Hallo Zusammen, sehr interessant, wir haben ebenfalls diese Merkwürdigkeit: (Datum und KontoId habe ich mit einem X versehen) XX.XX.2025 07:00 EBICS-Benutzerdaten (Status=Initialisiert, EBICS Version >= 3.0) nicht vorhanden! Fehler beim GetDataFromBtxOnline Aufruf: KontoId = XXXX, Probeabruf = True Die User sind auf EBICS 2.5, die Kontoauszüge werden Ordnungsgemäß abgerufen.
... Mehr anzeigen
Danke für den Hinweis. Mittlerweile kann ich bestätigen, das der Austausch automatisch passiert, wie und wann konnte ich den Logbüchern nicht entnehmen. Aber irgendwo passiert es, denn nach der - ob das "EBICS-Kundenprotokoll holen" damit zu tun hat, keine Ahnung - Umstellung alles reibungslos lief.
... Mehr anzeigen
Die Bankenparameter und Kunden-ID einer Bank haben sich geändert, die Benutzer und Teilnehmer-ID bleiben unberührt (neue INI-Briefe (HIA/INI/SHA) sind nicht notwendig). Bei anderen Produkten, gibt es dafür einen Button/Abruf/Dokumentation, um die Aktion eines Bankschlüsselaustausches zu starten. Im DATEV Zahlungsverkehr finde ich nichts dazu. Wie initiiert man im DATEV Zahlungsverkehr einen HPB-Abruf?
... Mehr anzeigen
Hallo Herr Thaler, das habe ich schwer vermutet. Das bedeutet, der User benötigt eine neue "Chipkarte", damit man diese neu aufsetzten könnte - mit einer 2.048 Bit Verschlüsselung. Oder müsste noch mehr getan werden? Gruß Dirk Petrich
... Mehr anzeigen
Hallo Zusammen, gibt es eine einfache Möglichkeit bei einem User, der das EBICS Signaturverfahren von A006 (2048Bit) auf A006 (3072 Bit) umgestellt hat, wieder rückgängig zumachen?
... Mehr anzeigen