Hallo Community,
beim Öffnen einer neuen Kassenvorlage kriege ich die Fehlermeldung KB180050
"die angeforderte Funktion kann nicht ausgeführt werden weil eine notwendige komponente nicht initialisiert werden konnte.
zur Nutzung installieren sie die Anwendung oder führen sie eine reparaturinstallation durch". Reparaturinstallation Excel wurde gemacht, hilft nicht weiter.
Es handelt sich um eine Excel 2016 64 Bit Installation Einzelplatz auf einem WIN 10 64Bit Rechner.
Hat jemand damit Erfahrungen oder einen Hinweis wie sich das Problem lösen lässt?
Danke und viele Grüße
Jürgen Götz
Hallo Herr Götz,
die 64bit Versionen von Office werden nicht unterstützt Info-Datenbank, Dok.-Nr. 0903137 .
Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
Leider ist dies Info- Datenbank heute ohne Ergebnis.
Welches Office- Paket muß mit der DVD 15 in der Kanzlei installiert sein, damit wir weiterhin aus den zugemailten DATEV- Kassen die Exporte produzieren können?
Ist: Office 2010 32 Bit, Soll Office 2019 64- bit- Version.
Ernste Frage an Piloten: Wird die DVD 15 noch mit Office 2010 funktionieren, so daß wir warten und im Herbst gleich Office 2021 in der 64- Bit- Variante kaufen können?
Ob Office 2019 oder 2021 spielt meiner Meinung nach keine Rolle, weil man sich nur maximal 1 Jahr extra Support erkauft und Office 2021 dafür aber, wenn es neu erscheint, wohl deutlich teurer als gebrauchte Office 2019 Lizenzen ist.
Microsoft Office 2019 EOL am 14.10.2025
Microsoft Office 2021 EOL nach 5 Jahren; Erscheinung noch im Herbst 2021, ergo irgendwann in 2026
Microsoft Office 2021 Preise werden teilweise gegenüber Office 2019 um ca. 10% angehoben. Mainstream Support verkürzt sich von sieben auf fünf Jahre.
Office 2021 Release im Herbst steht fest – Lizenzen, Services, Preise | Software-Express
@martinkolberg schrieb:
[...] damit wir weiterhin aus den zugemailten DATEV- Kassen die Exporte [...]
Kassen- und Warenerfassung für Office, Abkündigung zum: 30.09.2019 - wie lange soll das noch mit den Mailexporten gehen? Aktuelle, zukunftsweisende Alternativen suchen und einsetzen.
@martinkolberg schrieb:
Ist: Office 2010 32 Bit,
Sie haben Mut: Microsoft Office 2010 EOL: 13.10.2020 und dazu der Exchange Hack, PrintNightmare und wer weiß, was da noch alles kommt 🤓.
... ich nehme an, dass Sie von den Mandanten die Excel-Dateien (KE_*.XLS) erhalten und dass Sie dann selbst die ASCII-Exporte erstellen. Das Postversandformat ist ja nicht mehr importierbar.
Beispiel (mit der sehr alten, aber immer noch beliebten Version 1.23):
... falls Sie nämlich die ASCII-Datei erhalten würden, wären Sie nicht auf die Funktion "Kassenerfassung-Export" angewiesen.
... entscheidend wird sein, ob in zukünftigen Excel-Versionen die alten Makros aus der "Datev Kassenerfassung" (z.B. hier aus der Version 1.23) noch funktionieren.
... aber wer soll wissen, was in zukünftigen Excel-Versionen noch funktioniert ? 🤔
... vielleicht jemand mit hellseherischen Fähigkeiten ...
Hallo an alle,
ich hab da ein Problem... Ich weiß, dass es nicht mehr Konform ist brauch aber trotzdem Hilfe. Ich pack hier mal ein Screenshot rein.
Betriebssystem : Windows 10 Pro
Office 2019 64 Bit Version
Warenerfassung 3.24 Neu installiert sowie Datev allgemein
Ich kann die Makros in Excel nicht ausführen "Exportieren, Importieren, Einstellung" etc.
In den Code selber kann ich auch nicht reinschauen, da es via Passwort geschützt ist.
Hat wer von euch eine Idee?
Über eine hilfe, wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Ryan
@RyanOnela schrieb:
Office 2019 64 Bit Version
Wenn, sind die Makros nur auf 32bit lauffähig und selbst dann gibt es Probleme. Es hatte hier aber mal wer einen Workaround reingestellt, der mich aber nerven würde, weil es mehr Arbeit ist, als es hätte sein müssen 😄.
Hallo @metalposaunist
vielen Dank für deine Antwort. Ich suche nun seit 3 Tagen schon... Könntest du mir den Workaround eventuell schicken, solltest du den mal abgespeichert haben?
Bezüglich den Makros, würde bedeuten, Office 2019 64 Bit deinstallieren, 32 Bit installieren -> Makros aktivieren und es sollte wieder funktionieren?
Mit freundlichen Grüßen,
Ryan
@RyanOnela schrieb:
Könntest du mir den Workaround eventuell schicken, solltest du den mal abgespeichert haben?
Muss ich selber länger suchen. Hab' nicht mal den Thread dazu optisch im Kopf. EOL Software speichere ich nirgends ab 😜.
@RyanOnela schrieb:
Bezüglich den Makros, würde bedeuten, Office 2019 64 Bit deinstallieren, 32 Bit installieren -> Makros aktivieren und es sollte wieder funktionieren?
Nein, auch dann klappt es nicht so, wie früher mit Office 2010 zum Beispiel. Es kommen trotzdem Fehler, die man aber umgehen kann (oder ähnlich), sodass ein Import doch wieder geht aber schön ist der Weg trotz allem nicht.
Dann muss ich das mit der Office Version mal versuchen... Schön is anders, da gebe ich dir Recht 😄
Der Workaround wäre natürlich toll 😄
Hab wie gesagt, seit 3 Tagen schon geguckt es aber leider nicht gefunden. Die sachen die ich gefunden habe, hab ich auch versucht aber leider ohne Erfolg.
Ich wäre dir sehr Dankbar, solltest du durch einen Zufall auf den Workaround stoßen, einmal hier zu teilen... gleiches gilt natürlich auch für mich. Sollte ich den finden, poste ich den hier. Bzw. bin ich hier jeden Dankbar, der mir hilft 😄
Mit freundlichen Grüßen,
Ryan
... am besten helfen könnten wahrscheinlich diejenigen, die die "Kassen-und Warenerfassung" noch konkret und direkt in den Versionen im Einsatz haben, die Sie momentan einsetzen, also ebenfalls in der entsprechenden Excel-Version.
Alles Andere ist Spekulation, Vermutung, Hoffnung und Glauben 😉
... apropos Glauben:
ich glaube nicht, dass die neueste Datev-Version mit der neuesten Excel-Version und mit 64 bit noch funktioniert.
... aber "glauben" heißt "nicht wissen", aber "hoffen" kann man ja trotzdem 😉
Das nutzt tatsächlich noch jemand?
.... ja, die "Datev Kassen- und Warenerfassung" wird noch von einigen Mandanten 'heiß' geliebt, vorzugsweise die alten Versionen, weil die so schön 'tolerant' sind.
Die Mandanten wissen 'natürlich', dass es die "GoBD" gibt 😉
Ja…..
es ist immer wieder erstaunlich wie wenig die Unternehmer daran interessiert sind Ihre Finanzen ordentlich zu halten.
Jeder der das nicht macht ist für mich kein Unternehmer bzw. hat Dreck am stecken.
@Gelöschter Nutzer schrieb: ... Jeder... hat Dreck am Stecken ...
... nein, diejenigen, die die "Datev Kassenerfassung" einsetzen, sind alles seriöse Unternehmen, jedenfalls bei uns.
... es sind vielleicht keine 'Unternehmertypen' und stehen vielleicht mit dem Thema "GoBD" auf Kriegsfuß, aber sie haben alle keinen 'Dreck am Stecken'. Ein Betriebsprüfer hätte keine großen Erfolgserlebnisse.
Es geht bei der Kassenerfassung oft darum, dass nach Tagen noch irgendwelche Barbelege, Tankquittungen, OBI-Rechnungen usw. von Mitarbeitern 'hereinflattern' und erfasst werden sollen.
Diese Unternehmen haben eigene Kassensysteme und das Excel- Tool wird lediglich für den Übertrag der Tagessummen zur Kanzlei genutzt. Hinzu kommen noch wenige Bar- Belege.
Zurück zur Frage:
Mir welchen Office- Versionen funktioniert die Erstellung des DATEV- Exportes noch?
Falls diese Info hilft:
Wir haben Office 2016 Standard, 32 bit, auf WTS WS 2016, Datev 14.1: Kassensystem funktioniert.
PS: Bei uns geht es auch primär um den Import der Daten und nicht um die offizielle Kasse. Sind aber schon am prüfen, wie man den ASCII bzw. CSV Import ohne dieses Tool erledigen kann.
Viele Grüße
Windows 10 pro mit Office365 Business installiert
Makros funktionieren, allerdings der Export nicht.
Gilt immer noch: 64 Bit nicht unterstützt?
Gilt immer noch: 64 Bit nicht unterstützt?
Vor allem „immer noch“…
Das Ding ist seit über drei Jahren abgekündigt. Genau gesagt seit 30.09.2019…
@Bierverleger75 schrieb:Windows 10 pro mit Office365 Business installiert
Makros funktionieren, allerdings der Export nicht.
Gilt immer noch: 64 Bit nicht unterstützt?
Heute gilt eher: Gibt‘s nicht mehr:
https://apps.datev.de/help-center/documents/1003593