Guten Morgen Zusammen, ich hab eine Mandantin, die Ihre Ausgangsrechnungen über Hero (hero-software.de) schreibt. Eine Kontrolle der Zahlungseingänge erfolgt da nicht und soll in Zukunft über UNO erfolgen. Ich habe UNO für Erweitert angelegt. Zum jetzigen Zeitpunkt kann Hero einen xml-Export erstellen. Wenn ich diese komplette .zip-Datei mit Belegtransfer gar nicht entpackt über „ohne Belegtyp“ hochlade, passiert logischer Weise gar nichts Wenn ich stattdessen die Belege.zip, die auch die HTML-Datei enthält, über "Ohne Belegtyp" hochlade und gleichzeitig die beide Stapel mit Stammdaten und zum Buchen, werden die Buchungsstapel nicht hochgeladen. In Belegtransfer sieht es für die Belege dann so aus als hätte es geklappt. In UNO haben die Belege alle den Status das keine Rechnungsdaten übernommen wurden und ich das Importprotokoll prüfen soll. Das ist aber fehlerlos. Was mache ich falsch? Hat jemand eine Idee? Ich habe das Gefühl ich stehe furchtbar auf dem Schlauch … Das macht ja keinen Sinn dass die die Dateien manuell jetzt erfassen müsste nur um ihr OPOS in UNO zu führen… Wenn ich bei uns die Stapel einspiele und dann die Buchungsinformationen zurück spiele, müssten die Dateien dann zwar die Rechnungsdaten enthalten, dann muss die Mandantin aber um ihre offenen Zahlungen prüfen zu können immer darauf warten, dass wir Buchungsstapel eingespielt haben. ist das so gewollt? Liebe Grüße aus Wittlich Teresa
... Mehr anzeigen