Sehr geehrter Herr Maetz, vielen Dank für die Stellungnahme. ich stimme Ihnen zu, daß die ReAktivierung des Datev Repository aus Kosten Nutzen Sicht suboptimal ist. Allerdings geht es hier um die Datensicherheit in der Kanzlei. Die Folgen eines erfolgreichen Cyberangriffs aufgrund veralteter Signaturen wären fatal und hätten erhebliche finanzielle und rechtliche Auswirkungen. Hätte die Datev dann die Haftung übernommen? Weiterhin würde mich interessieren, wie Sie auf eine zweistellige Anzahl betroffener Kanzleien kommen? Sie können ja nur die Fälle kennen, die einen Servicekontakt eröffnet haben. Viele IT Kollegen oder Berufsträger haben das Problem durch Eigenrecherche gelöst, was sich auch in den Kommentaren hier im Forum ablesen lässt. Die Aktualisierung des Hilfedokuments ist insofern folgerichtig. In der von mir betreuten Kanzlei ist das Problem nur an den drei Rechnern nicht aufgetreten, die unlängst erneuert wurden. Ich gehe davon aus, daß fast alle Kanzleien betroffen sind und wundere mich darüber, daß Datev noch nicht proaktiv über das Problem informiert hat. Wer weiß, wem das Thema bislang noch gar nicht aufgefallen ist… Mit freundlichen Grüßen Carsten Lehmann
... Mehr anzeigen