Hallo,
das Thema geht mir schon seid der Umgestaltung der Datev-Homepage auf den S...k, wer hat sich den diese Klickorgie ausgedacht? Ich habe gerade einmal nachgezählt, man muss sich 9 mal durch die Seite klicken, bevor man den Download starten kann! Hatte gerade wieder ein Problemchen bei einem älteren Mandanten wo ich mich aufschalten musste. Hat locker 5 Minuten gekostet um ihn den Weg zu erklären, am Ende hab ich ihm den direkten Downloadlink per Mail geschickt (den musste dann auch noch die Tochter per copy/paste im Browser einfügen) Vor der Umgestaltung konnte man das wesentlicher einfacher/schneller dem Mandanten erklären wie er dahin kommt! Warum kann man die Datei nicht als direkten Download auf der Startseite verlinken??? Und noch was, mfb-"Kunden".exe ist auch keine tolle Bezeichnung, wir haben Mandanten keine Kunden!
Die Qual tue ich mir auch nicht mehr an!
-> Google -> "Mandantenfernbetreuung" -> erstes Ergebnis. Fertig.
Hallo,
ich verwende i.d.R. folgenden Link: www.datev.de/mfb
Dort nach unten scrollen zum gewünschten Modul (Mac oder Windows) und man landet dann direkt auf der Downloadseite des betreffenden Moduls.
Hallo @glasi ,
vielen Dank für diesen Verbesserungsvorschlag.
Seit heute ist die Mandanten-Fernbetreuung schneller über Direktlink auf der Downloadseite aufrufbar.
Hier ein Screenshot:
Weitere Optionen für einen schnellen Aufruf haben bereits andere User weiter oben geposted.
Vielen Dank dafür.
Kann man nicht auch noch auf der Seite "Mandanten-Fernbetreuung" die Links auf die Seiten "Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul (für macOS)", "Mandanten-Fernbetreuung Berater-Modul" und Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul (für Windows)" deutlicher kennzeichnen oder ganz nach oben oder ganz nach unten setzen, damit man dem Mandanten sagen kann, scroll mal nach ganz oben oder ganz unten? Wieviel Zeit ich wohl schon damit verbracht habe, den Mandanten zu erklären, wo sie diese Links finden. So mittendrin sind die sehr ungünstig platziert. Und könnte man das Kundenmodul für Windows nicht an die oberste Position der der Links setzen? Ich behaupte mal, dass dieser Link in über 80% aller Fälle benutzt wird.
Hallo @m_steinert ,
vielen Dank für diesen Verbesserungsvorschlag.
Wir haben nun direkt auf der Mandanten-Fernbetreuung Seite rechts oben eine Schnellstart-Möglichkeit für alle MFB-Module eingebaut. Es wird direkt die entsprechende exe gestartet.
Hier im Screenshot:
Vielen Dank für die schnelle Umsetzung. Das ist eine wirklich gute Verbesserung!
Ich hab bei paar Mandanten, die öfters mal Support brauchen, die Fernbetreuung auf deren Desktop verlinkt. Die eigentliche .exe habe ich meist in C:\install abgelegt. Soweit so gut.
Wenn nun Updates der MFB-Berater/MFB-Kunde ausgerollt werden, kommt es auf der Mandantenseite zu einer Versionsanpassung. Die nervig, da bei dem Mandanten dann wieder eine Zustimmung erfolgt, etc.
Sowohl bei mir, als auch auf Mandantenseite habe ich ein kleines PowerShell-Skript eingerichtet:
/snip
[Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [Net.SecurityProtocolType]'Tls11,Tls12'
Invoke-WebRequest -Uri "https://download.datev.de/download/mfb-bp/mfb-berater.exe" -OutFile "D:\Tools\DATEV-MFB\mfb-berater.exe"
Invoke-WebRequest -Uri "https://download.datev.de/download/mfb-kp/mfb-kunde.exe" -OutFile "D:\Tools\DATEV-MFB\mfb-kunde.exe"
/snap
Das lass ich via Aufgabenplanung täglich laufen und habe somit immer den aktuellen Stand.
Aufruf: C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe
Argumente: -command "D:\Tools\DATEV-MFB\download-mfb.ps1"
Natürlich muss in PowerShell die Ausführung von eigenen Skripten aktiviert sein...
So hat der Mandant immer die aktuellste Version und auf dem Desktop ein fixes Icon, welches auf die aktuelle EXE verlinkt ist.
Beste Grüße
Christian Ockenfels