Hallo Frau Schug, der Kollege, der dann anrief war sehr nett und wir haben uns die Sache dann einmal gemeinsam angesehen. Zu den Hintergründen: Ein Bankkunde mit Onlinebanking hat eine HBCI Anmeldung die mit dem Nutzer fest verbunden ist. Nun ist es so, dass DATEV diesen HBCI Anmeldename als Benutzer ansieht. Technisch ist es wohl auch möglich, dass man pro HBCI Zugang auch mehrere verschiedene TAN-Verfahren anmelden kann. Beim Überweisen aus DUO heraus würde über den FinAPI Anbieter dann festgestellt, dass es verschiedene TAN-Verfahren zu diesem Zugang gibt und würde dann eine Auswahl anbieten. Nun ist es aber so, dass viele Banken dem Kunden für jedes TAN-Verfahren auch eine eigene HBCI Kennung anlegen. Bei mir selbst war es bei der Commerzbank noch verrückter, dann die haben mir mitgeteilt, dass ich für StarMoney und DATEV jeweils unterschiedliche HBCI Zugänge bräuchte. Der HBCI Zugang könnte immer nur mit einem Programm benutzt werden. Fand ich sehr merkwürdig, aber gut ... da wurden mir halt 2 HBCI Zugänge für das selbe PhotoTAN Gerät angelegt. Die HBCI Zugänge sind eindeutig mit dem Banknutzer verbunden! Diese Variante hatte DATEV nicht berücksichtigt. Dass das vorher funktioniert hat, wäre ein Fehler gewesen. Nun frage ich mich allerdings, wenn das so ein Fehler wäre, der nun beseitigt wurde. Nachdem der Kollege diese Variante so gesehen hat und ich ihm auch von der Commerzbank und der mehreren Zugängen berichtet hatte, wollte er dies noch einmal intern ansprechen. Am folgenden Tag rief er dann zurück und teilte mir mit, dass dies von den Banken so nicht richtig wäre und wir mit den Banken sprechen sollten. DATEV wird so eine Funktion nicht einprogrammieren, das wäre viel zu aufwendig. Nochmal zur Erinnerung ... es hat ohne Aufwand jahrelang funktioniert. Bei den Banken konnte ich noch einen Ansprechpartner, der die Sachlage auch versteht, finden. Allerdings sehe ich ganz klar Vorteile in den unterschiedlichen HBCI Zugängen. Wenn man mehrere TAN-Verfahren als Fallback hat, macht es doch gar keinen Sinn diese alle in einem Zugang zu haben. Sollte das Handy mit PhotoTAN abhanden kommen und man sperrt den Zugang, könnte man auch das andere TAN-Verfahren nicht mehr nutzen. Okay, nun nutzen wir in DUO notgedrungen nur noch ein Verfahren.
... Mehr anzeigen