Ich arbeite erst seit Februar 2023 mit DATEV, habe eine Einzelplatzlizenz und jetzt muss ja bis Ende des Monats das Update installiert werden. Mein Chef meint, ich solle das mal selbst probieren, bei meiner Vorgängerin hat das immer die IT-Firma gemacht, mit der wir zusammenarbeiten. Ist das als Laie machbar oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Habe mich in anderen Foren schon mal umgehört, da gibt es Buchhalter, die das allein machen, aber es gibt auch einige, die dringend davon abraten (insbesondere die ITler). Eigentlich sollte ein Update ja so gestaltet sein, dass ich dafür keine speziellen IT-Kenntnisse benötige. Bei unserem Lohnprogramm (nicht DATEV) mache ich es auch und habe überhaupt keine Schwierigkeiten wie auch bei zahlreichen anderen Programmen. Hier werden einem allerdings teils solche Horrorgeschichten erzählt (nachher läuft gar nichts mehr oder man bemerkt erst Wochen später, dass etwas nicht geklappt hat etc.), dass ich nun total unsicher bin und Angst habe, das Programm lahmzulegen. Gibt es Ansprechpartner, wenn ich während der Installation Fragen habe oder wie bereite ich mich da am besten drauf vor? Gibt es spezielle Anleitungen/Videos dazu? Ganz lieben Dank für Euer Feedback!
... Mehr anzeigen