Einfaches verschieben von Buchungen innerhalb zweier Buchungsstapel mit der Ausschneiden Funktion. Hallo, sie möchten einen Buchungsstapel auf mehrere Stapel aufteilen, weil Sie zum Beispiel einen Stapel für das ganze Wirtschaftsjahr erhalten haben und nach dem Import in der Buchführung monatliche Auswertungen oder Quartalsauswertungen benötigen. VORAUSSETZUNG Der aufzuteilende Stapel ist noch nicht festgeschrieben. VORGEHEN 1. Exportieren Sie den aufzuteilenden Stapel im DATEV-Format Wählen Sie Auswertungen | Finanzbuchführung I Primanota und öffnen Sie die Primanota mit dem falschen Datum. Markieren Sie einen Buchungssatz und rufen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü auf. Wählen Sie den Menüpunkt Primanota im DATEV-Format exportieren. Überprüfen Sie den Zieldatenpfad und ändern Sie ihn gegebenenfalls durch Klick auf das Symbol Ordner öffnen. Notieren Sie sich den Zieldatenpfad, da Sie den exportierten Buchungsstapel von dort später wieder einspielen müssen. Klicken Sie auf Exportieren. 2. Import des Stapels in Verbindung mit Ändern des Stapeldatums Wählen Sie Bestand I Importieren | Stapelverarbeitung. Klicken Sie im Dialogfenster Stapelverarbeitung auf Importieren.Wählen Sie das Quellverzeichnis, in das Sie zuvor den Buchungsstapel exportiert hatten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zusatzfunktionen und wählen Sie den Eintrag Ändern. Das Dialogfenster DATEV-Format ändern öffnet sich. Wählen Sie den betroffenen Buchungsstapel und erfassen Sie in den Feldern Datum von und Datum bis die richtigen Werte, z.B. 01.01.JJJJ bis 31.01.JJJJ Bestätigen Sie Ihre Angaben mit OK. Das Dialogfenster Importieren öffnet sich. Klicken Sie im Dialogfenster Importieren auf die Schaltfläche Importieren. Wählen Sie im Dialogfenster Stapelverarbeitung den Buchungsstapel und klicken Sie auf die Schaltfläche Verarbeiten. Der Buchungsstapel enthält nun das richtige Datum. #REW02090 Für das Konto () wurde bereits eine Buchung erfasst. Erhalten Sie beim Import ein Importprotokoll mit dem Hinweis auf doppelte Buchungen, importieren Sie bitte alle Buchungen (auch die mit Hinweisen). Im Anschluss können Sie im Belege buchen in diesem Stapel die Hinweise entfernen. Wählen Sie dazu im Kontextmenü: Alle Hinweise (-symbole) entfernen. 3. Löschen der nicht benötigten Buchungen aus dem neu importieren Stapel Öffnen Sie den eben importierten Buchungsstapel (im Beispiel: Datum Januar) unter Erfassen I Belege buchen. Sortieren Sie nach der Spalte Datum und löschen Sie die Buchungen, die nicht in dieser Periode sein sollen. 4. Wiederholen Sie den Import mit Ändern des Stapeldatums und das Löschen von nicht benötigten Buchungen für jede gewünschte Periode. 5. Löschen Sie den Ursprungsstapel, damit keine Buchung doppelt erfasst ist. Öffnen Sie Belege buchen. Markieren Sie in der Stapelauswahl den Buchungsstapel mit dem falschen Datum. Rufen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü auf und wählen Sie Stapel löschen. Das Fenster Stapel löschen öffnet sich. Klicken Sie in dem Fenster Stapel löschen auf Löschen und bestätigen Sie die Programm-Meldung mit Ja. Der Buchungsstapel mit dem falschen Datum wird gelöscht. Eine Anleitung zum Ändern des Datums des Buchungsstapels erhalten Sie im Informations-Dokument 1035891. In diesem Dokument finden Sie auch den Link auf ein DATEV-Servicevideo, dass Ihnen zeigt, wie Sie das Datum eines Buchungsstapels ändern. http://www.datev.de/info-db/1035891 Gern haben wir Ihren Wunsch "Buchungen per Kopieren und Einfügen in andere Stapel" in unsere Produktplanung aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir derzeit keine Aussage darüber treffen können, ob und wann dieser Wunsch realisiert wird. Wir halten Sie über unsere Print- und Online-Medien über die Änderungen und Neuerungen im Programm auf dem Laufenden. Mit freundlichen Grüßen, DATEV eG Selina Gottwald Programmservice Rechnungswesen (FIBU)
... Mehr anzeigen