiert und es dort im Prinzip wie oben beschrieben, gelöst ist.
Bleibe ich da mal drei, vier Tage der Community fern und habe 20 neue Nachrichten, die beim Lesen von einer Nachricht dann alle insgesamt als gelesen markiert sind . . . nee, das passt so doch einfach nicht.
Im Prinzip sollte der grüne linke Rahmen bleiben, bis man den Beitrag gelesen hat oder den diesen Rahmen anklickt und somit als gelesen markiert hat oder das ganze Thema/Forum als gelesen markiert hat.
Wie macht das nur @metalposaunist mit seinen Benachrichtigungen ???
@deusex schrieb:
Wie macht das nur @metalposaunist mit seinen Benachrichtigungen ???
Der bleibt 24/7 auch in Zeiten von 9to5 aktiv und liest fleißig mit und hat das Ganze daher so gut im Griff. Geht natürlich nur, wenn man sich auch die Zeit dazu nimmt und der Kalender nicht stoß an stoß an Terminen voll ist. Auch das gibt es ab und zu bei mir und am Ende des Tages muss man dann z.B. 25 Benachrichtigungen abarbeiten.
Ich mache dann alle Themen, zu denen ich benachrichtigt werde in einem extra Tab auf, sodass ich weiß, welche Benachrichtigungen noch offen sind und sind alle abgearbeitet, arbeite ich normal weiter. Kommt bei mir aber nicht selten vor, dass ich 3 Tabs zur Community gleichzeitig offen habe und im 1. die Startseite im Blick habe, im 2. eine Antwort schreibe und im 3. zur Antwort noch Querverweise und Aussagen suche, um die Antwort fundiert zu füttern.
Bei PNs mache ich es ähnlich. Auch wenn ich sie schon gelesen habe aber fundiert antworten will, setze ich sie wieder auf ungelesen als Reminder, dass hier noch was zu tun ist.
Prinzipiell finde ich @deusex Deine Lösung aber sehr gut und unterstütze sie maximal 👍. Das würde auch mir helfen und ich kann mich etwas schlanker organisieren.
@lewkohl hat mich schon gefragt, ob ich auch einmal schlafe 😇. Nur, wenn's sein muss. Zwischen 1 Uhr nachts und 7 Uhr morgens. Da ist hier ja auch nichts mehr los 😄. Die IT schläft nie 😎.
Ganz so Extrem habe ich es nicht aber auch ich habe selten weniger als 3 Tabs der Community offen. Schön wäre es tatsächlich wenn Benachrichtigungen zu einem Thread erst "verblassen" wenn der Thread auch besucht wurde.
Kurzer Nachtrag zum vorigem Beispiel, weil es mir wirklich wichtig erscheint; insbesondere für den regelmäßigen User der Community :
1. Ich gehe in das Forum rein und die Glocke zeigt mir
2. Ich klicke die Glocke an und sehe
3. Klicke ich einen mit den Haken an geht der Beitrag auf uns springt zum letzten neuen Beitrag in dem Thema. Klar.
4. In meiner Glocke sieht es nun oben so aus und zeigt, dass noch einer ungelesen ist.
5. Klicke ich die Glocke an sehe ich das
5. Den unteren Beitrag habe ich angeklickt und die ungelesenen bleiben mit Haken und die Anzahl in der Glocke.
6. Ich habe eben noch in einem anderen Forum geschaut, das ich seltener besuche, aber dort ist es auch so gelöst und so sollte das auch bei der DATEV sein.
@metalposaunist : Ja ich sehe, Du behilfst Dich natürlich auch, wie so oft im DATEV-Universum. Übrigens Gratz zur Beförderung vom Allwissenden zum Überflieger. Was gibt es da noch auch alles? "Foren-Gott" ? 😉
Allen einen schönen Vatertag !
@deusex ,
... übrigens, Schiller hatte auch schon mit der Glocke zu kämpfen 😉
... früher, als Ministrant, machte die Glocke, was ich wollte.
Die Glocke in dieser Commuity macht aber anscheinend nicht das, was man erwartet
Wenn ich im "Benachrichtigungs-Feed" einen von mehreren angehakten Threads öffne, lese und anschließend wieder auf die Hauptübersicht wechsle, sind alle Haken weg (Anzahl neuer Nachrichten ist dann 0), obwohl ich nicht alle neuen Nachrichten gelesen habe
... egal, es gibt Schlimmeres als solche 'Mätzchen'
nach dem Rang "Überflieger" kommt vielleicht "Starfighter" 😄
@deusex schrieb:
Übrigens Gratz zur Beförderung vom Allwissenden zum Überflieger. Was gibt es da noch auch alles? "Foren-Gott"? 😉
Dankeschön 😀! Wenn ich Euch nicht hätte, würde mir so etwas gar nicht auffallen 😄. Das ist sowas von unwichtig, was da steht und wenn basieren die Titel auf Quantität und Masse; nicht jedoch auf Qualität. Ist viel wichtiger, was man wie sagt anstatt immer nur das gleiche im gleichen Ton zu sagen.
Ich würde wetten wollen, dass @Dirk_Jendritzki fleißig mitliest. Jedoch sind wir auch abhängig von der Forensoftware Khoros. Werden die nicht grundlegend die Benachrichtigungen ändern, wird sich DATEV gut überlegen, wie und ob man uns dafür wieder aus der Reihe tanzen lässt 😇. Alles außerhalb irgendwelcher Standards ist immer Mist 🤐.
@vogtsburger: Starfighter hätte tatsächlich was 😏.
@metalposaunist Starfighter war doch der fliegende Blechsarg oder? 🤔
Jepp, der war's. Gab damals sogar einen Dummspruch wie man an einen Starfighter kommt: Grundstück kaufen und warten.
Wenn wir schon dabei sind:
Je länger man sich damit befasst: Die Comm-SW hat noch reichlich Luft nach oben und das sind Standard-Funktionen.
Das oben angeführte Beispiel
ist durchaus ebenfalls eifrig frequentiert, hat mit EDV, Steuern & Co. nichts zu tun und man sollte hier einfach ein besseres "handling" erwarten können.
Möglicherweise frequentieren nur Wenige andere Foren, um Vergleiche ziehen zu können. Einfach mal schauen, wie es die Anderen machen; Khoros hin-Khoros her.
Damit lasse ich es dann auch diesbezüglich.
... KHOROS wirbt ja vollmundig (unter anderem) mit "KI", dem Zauberwort und Türöffner in der Datev-Welt.
"Khoros ist Ihr preisgekrönter Partner mit KI-Unterstützung für die heutige digital-first CX-Welt"
.... mit der Aussicht auf irgendeine Intelligenz konnte man an diesem Anbieter vermutlich nicht vorbeigehen 😉
... aber niemand spricht davon, wie hoch der Intelligenz-Quotient dieser 'KI' sein soll, größer 50, 60, 70 ... 😄
@deusex: Danke für Deinen Einsatz 🙏! Da möge sich @Dirk_Jendritzki melden. Nur er weiß, was in der Pipeline bei Khoros ist.
Auch so'n komisches Ding:
vorher:
nach 2x editieren:
Man bekommt die Leerzeilen nicht mehr wegeditiert. Da kann man seinen Namen tanzen. Geht nicht. Nur löschen und neu schreiben hilft meine ich. Und im Editor sieht's schick aus; nach dem absenden fügt er Leerzeilen ein. Warum? Weiß ich nicht. Ab und zu ist BBCode echt schick. Sieht aus, wie man's schreibt.
In diesem Thema kann ich normal einen Beitrag "mit allem drum und dran" schreiben, ist das andere ein Fehler?
Warum werden alle Emojies unter macOS Big Sur 11.3.1 inkl. Safari sofort geladen und warum werden unter Windows 10 v1909 mit MS Edge die Emojies in der Liste beim Scrollen nachgeladen 🤔? Wünsche mir das macOS Verhalten unter Windows 😀.
@m_brunzendorf Danke für den Hinweis, da wird scheinbar durch den Titel was überlagert.
Das Antworten war ja noch möglich und den Titel habe ich angepasst. Die genaue Ursache und zukünftige Vermeidung muss ich prüfen lassen.
Man bekommt die Leerzeilen nicht mehr wegeditiert.
@metalposaunist Danke, muss ich ebenfalls prüfen lassen.
Da kann man seinen Namen tanzen
Gibt´s davon ein Video? 😉
Gibt´s davon ein Video?
... wenn, dann nur auf TikTok 😉
@Dirk_Jendritzki schrieb:
Gibt´s davon ein Video? 😉
Ich war leider auf keiner Waldorfschule 🙁 sonst hätte ich eins gedreht 😎. Und das ist absolut nicht abwertend gegen diese Schulform. Eher ein großes Lob! Ich glaube, dass man da mehr fürs echte Leben lernt als in anderen Formen. Bitte nicht falsch verstehen 🙏.
Anyway. Per PN bin ich zusammen mit @andreashofmeister auf ein lustiges Wort gestoßen.
Wer möchte lösen? 🤣 Nachb**bleep**aft
@Dirk_Jendritzki: Kann man in der Software echt keine WhiteList hinterlegen mit Ausdrücken, die erlaubt sind? Von mir aus geben wir Input aber es gibt sicherlich irgendwo im Internet eine vorgefertigte Liste mit Wörtern, die **bleep** und Co. beinhalten aber was anderes bedeuten.
@metalposaunist schrieb:@Dirk_Jendritzki schrieb:
Gibt´s davon ein Video? 😉
Ich war leider auf keiner Waldorfschule 🙁 sonst hätte ich eins gedreht 😎. Und das ist absolut nicht abwertend gegen diese Schulform. Eher ein großes Lob! Ich glaube, dass man da mehr fürs echte Leben lernt als in anderen Formen. Bitte nicht falsch verstehen 🙏.
Anyway. Per PN bin ich zusammen mit @andreashofmeister auf ein lustiges Wort gestoßen.
Wer möchte lösen? 🤣 Nachb**bleep**aft
@Dirk_Jendritzki: Kann man in der Software echt keine WhiteList hinterlegen mit Ausdrücken, die erlaubt sind? Von mir aus geben wir Input aber es gibt sicherlich irgendwo im Internet eine vorgefertigte Liste mit Wörtern, die **bleep** und Co. beinhalten aber was anderes bedeuten.
Es ist eigentlich ja schon fast zum Losbrüllen, wenn man (was sogar geographisch nachprüfbar ist) schreibt: "Schönen Gruß aus der Nachb**bleep**aft"in der PN an einen anderen Mitstreiter hier.
Dann in der Antwort eine "zensierte" PN bekommt. mit "BLEEP"...
Geht´s noch? in einer PN darf, kann, sollte stehen, was will. Die ist an einen anderen Teilnehmer gerichtet.
Wenn man der Meinung ist, eine PN von wem auch immer nicht erhalten zu wollen, na dann "ignoriert" man diese Person eben.
"Schnüffeln" in einer PN. Sorry, DATEV, das geht mal gar nicht...!
Aber zumindest weiß ich jetzt, dass hier im Hintergrund mitgelesen wird. Und sei es nur vom System.
Automatisch, KI...
KI geht anders. Ich dachte, DATEV legt seinen Focus bei der KI auf die Entwicklung von "intelligenter Software" im Rechnungswesen. Und nicht auf das Buchstabenfiletieren in PNs....
Wäre lustig, wenn es nicht irgendwie doof wäre.
Schade.
Schade mal wieder...
Lustig, @metalposaunist , hat schon wieder gebleept...
Geht da eigentlich auch bei "Ich suche einen Steuerberater:in in meiner Nachb**bleep**aft. Ich wohne in der Nachb**bleep**aft einer Nachbar:in,...
Und geht dann auch N A C H B A R S C H A F T ...?
@andreashofmeister schrieb:Lustig, @metalposaunist , hat schon wieder gebleept...
Geht da eigentlich auch bei "Ich suche einen Steuerberater:in in meiner Nachb**bleep**aft. Ich wohne in der Nachb**bleep**aft einer Nachbar:in,...
Und geht dann auch N A C H B A R S C H A F T ...?
NA C H B A R S C H A F T geht dann, @metalposaunist .
Merke: Fortan tauschen wir uns in PNs immer in Sperrschrift aus. Weil wir ja in der NA C H B A R S C H A F T wohnen....
Sachen gibt's....
@andreashofmeister schrieb:
NA C H B A R S C H A F T geht dann, @metalposaunist .
Ja, das geht 👍. Blöd nur, dass so das Wort Nachb**bleep**aft leider nicht mehr in der Communitysuche gefunden wird, oder?
Gerade getestet: nö. Werden nur Beiträge aus 2020 aus der alten Community gefunden. Und da gerade solche Wörter hier eher selten vorkommen, kann man sich die gut merken und bemüht die Suche dann, die leider nichts findet.
Und eine nicht funktionierende Suche bei > 200.000 Beiträgen ist eher so suboptimal 😇.
@andreashofmeister: Dass wir alle überwacht werden - ist nun nichts Neues 😉.
EDITH: Richtig lustig ist auch der hier: **bleep** Leider ist es uns somit nicht möglich einen Film zu erwähnen oder gar zu verlinken 😂. Da greift die KI aber krass durch. Made My Day 👍. Welcher Film ist es? Wer möchte lösen?
@metalposaunist schrieb:@andreashofmeister schrieb:
NA C H B A R S C H A F T geht dann, @metalposaunist .
Ja, das geht 👍. Blöd nur, dass so das Wort Nachb**bleep**aft leider nicht mehr in der Communitysuche gefunden wird, oder?
Gerade getestet: nö. Werden nur Beiträge aus 2020 aus der alten Community gefunden. Und da gerade solche Wörter hier eher selten vorkommen, kann man sich die gut merken und bemüht die Suche dann, die leider nichts findet.
Und eine nicht funktionierende Suche bei > 200.000 Beiträgen ist eher so suboptimal 😇.
@andreashofmeister: Dass wir alle überwacht werden - ist nun nichts Neues 😉.
EDITH: Richtig lustig ist auch der hier: **bleep** Leider ist es uns somit nicht möglich einen Film zu erwähnen oder gar zu verlinken 😂. Da greift die KI aber krass durch. Made My Day 👍. Welcher Film ist es? Wer möchte lösen?
Oder wir verdenglischen: neighborhood....
N8(-t)cash(->dt.)5CHAFT
... geht doch 😉
@deusex schrieb:N8(-t)cash(->dt.)5CHAFT
... geht doch 😉
Cool!
Bitspeech meets bitcoin? Aber wehe, hinter dem bit kommen noch falsche Buchstaben....dann ist wieder "bleepday"...
Was ein Krampf!
Tja, wir werden wohl Jendritzki´s AI mit einer Kryptosprache entern müssen... 😂
@deusex schrieb:Tja, wir werden wohl Jendritzki´s AI mit einer Kryptosprache entern müssen... 😂
Durch help in the DATEV-neighborhood.
Noch ein Bug:
Cache und Cookies habe ich heute schon wegen DUO gelöscht. Musste mich auch neu in der Community anmelden. Daran liegt's nicht.
@metalposaunist schrieb:Noch ein Bug:
Cache und Cookies habe ich heute schon wegen DUO gelöscht.
Gibt es eigentlich noch irgendeine andere Webanwendung, bei der man auch geradezu "exzessiv" Cache und Cookies löschen muss, um irgendwas "zu beheben".
Wie oft machst Du das eigentlich wöchentlich, @metalposaunist ?
Ich verweigere das kategorisch. Weil irgendwann, irgendwie geht das dann doch. Weil es meistens doch ein DATEV-Fehler war....
@andreashofmeister schrieb:
Wie oft machst Du das eigentlich wöchentlich, @metalposaunist ?
Tatsächlich gar nicht / nie 😜. Aber heute wollte DUO dann einfach wirklich mal überhaupt nicht mehr. Großer Gott gut, dass ich den IE11 noch drauf habe 🙏, der eigentlich so frisch ist, dass damit alles funktioniert. Demnächst braucht man / der EDV Mensch also 2 aktuelle Browser, um Fehleranalyse zu betreiben 😬.
@metalposaunist schrieb:@andreashofmeister schrieb:
Wie oft machst Du das eigentlich wöchentlich, @metalposaunist ?
Tatsächlich gar nicht / nie 😜. Aber heute wollte DUO dann einfach wirklich mal überhaupt nicht mehr. Großer Gott gut, dass ich den IE11 noch drauf habe 🙏, der eigentlich so frisch ist, dass damit alles funktioniert. Demnächst braucht man / der EDV Mensch also 2 aktuelle Browser, um Fehleranalyse zu betreiben 😬.
Du hast es schon vor Monaten gesagt, das wie den IE11 nie loswerden.....
Damit wirst Du in die Annalen dieser Community eingehen. Damals warst Du noch "Allwissender".
Als mittlerweile "überfliegender Allwissender" trägst Du diesen (Community)Titel also völlig zurecht!