abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stapel festschreibung mitarbeiter

11
letzte Antwort am 24.02.2025 08:10:01 von m_brunzendorf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Buchi46
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
293 Mal angesehen

Kanzlei Rechnungswesen Datev

 

Liebe Forumsteilnehmer,

 

Mitarbeiter A schreibt einen fehlerhaften STapel fest, fehlerhaft weil im Entstehen. Mitarbeiter B wird beschuldigt, die Festschreibung vorgenommen zu haben.

 

Wo kann ich einsehen, welcher Mitarbeiter welchen Stapel festgeschrieben hat? Gibt es ID-Nummern?

 

Vielen Dank!

 

LG

 

 

 

Beitrag in den Bereich Betriebliches Rechnungswesen verschoben und Kategorie angepasst durch @Antje_Naumann

jena
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 12
291 Mal angesehen
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 12
283 Mal angesehen

Erstmal würde ich aus meiner persönlichen Sicht feststellen. das es nichts schlimmes ist, einen Stapel festzuschreiben. Es gibt Generalumkehr, löschen und x-beliebig viele Stapel pro Monat schaden auch nicht wirklich.

 

In Karewe > Extras > Aktivitätenprotokoll. Dort werden Sie vermutlich fündig.

 

Ich hoffe, Sie finden gemeinsam eine gute Lösung.

Buchi46
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 12
262 Mal angesehen

Hallo Cro,

 

vielen Dank für den Hinweis. 

Wenn dort steht: 

"Importdaten mit Festschreibeinfo=Nein; ohne Festschreibung"

 

Deutet das darauf hin, dass irgendetwas festgeschrieben wurde oder schließt das etwas aus?

Eigentlich habe ich nur Belege aus unternehmen-online eingespielt die beschlagwortet waren und keine sonstigen Stapel, etwa im ascii -Format importiert?

 

In der hilfe-Funktion habe ich leider keine Antwort gefunden.

 

Vielen Dank!

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 12
253 Mal angesehen

Moin,

 

im Aktivitätenprotokoll kann man dies m.E. nicht oder nur sehr schwer nachvollziehen.

 

Ich würde in dem von @jena verlinkten Dokument mal im Abschnitt 3.6 gucken.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 12
211 Mal angesehen

@Uwe_Lutz  OK. Wir kommen damit sehr gut zurecht. Tiefere Kontrollen sind hier sowieso nicht notwendig.

Buchi46
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 12
194 Mal angesehen

Hallo Lutz-Uwe,

 

herzlichen Dank für die freundliche Rückmeldung. Wenn in den Infodaten zu dem Mandanten und dem entsprechenden Zeitraum kein Stapel mit Festschr.-Nr. gekennzeichnet ist, kann man dann mit Gewissheit sagen, bzw. ausschließen, dass überhaupt ein Stapel festgeschrieben wurde jemals?

Ein Stapel wurde gelöscht. Kann man ihn finden und herausfinden, wer ihn festgeschrieben hat?

 

Kann dass zwangsläufig nur ein nicht festgeschriebener Stapel sein, der gelöscht wurde, oder gibt es die Möglichkeit, dass ein erfahrener Nutzer mit weiterführenden Rechten, einen festgeschriebenen Stapel löschen kann und erneut angelegt hat, eben nicht festgeschrieben? 

 

Oder ist es ein Paradigma, wenn ein Stapel festgeschrieben ist, ist er unlöschbar für niemanden?

 

Vielen Dank!

 

 

0 Kudos
314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 12
191 Mal angesehen

Ein festgeschriebener Stapel kann nicht gelöscht werden. Selbst für den Haupt-Admin mit allen Rechten ist das nicht möglich.

0 Kudos
Buchi46
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 12
190 Mal angesehen

Hallo 

 

wie kann man grundsätzlich ausschließen, dass man im Alltagsstress, versehentlich einen Stapel festschreibt. Ich habe noch nie wissentlich einen Stapel festgeschrieben.

Vielleicht reicht ein unbedachter Klick. Kann man  evenutell noch eine Sicherheitsabfrage einbauen, die zusätzlich nicht einfach per Enter etc. bestätigt werden kann?

 

Vielen Dank!

0 Kudos
314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 12
188 Mal angesehen

Ich wage mal zu behaupten, dass eine versehentliche Festschreibung nahezu unmöglich ist. 100% sicher sein kann man sich natürlich nie.

Wenn ein Buchungsstapel geschlossen wird, ist bei dem Fenster für die Festschreibung grundsätzlich ausgewählt, dass der Stapel nicht festgeschrieben werden soll.

0 Kudos
Buchi46
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 12
184 Mal angesehen

Hallo,

 

um so schwerer wiegt der Vorwurf, man habe einen Stapel unberechtigt festgeschrieben. Deshalb ist es für mich so wichtig, festzustellen, ob der Vorwurf bestand hat oder aus der Luft gegriffen ist.

 

Jetzt ist kein Stapel festgeschrieben, jedoch einer wurde gelöscht. Kann es sein, dass ein sehr Administrator mit allen Berechtigungen, einen solchen Stapel löscht und er dann quasi vollkommen aus dem System verschwindet und somit auch nicht mehr für mich nachvollziehbar ist, wer ihn festgeschrieben, oder sonst wie bearbeitet hat?

 

Kann man die Stapelfestschreibung durch irgendwelche Restriktionen einschränken?

 

Vielen Dank!

 

 

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 12
138 Mal angesehen

In Kanzlei-Rechnungswesen finden Sie unter dem Menüpunkt Stammdaten -> Infodaten -> Buchungsstapel -> Details (ganz unten) die Info, wann festgeschrieben wurde und die Benutzerkennung.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
11
letzte Antwort am 24.02.2025 08:10:01 von m_brunzendorf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage