0. Re: Nur ein Monitor bei Datev Cloud
metalposaunist 02.12.2018 21:41 (als Antwort auf: jmikol)Schauen Sie mal unter C:\Users\<benutzername>\AppData\Roaming\DATEV\KONFIG\ASP00001.
Dort müsste die RDP Verknüpfung liegen, die per Rechtslklick bearbeitet werden kann. Hier den Haken entfernen bei "alle Monitore für die Remotesitzung verwenden".
-
1. Re: Nur ein Monitor bei Datev Cloud
metalposaunist 02.12.2018 19:35 (als Antwort auf: jmikol)Haben Sie SmartIT oder DATEVasp / PARTNERasp im Einsatz?
-
2. Re: Nur ein Monitor bei Datev Cloud
jmikol 02.12.2018 20:53 (als Antwort auf: metalposaunist)Wir haben SmartIT im Einsatz.
-
3. Re: Nur ein Monitor bei Datev Cloud
metalposaunist 02.12.2018 21:41 (als Antwort auf: jmikol)2 von 2 Personen fanden dies hilfreichSchauen Sie mal unter C:\Users\<benutzername>\AppData\Roaming\DATEV\KONFIG\ASP00001.
Dort müsste die RDP Verknüpfung liegen, die per Rechtslklick bearbeitet werden kann. Hier den Haken entfernen bei "alle Monitore für die Remotesitzung verwenden".
-
4. Re: Nur ein Monitor bei Datev Cloud
marcbrost 03.12.2018 14:21 (als Antwort auf: metalposaunist)Hatte letztens auf einem anderen PC gearbeitet und das oben beschrieben Problem gehabt: Zwei Bildschirme aber nur der eine ließ sich verwenden. Nach dem Setzen des Hakens konnte man dann beide verwenden.
Viele Grüße
Marc Brost
-
5. Re: Nur ein Monitor bei Datev Cloud
jmikol 06.12.2018 23:04 (als Antwort auf: metalposaunist)Hallo,
leider kam ich erst heute dazu, die Lösung auszuprobieren. Es hat prima geklappt.
Ich möchte noch ergänzen, dass ich mich nicht durch die Menüstruktur "klicken" konnte, Da der Ordner "AppData" nicht angezeigt wurde. Durch Eingabe des Ordnernamens in der Pfadleiste konnte ich jedoch auf ihn zugreifen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jörg Mikol
-
6. Re: Nur ein Monitor bei Datev Cloud
metalposaunist 09.12.2018 16:28 (als Antwort auf: jmikol)Oder die ausgeblendeten Ordner anzeigen lassen. Dann wird er auch sichtbar. Aber eintippen ist bestimmt die schnellere Option von beidem.
-
7. Re: Nur ein Monitor bei Datev Cloud
tomba1974 10.12.2018 20:07 (als Antwort auf: metalposaunist)Geändert am 10.12.18 um 20:18 UhrHallo Herr Bohle,
eine Lösung für 3 Bildschirme (2 Smart-IT und einen Lokal) gibt es m. E. noch nicht. Das war jedenfalls die Aussage der Datev auf meine Frage....
Oder hätten Sie hier ggf. auch eine Lösung parat?
Viele Grüße aus München
Thomas Bauerfeind
-
8. Re: Nur ein Monitor bei Datev Cloud
metalposaunist 10.12.2018 21:59 (als Antwort auf: tomba1974)Oder hätten Sie hier ggf. auch eine Lösung parat?
Nein, das gibt das RDP Protokoll bzw. das Programm dazu nicht her. Entweder alle oder nur einen.
Was vielleicht klappt, kann ich auch gerne morgen mal testen: den 3. Bildschirm deaktivieren, SmartIT mit 2 Bildschirmen starten und dann den 3. Bildschirm wieder aktivieren. Ist aber auf Dauer echt nervig.
Was auch gehen könnte bei größeren PCs mit größerer Grafikkarte: bei AMD kann man mit Eyefinity ja mehrere Bildschirmgruppen bauen. Ggf. lässt sich da eine Gruppe mit 2 Bildschirmen und eine andere mit 1 Bildschirm basteln.
Oder das lässt sich ggf. auch mit 3rd Party Programmen wie UltraMon basteln? Das ist zum Testen ja kostenlos.
-
9. Re: Nur ein Monitor bei Datev Cloud
metalposaunist 11.12.2018 11:32 (als Antwort auf: metalposaunist)Was vielleicht klappt, kann ich auch gerne morgen mal testen: den 3. Bildschirm deaktivieren, SmartIT mit 2 Bildschirmen starten und dann den 3. Bildschirm wieder aktivieren. Ist aber auf Dauer echt nervig.
Nein, das klappt leider nicht. Sobald man den 3. Monitor in Windows wieder aktiviert und sagt erweitern, wird die RDP Verbindung nur noch im Fenster angezeigt, auch wenn man sie maximiert.
Windows 10, v1703
-
10. Re: Nur ein Monitor bei Datev Cloud
metalposaunist 11.12.2018 14:48 (als Antwort auf: tomba1974)Nochmal kurz für alle, die auch das Problem haben, was ich soeben mit Herrn Bauerfeind telefonisch besprochen hatte:
Es könnte helfen, wenn man statt 2x 27" / 24" 1x 49" z.B. von Dell nutzt. So hat man die gleiche Bildfläche aber nur 1 Monitor. Dann kann man einen 2. Monitor anschließen und in der RDP-Verknüpfung nur 1 Monitor (Haken entfernen) nutzen. Dann kann man sich die DATEV Sitzung auf den 49" schieben.
Bzgl. digitales Belegbuchen: DATEV sollte sich auch unter 2008 R2 (SmartIT) sich die Fenstergröße merken. Heißt, man lässt den DATEV Arbeitsplatz auf die Hälfte er 49" darstellen (rechts und links an die Ränder "werfen"), die andere Hälfte kann durch den digitalen Beleg genutzt werden - oder man teilt es sich 1/4 und 3/4.
Wenn SmartIT auf Server 2016 umgestellt wird, kann man die 49" sogar automatisch virteln.
Bitte beachten, dass die Auflösung von 5120 x 1440 Pixeln nur via HDMI 2.0 oder DisplayPort 1.4 betrieben werden kann.