Nein dem Fehler kennen @metalposaunist und meine Wenigkeit auch. Soll die Com vor Spam schützen.
Sieht man bei PNs überhaupt, ob man schon geantwortet hat 🤔? Der bekannte blaue Pfeil aus Outlook fehlt. Da PNs nicht in Konversation dargestellt werden (wie alle anderen Messenger der Welt), muss man auch erst manuell immer die Antwort heraussuchen.
Und: Man kann auch nicht bei den gesendeten PNs einfach nochmal auf antworten klicken und dem Gegenüber antworten. Wie Outlook es kann.
@Dirk_Jendritzki: Wann kommt hier bitte endlich ein Update?
Leider kann man beim Antworten im Editor nicht mehr sehen, ob es sich z.B. um LODAS oder LuG handelt 😕. Die Kennzeichnung finde ich nur im Thread selbst. Heißt: Rechtsklick > im neuen Tab öffnen und den Thread nochmal aufmachen, wenn das Produkt nicht im Titel steht.
Warum? Wenn man weiß, dass @Uwe_Lutz nur LODAS Experte ist aber LuG nicht kennt, muss ja wissen, ob man ihn erwähnt oder nicht. Ins blaue rein und damit Aufwand beim Community User zu Sorgen ist wenig zielführend 👎.
Oder bin ich blind? Aber auf der Seite mittels STRG+F nach LODAS gesucht, fand' ich nur meine Antwort und diese Kennzeichnung seitens der Community nicht. Auch nicht als Tag.
Hallo @metalposaunist,
danke für die Anregung, ich muss prüfen lassen was da geht.
(Erklärung: Technisch hängt die Kategorie immer nur am Startbeitrag)
Bis dahin und alternativ zum Rechtsklick findest du links unterhalb des Editors, über dem Beitrag auf den man antwortet auch die Möglichkeit das Thema als Ganzes aufzurufen.
Okay @Dirk_Jendritzki. Den Button sieht man nicht bzw. fällt mir erst jetzt durch deinen Hinweis auf 😄. Ich mache immer die Praktikerlösung, die sich weiter oben befindet. Dann braucht man nicht scrollen.
Aber dafür gibt's ja beim DigiCamp meine Session 😎.
Der Vorschau-Button des Editors funktioniert in DATEV Ideas nicht 👎.
@metalposaunist schrieb:
Der Vorschau-Button des Editors funktioniert in DATEV Ideas nicht 👎.
Danke, bin schon dran.
Hm, wenn das erst jetzt nach > 2J auffällt, scheint das ja kaum jemand genutzt zu haben 🤔. Bei DATEV muss man priorisieren habe ich gestern gelernt; dann stünde ein Update der PN Funktion 100x weiter oben auf der Agenda. Aber wenn's 2 Klicks sind, die Du machen musst, damit auch das läuft, nimmt man das gern mit 😊.
Eigentlich wollte ich nur ein Wort finden, dass ausge***BLEEP**t wird. Das kann man dank der Vorschau ja schnell prüfen.
@metalposaunist schrieb:
[...] Eigentlich wollte ich nur ein Wort finden, dass ausge***BLEEP**t wird. [...]
Wenn ich die "Vorschau"-Funktion stärker nutzen würde, müsste ich nicht so oft nachträglich Tippfehler korrigieren
... eigentlich eine gute und wichtige Funktion
... aber auch als **Bleep**-Check zu gebrauchen, entweder um **Bleeps** zu vermeiden oder um **Bleeps** zu generieren 😅
@metalposaunist schrieb:
Hm, wenn das erst jetzt nach > 2J auffällt, scheint das ja kaum jemand genutzt zu haben 🤔.
Nein, dass hatte in der Vergangenheit auch innerhalb Ideas funktioniert, scheint im Backend was "umgefallen" zu sein. Die Funktion Vorschau macht schon Sinn 👍
So, Vorschau funktioniert jetzt auch wieder bei Ideen.
Dafür sind die Signaturen bei Ideas-Kommentaren vorerst deaktiviert, da beißt sich aktuell was und Vorschau ist wichtiger.
Mal ein allgemeines Update hier:
Zum Punkt 2.3 meiner Liste: Ist das Limit bei allen hochgesetzt? Ich habe jetzt schon 1700 Bilder angehangen. Kommt bei 2000 das nächste Limit?
Zum Punkt 5.3 meiner Liste: erledigt ✔️
Zum Punkt 5.8 und 5.9: Hat sich durch tolle Gesetze von allein erledigt 🙄 wobei andere Webseiten nach Cookiegeständnis twitter und Co. einbinden und anzeigen ..
Zum Punkt 6.3: DATEV hat sich endlich geeinigt: vorname_nachname - very nice! 😍😎
Zum Punkt 7: Ist DATEV inoffiziell durch die Marktplatz Expo dran - es finden sich hier immer mehr Marktplatz Partner wieder 👍 ob man das aber aktiv verfolgt: wir wissen es nicht. Gerne hätte es dazu einen Thread gegeben, der uns mitteilt, wohin man will. So scheint's ein "wer will, kann" Angebot sein. Mehr nicht.
Zum Punkt 8: erledigt ✔️
Zum Punkt 11.4: erledigt ✔️
Zum Punkt 15: erledigt ✔️
Zum Punkt 17 meiner Liste, hätte sich sicher auch @Carolin_Lamprecht gefreut, wenn das Limit nicht so arg niedrig gewesen wäre. Dann kann man gleich in seinem Initialpost alles anhängen👍. Aber das hatte ich ja in Post #4 in 10/2021 schon erwähnt.
Vergleiche Telekom:
Auch wenn ich von @Heike_Schueller weiß, dass das Ding mit der 2FA wohl nicht kommen wird; gleichwohl aber weiß, dass die Telekom auch auf Khoros als Software setzt und auch wenn es hier nicht um die Community geht: Telekom: Endlich mit 2FA-Möglichkeit
3747 PNs würde ich schon gerne besser schützen wollen.
... da steckt sicher Einiges an Substanz drin.
... eigentlich zu schade, um im Altarchiv zu 'verschimmeln' 😅
... wäre durchaus mal interessant, z.B. ChatGPT zu beauftragen, die besten Aussagen 'herauszudestillieren'
... dann das Ganze anonymisiert und fertig wäre ein schöner Blog 😎
@vogtsburger schrieb:... wäre durchaus mal interessant, z.B. ChatGPT zu beauftragen, die besten Aussagen 'herauszudestillieren'
@metalposaunist möchte seine PNs besser schützen und du kommst an mit sowas …
Gibt es eigentlich irgendein Thema, wo man von deinen KI-Vorschlägen mal verschont bleibt?
Zum Thema: Meine Einstellungen > Avatare > Aus meinen Alben sagt:
Falls erforderlich, gehen Sie zur Seite "Meine Bilder" (der Link befindet sich auf Ihrer Profilseite) und laden Sie ein neues Bild hoch.
Auf der Profilseite gibt es aber keinen Link "Meine Bilder". Über Google finde ich Alben für Community - DATEV-Community, aber wo da "mein" Album ist?
@rschoepe: Diese Verwaltung hat man uns genommen oder ausgeblendet aber danke für den Link. Ich habe mal meine alten 3 Profilbilder löschen können 👍.
#KeineMachtDemDatenmüll
Lustig, da kommt dann jeder ran?
https://www.datev-community.de/t5/media/gallerypage
Hier gab irgendwo mal einen Thread, der erläuterte, dass man nicht über google hier "auffindbar" ist. Scheint entweder geändert zu sein oder hat die Community-Plattform ein Sicherheitsleck?
@rschoepe schrieb:
[...] Gibt es eigentlich irgendein Thema, wo man von deinen KI-Vorschlägen mal verschont bleibt?[...]
... ja, das wäre tatsächlich ein tolles Feature, wenn man sich im Thread als Leser einen Filter setzen könnte ...
... wie z.B. :
"witzlos",
"ki-frei",
"frei von Vollzitaten",
"frei von Internetkürzeln",
"allergenfrei",
"frei von Beiträgen des Users xyz" etc.
und/oder als Schreibender einen Filter à la
"nur für IT-ler"
"nur für U20"
"nicht für User XYZ sichtbar"
"nur für LuG und KUG-Spezialisten"
etc. 😅
dann könte sich jeder in seiner 'Lieblingsblase' aufhalten
Es würde ja auch schon reichen, wenn beim Schreibenden ein (mentaler) Filter "ist dieses Posting jetzt unbedingt notwendig, trägt es zur Diskussion bei?" aktiv wäre. 😉
Ich bin da auch nicht unschuldig, versuche aber in der Hinsicht bewusster zu sein und Sachen auch mal ungeschrieben zu lassen, wenn sie schlussendlich nur meiner persönlichen Belustigung dienen.
Und gerade das Thema KI ist aktuell doch so omnipräsent, dass man es nicht auch noch durch jeden einzelnen Thread treten muss …
... egal ...
ich werde lesen und schreiben, wenn mir danach ist und werde sicher nicht lange darüber nachdenken, ob das Geschriebene dem User X oder dem User Y genehm ist.
... hätte auch absolut nichts dagegen, "Daumen nach unten" oder "Nudos" (=negative Kudos") zu kassieren
... aber wir sitzen nicht mehr in der Grundschule, wo der Oberlehrer die 'Schönschrift' und das 'Betragen' bewertet
Jeder der in der Community mitliest, muss Einiges über sich ergehen lassen.
Man weiß ja leider immer erst nach dem Lesen eines Beitrags, ob er in's 'Töpfchen' oder in's 'Kröpfchen' kommt